• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Graufilter SMC18-55/ Tamron 18-200

Grand.master

Themenersteller
Hallo Leute

Ich weiss jetzt nicht genau ob dieser Threat in den Pentax Bereich gehört, aber ich komme einfach nicht auf eine gescheite Lösung auf mein Graufilter "Problem".
Habe schon einige zeit beim Googlen verbracht und auch hier geschaut. Was ich mich frage ist, wie schaut das mit den Filtern in Sachen Gewinde aus. Bin da ein absoluter Neuling. Ich habe in letzter Zeit ein paar für mich verünftige Langzeitbelichtungen (relativer Dslr Neuling) hinbekommen und dadurch ein paar Ideen für Langzeit Tagaufnahmen bekommen wie zB. Aufnahmen aus dem Schiebedach über die Motorhaube beim fahren.
Was ich einfach nicht finden konnte sind schlicht und einfach die Graufilter dazu.
Ich besitze ein Pentax Smc 18-55 Standartobejtiv, ein 18-200 Tamron (Schlechtebilder aber allesdrauf) Objektiv und noch ganz nette mechanische mit K-Bajonett von meinem Vater, aus seinen alten Pentax Zeiten (eins davon mit Festbrennweite, welches sehr nette Aufnahemn bringt von Zeit zur Zeit) :)
Worum es mir geht, ich hab bei Google nur wenig zur "Grösse" der Filter finden können. Es ist Physikalisch einfach nicht möglich, dass ein Filter auf das 18-55 passt, wie auf das 18-200. Mein Problem ist, dass ich grad für ein paar Wochen nicht auf mein Equipment zugreifen kann da ich nicht zuhause bin.
Ich möchte nach meiner langen Geschichte gerne wissen, was man da zu bestellen hat in Sachen Fassung/Gewinde/Durchmesser wieauchimmer. Ich hatte da hier und da was zu so und soviel Millimetern gefunden, aber dann auch wieder nur bei anderen Modellen.

Ich würde mich über eure Hilfe sehr freuen!

Grüsse Oli
 
Alle Filter gibt es in verschiedenen Durchmessern. Oft findet man den Durchmesser des Filtergewindes direkt auf dem Objektiv aufgedruckt, bei den Pentax DA-Objektiven ist das der Fall, auch die Tamrons haben das auf dem goldenen Ring aufgedruckt. Bei den alten Pentax F-Objektiven steht das Maß innen auf dem Objektivdeckel.

Wenn man Optiken mit unterschiedlichen Filtergewinden besitzt ist es sinnvoll die Filter in der größten Ausführung zu kaufen, dann kann man sie über Adapterringe an mehrere Objektive anpassen.

Viele Grüße
 
Wie färe es mit einem Cokin Filtersystem?, da könntest du auch andere Filter verwenden z.B. Grauverlaufsfilter. Adapter brauchst du natürlich trotzdem.

Gruß
 
Wie färe es mit einem Cokin Filtersystem?, da könntest du auch andere Filter verwenden z.B. Grauverlaufsfilter. Adapter brauchst du natürlich trotzdem.

Gruß
Dieses Filtersystem ist aber nicht unbedingt dazu geeignet um es auf der Autobahn beim Fahren aus dem Schiebedach zu halten ;)
(Siehe Post des Fragenstellers)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten