• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Grafikchip ASUS P8H77-V vs Geforce 9500GT

hensch

Themenersteller
Hallo Gemeinde,

es wäre super wenn mir jemand von euch sagen könnte was "besser" ist.

Ich habe heute meine neue Hardware bekommen, unter anderem auch das hier empfohlene Board "ASUS P8H77-V".

Nachdem ich meinen Rechner öffnete musste ich feststellen das die Grafikkarte die verbaut ist doch keine mit AGP-Sockel ist....sondern auf einem PCI Express Anschluss steckt.

Windows konnte ich folgende Angaben der Karte entlocken:
NVIDIA GeForce 9500GT
Gesamtspeicher: 2796 MB

Schon mal Vielen Dank!

Gruß
Hensch
 
Das ist einfach. Die 9500GT gewinnt in jeder Hinsicht. Da das ASUS P8H77-V über überhaupt keinen Grafikchip verfügt. :p
 
Naja, da das Board 2 Anschlüsse für den Monitor bereitstellt muss das Board ja sowas wie einen Grafikchip verfügen?!
 
Der Grafikchip sitzt in der CPU. Welche hast du?
 
Aha okay....man lernt nie aus.

Diesen Intel: Intel Core i5-3470, 4x 3.20GHz, boxed
Ich war auch ūberrascht das keine Wärmeleitpaste beilag.

Gruß
 
Der Intel Core i5-3470 hat einen HD2500 Grafikchip. Der reicht aus für Windows und 2D Anwendungen. OpenCL hat der zwar aber nicht wirklich brauchbar. 3D geht natürlich kaum bis gar nicht. Was soll der Rechner denn können?
Aber die 9600GT könntest du ja weiter nutzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Außer den normalen Aufgaben steht Lightroom und etwas Photoshop im Vordergrund - Spielen tue ich gar nicht mehr.

So wie es scheint kann die Grafikkarte also wieder rein?!
 
Anbei die Daten der gen. Graka Geforce 9500GT
Stream-Prozessoren 32
Core-Taktfrequenz (MHz) 550 MHz
Shader-Taktfrequenz (MHz) 1400 MHz
Speicher-Taktfrequenz (MHz) 800 MHz
Speicher 256MB
Speicherschnittstelle 128-bit
Speicherbandbreite (GB/s) 25.6
Textur-Füllrate (Mrd. Pixel/Sek.) 8.8

Im Gegenzug die Daten des Prozessors
Prozessorgrafik
Intel® HD Graphics 2500
Grundtaktfrequenz der Grafik
650 MHz
Max. dynamische Grafikfrequenz
1.1 GHz
Intel® Quick-Sync-Video
Yes
Intel® InTru™ 3D-Technik
Yes
Intel® Insider™
Yes
Intel® Wireless Display
Yes
Intel® Flexible-Display-Interface (Intel® FDI)
Yes
Intel® Clear-Video-HD-Technik
Yes
Anzahl der unterstützten Bildschirme
3

Die GPU siegt gegenüber der Graka, da man dem Ding mehr RAM zuordnen kann und dieses bei Bedarf auch genutzt wird. Kannst Du aber auch selber schnell testen: PC zusammenbauen ohne Graka und Programme korrekt installiert mit Bildern zuballern zwecks Bearbeitung. Danach im BIOS die iGPU abklemmen und die Graka einbauen und einrichten und das Sopil mit den Bildern von Neuem durchführen.....Du hast dann ein Ergebnis aus eigenem Ermessen.

Ich fürchte allerdings die iGPU wird gewinnen.....:cool:
 
So, ich noch mal....ich hatte gehofft den Karton der Grafikkarte noch irgendwo zu finden, aber dem war nicht so.

Ich hab mal mein System bemüht mir zu sagen wie viel Speicher die Karte hat, deshalb im Anhang ein paar Bilder.
Mit den ganzen Werten kann ich nur leider nicht wirklich viel anfangen, ich meinte mich nur erinnern zu können das sie mehr wie 256MB haben müsste.

Sollte die Karte mehr Speicher besitzen, ist trotzdem noch der Grafikchip vom Prozessor besser?

Gruß
Hensch
 

Anhänge

Meiner Einschätzung nach liegen die beiden Grafik Einheiten auf Augenhöhe. Die 9500gt könnte evtl. einen Hauch schneller sein.

Begründung: Die HD 2500/HD 3000 liegt laut diverser Benchmarks auf einer Leistungsebene mit einer HD5450. Die 9500gt ist wiederum ein bisschen schneller als eine HD5450.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten