• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Graufilter statt HSS?

hamster

Themenersteller
Hallo an alle!

Ich wollte mir als Blitz eigentlich den Exakta zulegen, leider kann der aber kein HSS. Allerdings denke ich schon, dass ich den ab und zu mal draußen als Aufhellblitz einsetzen werde, und das gestaltet sich ohne HSS ja schwierig. Aber kann ich nicht einfach nen Graufilter vors Objektiv setzen, damit hab ich dann ja wieder eine längere Belichtungszeit und die Synchronzeit wird auch eingehalten.

Geht das, und wenn ja, was für einen Graufilter soll ich nehmen? Ich hatte leider noch nie einen funktionierenden externen Blitz und auch noch keinen Graufilter.
 
Aber kann ich nicht einfach nen Graufilter vors Objektiv setzen, damit hab ich dann ja wieder eine längere Belichtungszeit und die Synchronzeit wird auch eingehalten.
Du hast es erfasst, so macht man das wenn man nicht unnötig weiter abblenden möchte und von der Empfindlichkeit her unten ansteht.

Geht das, und wenn ja, was für einen Graufilter soll ich nehmen? Ich hatte leider noch nie einen funktionierenden externen Blitz und auch noch keinen Graufilter.
Geht ohne Probleme, nimm einen guten vergüteten Graufilter.
 
wenn er die Preise für einen hochwertigen Graufilter sieht ......
 
...und wenn man dann noch Objektive mit Filtergrößen hat, bei denen Adapter unpraktikabel sind und man mehrere Filter braucht, will man doch wieder HSS ;)
 
Korrigiert meinen eventuellen Denkfehler, aaaaber...


...ist das nicht Blödsinn, mit dem Graufilter? Der macht den Blitz im Verhältnis doch auch nicht heller. :rolleyes: (Man kann halt nur ne kleinere Blende nehmen.)

Da hilft nur HSS, da die Zeit (=Helligkeit des Tageslichts) im Verhältnis zur Blitzleistung nochmal gedrückt werden kann.
 
Korrigiert meinen eventuellen Denkfehler, aaaaber...


...ist das nicht Blödsinn, mit dem Graufilter? Der macht den Blitz im Verhältnis doch auch nicht heller. :rolleyes: (Man kann halt nur ne kleinere Blende nehmen.)

Da hilft nur HSS, da die Zeit (=Helligkeit des Tageslichts) im Verhältnis zur Blitzleistung nochmal gedrückt werden kann.

dann kannste ohne HSS mit dem Blitz aufhellen, weil der Graufilter die Belichtungszeit unter 1/180 bringt
 
Das Problem ist ja nicht, dass der Blitz im Verhältnis zu dunkel ist, sondern dass die Belichtungszeit bei Tageslicht einfach so kurz ist, dass der Blitz da nicht mehr mitkommt.
 
so ganz raff ichs immer noch nicht.

Bsp.:

Belichtungsmessung zeigt IS0100, 1/1000, Blende 22
Blitz geht nicht, da zu kurze Zeit.

Graufilter davor. ->ISO100, 1/180, Blende 22
ah doch, jetzt raff ichs, Blitz geht...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten