• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Grafiti Versuch

flo12345

Themenersteller
Habe heute mal versucht Graffiti zu fotografieren. War sehr enttäuscht vom Outcome, das meiste habe ich gelöscht. Hier mal zwei Beispiele die ich zeigen und um Meinungen bitten möchte:

DSCF1983.jpg by Florian Winkler, auf Flickr

DSCF1981.jpg by Florian Winkler, auf Flickr

LG
Florian
 
Hallo, die Fotos sind doch gut geworden.
Die Schwarz-Weiß-Fotografie unterstreicht dabei die Stimmung von Verfall, in den sich Kunst einmischt. Die Grafitti sind hier ein Gegenpol.

Das zweite Bild erinnert an Mauern.
 
also ich finde beide jetzt nicht so knallermäßig - eher die kategorie schnappschuss, sorry!
 
Das erste Bild gefällt mir in Schwarz-Weiß ganz gut, da durch das Bröckeln der vorderen Mülltonne etwas Nostalgie in das Bild gelangt. Finde in SW wird das Ganze noch etwas unterstrichen. Aber grundsätzlich finde ich, dass Bilder von Graffitis in Farbe sein sollen - einfach weil es in Farbe den "Charme" der Graffitis hervorhebt.
 
Ich finde die Aufnahmen gut. Vielleicht nicht höchst spektakulär, aber man erkennt das Grafitti gut und der Kontrast ist stark. Durch das Schwarz-Weiß kommen natürlich nicht die bunten Farben zum Vorschein, aber es ist ein schönes Stilmittel, um das Moderne mit dem Alten zusammen zu führen.
 
Wenn Du Graffitis fotografieren willst, fotografiere auch Graffitis. Hier hast Du jetzt Mülltonnen und Mauern fotografiert, die halt zufälligerweise bemalt sind.
Die Graffitis sind als Hauptmotiv gar nicht erkennbar (abgeschnitten, verdeckt) und auch zu viele auf einmal, so dass Unruhe im Bild entsteht.
So sind das einfach nur beschmierte Mülltonnen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten