coda144
Themenersteller
Hallo Kollegen,
Langsam drängt sich doch der Wunsch nach einem Grafiktablet für die Bildbearbeitung hoch. Richtig Sinn macht es für mich aber nur, wenn ich direkt auf dem Display zeichnen kann und nicht ein "Mouseersatz auf Plastikbrett". Bezahlbar wären m.E. die von XP-Pen und gerade mit Black Friday Week noch günstiger.
Ich hätte da gerne etwas, was meinem Laptopmonitor in der Größe annähernd ähnlich ist. Interessant wären das Artist 16 2.Gen. und das Artist Pro 15.6; Preis fast gleich - ABER: wo liegt jetzt in der Praxis der große Unterschied? Ich habe mir die mit dem Kaufberater auf deren Homepage aufzeigen lassen und zig YT-Videos gesehen. Vorteil für das Pro 15.6: anstänges Alu-Gehäuse und Drehrad. Vorteil 16 2.Gen: scheint neuere Technologie und neueres Stiftkonzept zu haben. Aber richtiger Unterschied - ???
Kann mir von euch jemand einen Tipp geben, wo die wirklichen Unterschiede / Vorteile liegen?
Langsam drängt sich doch der Wunsch nach einem Grafiktablet für die Bildbearbeitung hoch. Richtig Sinn macht es für mich aber nur, wenn ich direkt auf dem Display zeichnen kann und nicht ein "Mouseersatz auf Plastikbrett". Bezahlbar wären m.E. die von XP-Pen und gerade mit Black Friday Week noch günstiger.
Ich hätte da gerne etwas, was meinem Laptopmonitor in der Größe annähernd ähnlich ist. Interessant wären das Artist 16 2.Gen. und das Artist Pro 15.6; Preis fast gleich - ABER: wo liegt jetzt in der Praxis der große Unterschied? Ich habe mir die mit dem Kaufberater auf deren Homepage aufzeigen lassen und zig YT-Videos gesehen. Vorteil für das Pro 15.6: anstänges Alu-Gehäuse und Drehrad. Vorteil 16 2.Gen: scheint neuere Technologie und neueres Stiftkonzept zu haben. Aber richtiger Unterschied - ???
Kann mir von euch jemand einen Tipp geben, wo die wirklichen Unterschiede / Vorteile liegen?