• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Graufilter / ND Filter Qualität

Der Fotografierende

Themenersteller
Ich habe seit vielen Jahren einen Heliopan ND Filter 64x im Einsatz. Für den Preis fand ich die Qualität nie sonderlich toll (Lichtabfall zu den Ecken und Orangestich.
Nun habe ich mir noch einen 16x zugelegt, diesmal einen günstigeren "Haida". Dieser hat weniger Orangestich und so gut wie keinen Lichtabfall. Was aber im direkten Vergleich auffällt ist, dass die dunklen Bereiche im Bild etwas flau sind. Bin am überlegen ob ich diesen behalten oder zurückschicken soll. Wie sind eure ND Filter von der Qualität? Haben die alle irgendwelche Macken?
 
Wie ist die Qualität von Cokin Grau-Filtern? Gibt es dazu vielleicht Erfahrungswerte bei Grau-Filtern. Ich bin am überlegen mir diese zu zulegen.
 
ich habe NISI und bin damit zufrieden.

Die habe ich auch. Je stärker der Filter desto eher gibt es auch einen minimalen warmen Farbstich, der sich aber mit einem Referenzbild mit Graukarte etc. sehr gut beheben lässt. ND8 und ND64 sind nahezu farbneutral, aber der 1000er ist halt schon ein wenig "warm". Bei meinen anderen Filtern bin ich aber immer bei B+W, die kosten zwar, liefern aber auch!

Was genau meinst du mit 16x? Ein ND8 hat 3 Blenden, ND64 6 Blenden und der ND1000 halt 10 Blenden. Oder meinst du 16-fach Vergütet??
 
ND8 ist nicht ND8.0

Bei ND-Filter gilt:

Ganzzahlen ohne Nachkommastelle sind immer Faktoren,
ND8 hat den Filter-Faktor 8

Zahlen mit Nachkommastelle sind logarithmische Werte des Filter-Faktor,
ND8.0 ist der log(100000000).
 
Ist der Verlängerungsfaktor gemeint, wird das im Handel auch immer mit nachgestelltem "X" gekennzeichnet, also ND8X (oder ND8x).
In der "Forumsprache" gerät das allerdings oft mal durcheinander. ;)


Wie ist die Qualität von Cokin Grau-Filtern?
Bei Cokin gab es wohl so um ~2000/10 einige Mängel. Das hat wohl mehrere Ursachen, ua. Insolvenz mit späterer Übernahme durch Kenko, Unterschied Analog-Digital, ...
Mittlerweile hat Cokin wieder guten Ruf, auch Glasfilter im Angebot.
 
Danke, das mit der Insolvenz von Cokin habe ich nicht mit bekommen.

Habe Ende letzten Jahres mein Hobby wieder entdeckt. Der Umstieg von Analog auf Digital hat sich gelohnt. Habe verschiedene Filter von Cokin aus der P-Serie und graue fehlen noch in der Sammlung.
 
Falls Interesse besteht Glasfilter aus europäischer Produktion zu kaufen, dann möche ich einmal Lee Filter in die Runde werfen. Der neue Filterhalter des Systems ist ausgezeichnet, die Filter sind ohnehin gut. Ähnlich teuer wie B&W, es lassen sich am Filterhalter aber auch andere Glasfilter anderer Firmen benutzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten