• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Grafiktablett

slider82

Themenersteller
Hallo, ich habe mal eine Frage, da absoluter Neuling bin:
die Funktionsweise eines Tabletts, ist es so, dass ich das zu bearbeitende Bild auf dem tablett seh und auf dem tablett bearbeiten kann? Falls das so ist wäre es doch eigentlich sehr interessant, da es ja auch schon Photoshop als Bundle mit diversen Tabletts gibt. Und vom handling auch einfacher, mit der Maus einen Bereich auszuwählen ist ne zitterpartie teilweise.
 
Hi,

natürlich siehst du nix auf dem Tablet. Nur die Bearbeitung machst du komfortabel per Stift.

Nach kurzer Zeit gewöhnst du dich an das auf dem Tisch zeichen und auf dem Monitor sehen.
 
Habe ich dann wenigsten wie bei dem IBM Tablett PC einen Orientierungspunkt wo der Stift ansetzt, ansonsten würde ich ja sozusagen "blind" arbeiten. Oder sehe ich das falsch.
 
Alohahey,

Du hast auf dem Monitor ja weiterhin den Mauszeiger, nur steuerst Du den eben nicht mit der Maus, sondern mit dem Stift. Den Zeiger bewegst Du - ohne eine Funktion wie Zeichnen oder Ausschneiden auszufuehren -, indem Du den Stift mit wenig Abstand ueber das Tablet ziehst. Setzt Du ihn auf und bewegst ihn dann auf dem Tablet, entspricht das einer gedrueckt gehaltenen Maustaste.

Nachtrag: Es gibt natuerlich auch Tablets, bei denen Du direkt auf dem LCD arbeiten kannst, nur kosten die dann doch etwas mehr.
 
ahh ok, also doch fast wie beim ibm. dann lohnt sich diese Alternative zur maus doch, ich finde maus ist nicht genau genug, egal wie groß ich zoome. das Gefühl mit einem stift ist doch anders.
 
Ok, der Preis ist wohl etwas viel.....nur etwas :)
Nein, ich glaub ich werde mir n Bundle mit Elements 7 oder 8 besorgen. das spielt sich um die 150 € ab. E8 alleine kostet ja um die 100€ von daher ist es wirklich ne alternative.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten