• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Graufilter 82mm für Canon 16-35mm

e-c-l-i-p-s-e

Themenersteller
Hi, hat jemand Erfahrung mit einem Graufilter für das
Canon EF16-35 1/2,8L II USM Objektiv ? Oder allgemein einem 82mm Graufilter der zu empfehlen währe ?
 
Mit deinem Objektiv speziell habe ich keine Erfahrungen, kann aber die B+W Graufilter sehr empfehlen - bei 16mm müsste die Normalvariante gut passen; Slimline muss wahrscheinlich nicht sein.
 
Die Grösse gibts meines Wissens nach nur von Heliopan, jedenfalls die Stärkeren.
 
Hallo!

Bräuchte auch einen Graufilter mit 82mm. Gibt es denn mittlerweile noch andere brauchbare Filter als die von B+W ?

Vielen Dank für die Hilfe!
 
Schon mal über einen Systemfilter wie Lee, Cokin und Konsortien nachgedacht?

Für mich persönlich ein ganz anderes Arbeiten. Macht irgendwie mehr Spass
 
@Glühbirne
Also ich hätte an einen ND 1000 gedacht - weniger solltes es wohl nicht sein, weil man ansonsten dieses "vernebelte" Wasser nicht hin bekommt.
Ausgeben? Na ja.. nachdem ich gesehen habe, dass der B + W Filter bei Amazon fast 200€ kostet und ich danach hier gepostet habe, kannst du dir eventuell denken, dass mir 200€ etwas viel vorkommen ;) ..

@GrinZ
Ja, hab ich schon einmal darüber nachgedacht, aber ich hab wahrscheinlich zu viel darüber gelesen. Bin immer wieder über Texte gestolpert, wo ich gelesen habe, dass es von Cokin zb nichts passendes bei 82mm gibt und es ist mir ehrlich gesagt etwas zu teuer um es mir "zum Spaß" zu kaufen.
 
Als ich das 17-40L (77mm) hatte, war ich mit dem B+W 110E ganz zufrieden. Ist zwar etwas rotstichig, aber das kann man ja korrigieren. Vergütet gab es den bis vor kurzen gar nicht. In 82mm kostet der 147 Euro beim Versandhaus Müller. Neuerdings gibts den auch vergütet also als MRC, dann kostet der 179 Euro. Ich hab mir jetzt für mein 16-35L (82mm) einen Cokin Pure Harmonie NDX geholt. Der ist aber auch nicht günstiger und schafft keine 10 Blenden sondern nur 8,5 ist aber dafür variabel. Die Preise gehen da teilweise in luftige Höhen. Ein Singh Ray Vari ND kostet über 400 Dollar :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten