• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Grafiktablett, geht das?

bitte-lächeln

Themenersteller
Hallo liebe Fories,
ich möchte mir ein Grafiktablett kaufen. Im Forum habe ich auch schon eine Menge darüber gelesen. Ich habe aber noch eine Frage (erst mal eine :))

Ich möchte z.B. aus einem Foto in Photoshop E 6, oder Photoimpact 11, einen Kopf freistellen.
Das genaue Umranden mit der Mouse hat sich immer als sehr schwierig, langwierig und nervenaufreibend herausgestellt.
Geht das mit so einem Stift einfacher, oder besser gefragt, geht das mit so einem Stift überhaupt? Sind alle Funktionen die ich mit der Mouse im Bildbearbeitungsprogramm machen kann auch mit dem Stift möglich?
Nun waren es doch gleich zwei Fragen ;) kommen bestimmt noch mehr
 
Ich habe das Bamboo Fun von Wacom für eben diese Zwecke gekauft und bei Photoimpact 12 eingesetzt. Mittlerweile meist bei PS CS2.

Es geht deutlich besser als mit der Maus, zumindest, wenn man keine supergenaue / hochauflösende Maus und keinen perfekten Untergrund hat.

Fürs Freistellen habe ich allerdings die Extrahieren-Funktionen von PI 12 verwendet (ähnlich Photoshop), die ist nochmal einfacher und mit der Maus recht einfach und mit dem Tablet geradezu leicht.

Andererseits sollte man sehr knifflige Sachen wie viele Haare freistellen sowieso anders machen, sonst zeichnet man sich die Finger wund.
 
Hallo
ich habe ein Wacom Intuos 3 A5 und kann nur sagen,das es super ist damit Bildbearbeitung zu machen.
Das Arbeiten mit dem Stift ist einfach genial und 100 mal besser als mit der Maus.
Wie Du sicher schon im Forum gelesen hast ist das Wacom das einzig Richtige. Der Stift hat alle Funktionen, die auch die Maus hat.

mfg
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
ich habe ein Wacom Intuos 3 A5 und kann nur sagen,das es super ist damit Bildbearbeitung zu machen.
Das Arbeiten mit dem Stift ist einfach genial und 100 mal besser als mit der Maus.
Wie Du sicher schon im Forum gelesen hast ist das Wacom das einzig Richtige.

mfg
Peter

...das o. g. habe ich auch. Allerdings muß man umdenken. Was mit der Maus geht, muß nicht unbedingt mit dem Stift gehen und andersrum genauso! Die Handhabung ist halt genial. Beim Intuos 3 hat man immer eine 5-Tasten Maus und den einfachen Stift dabei, der aber mit der "Maustaste" und an jedem Ende einer Spitze ausgestattet ist...
Die Eingewöhnungsphase ist am Anfang nervig. Inzwischen arbeite ich aber nur noch mit dem Tablett, da ich schnell zwischen Maus und Stift wechseln kann. Mein Tip: "Kaufen" das A5 reicht normalerweise. Die A4 oder A3 sind halt sperrig, man kann aber ehr aus dem Arm statt aus dem Handgelenk arbeiten.
Das A5 schmeiß ich immer mit in die Laptoptasche und bin stets mobil komplett ausgerüstet!
 
Geht das mit so einem Stift einfacher, oder besser gefragt, geht das mit so einem Stift überhaupt? Sind alle Funktionen die ich mit der Mouse im Bildbearbeitungsprogramm machen kann auch mit dem Stift möglich?
Ja und Ja, hängt natürlich auch von den Grafiktablett/Stift ab.

Mit dem Stift kann man sehr viel genauer und intuitiver arbeiten. Es braucht aber einiges an Eingewöhnungszeit, da man während der Benutzung immer auf den Bildschirm und nicht mir beim klassischen Stift/Papier-Paar auf die Zeichnung direkt schaut.
Ansonsten ist der Stift auch ein Mausersatz, wobei man nicht zwingend die Maus in Ruhestand setzen muß, ich arbeite z.B. weiterhin mit der Maus und nehme den Stift nur für Retusche oder Maskierung.
Der wesentliche Unterschied zwischen beiden ist der, das die Maus relativ arbeitet, je nachdem wie man sie ansetzt und der Stift absolut zum Tablett, d.h. oben links ist immer oben links.


Freistellung per Maus geht aber auch, z.B. mit Pfaden oder Masken die man sich aus den Kanälen erstellt und per Nachbelichten und Abwedeln optimiert, wobei letzteres natürlich wiederum mit den Stift noch einfacher geht. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten