• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gratis Online Kamerasprechstunde zur EOS 1200D

Fotoakademie Niederrhein

Themenersteller
Ganz neu und quasi druckfrisch: Das Praxishandbuch Canon EOS 1200D von Dirk Böttger, erschienen in der Edition Fotohits im MITP Verlag.

Das Besondere bei diesem Buch: Bei den so genannten Kamerasprechstunden zur EOS 1200D werden Tipps und Tricks zur Kamera gegeben, Bildbeispiele diskutiert und Fragen der Anwesenden zur Kamera und Equipment beantwortet. Dies geschieht Online mit Hilfe einer interaktiven Konferenzsoftware.

Die erste Kamerasprechstunde findet am 21. Januar von 20 bis 21:30 Uhr satt. Dabei stehen die grundlegenden Aufnahmeparameter Der EOS 1200D im Vordergrund. Zentrale Fragen sind: Wie setze ich Blende und Belichtungszeit im Sinne der kreativen Bildgestaltung ein? Wie bringe ich die Schärfe auf den Punkt und wie gelingen brillante Farbfotos und kontrastreiche Schwarzweißaufnahmen?
Und natürlich kann jeder Teilnehmer in der offenen Fragerunde seine Fragen stellen.

Thema der zweiten Kamerasprechstunde am 22. April von 20 bis 21:30 Uhr ist die Bildgestaltung mit der EOS 1200D. Welche Regeln gibt es, wie kann ich diese mit den Bordmitteln der Kamera umsetzen und wie lassen sich ungewöhnliche Bildeffekte erzeugen.

Wer an der Kamerasprechstunde teilnehmen möchte, sendet einfach eine Mail mit dem Betreff: “Kamerasprechstunde” an den Buchautor Dirk Böttger (dirk@dirk-boettger.de). Die Zugangsdaten kommen dann per Mail. Die Teilnahme ist kostenlos.

EOS Workshop in Kooperation mit der Canon academy: Wer direkt in die Praxis einsteigen möchte, der kann dies am 24. Januar bei Canon Einsteigerseminar: Die EOS Einstellparameter unter Kontrolle tun. Bei diesem Workshop steht das gesamte aktuelle Canon Kamera und Objektivportfolio zum Ausprobieren bereit. Mehr Infos unter: http://www.fotoakademie-niederrhein.de

Infos zum Buch: “Wenn das Kamera-Handbuch nicht ausreicht, ist dieses Buch die beste Informations- und Inspirationsquelle für jeden EOS 1200D-Besitzer! Die vielfältigen Aufnahmeparameter der hochwertigen Einstiegskamera Canon EOS 1200D zu nutzen, wird mit den Tipps des Kamera-Profis Dirk Böttger ein leichtes. Tipps und Tricks zur ergänzenden Ausrüstung sind über die verschiedenen Kapitel dieses Buchs verteilt und können über den ausführlichen Index am Ende des Buches schnell gefunden werden. Wie bestimmte Motive von Architektur über Reise bis hin zum Porträt in der Praxis angegangen werden, ist ein weiterer Schwerpunkt dieses Buches.” Damit die Bilder aus der EOS 1200D auch auf dem Bildschirm begutachtete werden können, gibt es eine gut gefüllte Testbildgalerie.

Der Link zur Flick-Testgalerie https://www.flickr.com/photos/14148846@N05/sets/72157647138809683/

Hier der Link zur Verlagsseite mit dem Download zu den vier zusätzlichen Gratiskapiteln sowie einer kostenfreien Leseprobe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten