• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Graufilter füs 56er,...?

bsm

Themenersteller
Hallo,

aus rein technischen Gründen, will ich nicht auf den elektronischen Verschluss zurückgreifen. Es muss deshalb ein Graufilter fürs 1.2er her um die Verschlusszeit zu verlängern bei Offenblende. Bisher habe ich da leider mit einigen recht schlechte Erfahrungen bei der Farbverschiebung gemacht. ich sollte einen haben, der halbwegs keine Farbverschiebungen produziert und 2-3 Blenden schluckt. Hat da jemand Erfahrungen. Ich will später nicht an den RAWs arbeiten, dass soll ooc schon gleich passen.

Gruss
Boris
 
AW: Graufilter füs 56er,...

Ich würd mich da bei den hochwertigeren umsehen, die auch im IR Bereich filtern.

Die Überlegung ist, ob du in ein Stecksystem investierst oder Schraubfilter willst.

Bei den Schraubfilter hab ich persönlich mit den "billigen" Haida Pro ziemlich gute Erfahrungen gemacht.


Und wenns wirklich um JPGs geht, würd ich mir einfach nehmen und den Weißabgleich individuell anpassen - die Zeit muss dann sein!
 
Ich kann auch Haida empfehlen. Ich habe die einfachen ohne "Pro", die sind ok.
 
Kommt vielleicht drauf an, wie stark der Filter sein soll.

Bei meinem 4x Graufilter von Heliopan habe ich noch nie irgendeine Farbverschiebung festgestellt. Bei meinen 64x und 1000x Modellen, sowohl von B+W als auch von Haida, gab es hingegen deutliche Farbstiche (rötlich beim B+W, bläulich beim Haida). Speziell der Rotstich beim B+W hängt auch von der IR-Empfindlichkeit des jeweiligen Sensors ab.

Mein Sony Camcorder hat eingebaute/einschwenkbare ND-Filter 4x, 16x und 64x und zeigt auch mit dem Stärksten keinerlei Farbverschiebung. Das könnte man so deuten, dass es farbneutrale 64x-Filter gibt. Allerdings halte ich auch für möglich, dass Sony intern eine elektronische Farbkorrektur nutzt.
 
Ich muss mich etwas korrigieren. Habe gerade einen Direktvergleich mit fixem Weißabgleich gemacht, und leider zeigen hierbei auch meine 4x-Graufilter leichte Farbunterschiede. Die Abweichungen sind nicht groß und wahrscheinlich nicht praxisrelevant, aber zweifellos vorhanden. Kamera war die Nikon D7000.
(Hier die originalen Kamera-JPEGs zum Runterladen)
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten