• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Graphic Tablet

Photonenpflücker schrieb:
Das klingt nicht gerade ergonomisch. Wobei man sagen muss dass diese Funktionalität durch den Treiber erzeugt wird, die Hardware liefert ja nur die Rohdaten (Stiftposition, Andruck, Winkel, Tasten gedrückt...). Wobei ein Graphire keinen Winkel ermittelt, soweit ich weis ermitteln die Medion und sonstigen Billigbretter auch keinen Winkel.

Ich habe mich schon erkundigt, es gibt keinen Treiber für 2-Monitorbetrieb für das Medion

Achim
 
dino schrieb:
gibt es sowas wie das von dir angesprochene "ink" auch für Windows? Oder genereller gefragt: wenn ich ein Grafiktabelt habe, was für Software sollte man unbedingt noch dabei haben? So kleine Helferlein mit denen man auch im Windowsbetrieb mehr Komfort und Funktionalität kriegt...

Wer "ink" nicht kennt, hier sind ein paar Infos:
http://www.apple.com/de/macosx/features/inkwell/

Ob es so etwas für Windows auch gibt kann ich nicht sagen, ich arbeite nicht an Windows Rechnern mit einem Tablett. MS One Note soll bei Tablet-PC Besitzern sehr beliebt sein.
 
Klonk schrieb:
Ich hatte auch das Medion Ding (baugleich zu Aiptek 6000U) und hatte es schon 2x umgetauscht.

Genauigkeit: Grausam

Soblad ich mit dem Mauszeiger unten in der Ecke vom Bildschirm war, ist der Zeiger immer so bis zu 20 pixel rumgesprungen. Also absolut unbaruchbar.

Ich liebäugel schon wieder mit einem, aber wenn dann nur ein WACOM. (A5 wäre optimal, ist mir aber etwas teuer)
Ich habe mir jetzt ein WACOM Graphire4 classic geleistet (A6) und ich muß sagen einfach nur geil, gar kein Vergleich zum Medion Teil. Das Wacom kann man echt gut verwenden. Macht richtig Spaß.
 
Hallo Klonk,

vielen, vielen Dank, dass du meine Aussage bestätigst.
Ich mag es eigentlich nicht, zu einem bestimmten Produkt zu lobhudeln, weil Konkurrenz
im Normallfalle das Geschäft belebt und die Qualität hebt.
Im speziellen Falle der Grafiktabletts gilt dies nicht. Wahr ist: Es gibt kein Tablett irgend
einer anderen Firma, das etwas taugt. Nur Wacom ist in der Lage, ordentlich funktionierende
Grafiktabletts zu bauen und auch eine universell einwandfrei laufende Software dazu
zu programmieren. Klingt blöde und einseitig, ist aber so ! :o

Viel Spaß mit deinem Wacom ! :)

Grüße

Gandalf
 
Hallo Over,

das ist ein weiser Entschluss. :)

Denn leider stellt auch Wacom eine Schrott-Serie her: Volito

Für diese miese Qualität ist selbst der niedrige Preis zu viel. Erst beim Graphire kommt
das Know-How dieser Firma wirklich zum tragen.
Und mit einem A5-Tablett ist schon noch mal erheblich präziser zu arbeiten als mit einem A6.

Grüße

Gandalf
 
gandalf22 schrieb:
Denn leider stellt auch Wacom eine Schrott-Serie her: Volito

Für diese miese Qualität ist selbst der niedrige Preis zu viel. Erst beim Graphire kommt

Mir reicht dieser "Schrott". Wieviel soll man denn bitte ausgeben, wenn man ab und zu mal nen bisschen was retuschieren will? Man sollte da auch mal die Häufigkeit des Gebrauchs im Verhältnis zum Preis sehen.
 
shadow23 schrieb:
... Man sollte da auch mal die Häufigkeit des Gebrauchs im Verhältnis zum Preis sehen.
Es gibt Leute die fahren zwei mal die Woche mit dem Auto in die Stadt einkaufen. Wie viele von denen werden sich für diesen Zweck einen gebrauchten Fiat Panda kaufen und wie viele eine neue A-Klasse?
 
shadow23 schrieb:
Mir reicht dieser "Schrott". Wieviel soll man denn bitte ausgeben, wenn man ab und zu mal nen bisschen was retuschieren will? Man sollte da auch mal die Häufigkeit des Gebrauchs im Verhältnis zum Preis sehen.

Naja also das ist alles reine Ansichtssache. Manche Leute kaufen sich immer das billigste und haben immer Ärger damit oder sind nicht wirklich zufrieden mit der Leistung. Ich kauf mir lieber was vernünftiges oder gar nix. Ist meine persönliche Meinung aus den Erfahrungen die ich gemacht habe. ;)
 
Hallo,

ich habe doch gar nicht gesagt, dass jeder sich ein gutes Tablett kaufen muss. ;)

Es geht mir nur darum, dass jeder von vorne herein weiß, was er von seinem Tablett erwarten
kann und was nicht.
Allerdings kostet das Graphire 4 in der Größe A6 ab €88.- und das ist nun wahrlich
nicht so viel, dass man von einer großen Ausgabe sprechen kann.
Trotzdem hier gesagt - auch das Volito ist noch um Längen besser, als jedes Aiptek, Aldi
oder sonstwas Produkt.

Grüße

Gandalf

P.S. Übrigens - Die Mercedes A-Klasse unter den Tabletts ist das Intuos 3 und die S-Klasse
das Cintiq, das Graphire ist eher wie VW Golf und das Volito wie der Fiat Panda :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten