WERBUNG

Grafik für adobe

EAM0N

Themenersteller
Moinsen,

Ich bin grade dabei mir einen neuen PC zukaufen.

Meine Frage ist, ob ich die bereits integrierte HD 4000 ausreicht bzw. Gut für Film und Fotobearbeitung ist, oder ob ich sie mit einer Grafikkarte erweitern soll, z.B. Mit einer AMD Radeon 7850

Ist diese Intel quicksync funktion eig. Mit Adobe Photoshop, After Effects und Premiere kompatibel ??

Danke im vorraus, eamon
 
Da hier keiner wissen wird was du für Videomaterial aus welcher Quelle verwenden willst, wäre es vielleicht das schlaueste du probierst es aus.
Was hindert dich daran, erstmal die integrierte Grafik zu nutzen. Wenns dir zu sehr ruckelt, oder zu langsam geht kannst du immer noch eine Graka nachkaufen.
Ich würde aber meinen, dass es dazu reicht ein Modell aus der Mittelklasse zu nehmen.
 
Danke erstmal,

Also vorerst nur material von meiner 60D,
Ich denke aber darüber nach, mir in einem Jahr eine 5D III oder eine Blackmagic (2.5k) zu kaufen (wenn ich das geld dafür habe ;D ) . Achso und ich hab noch eine Videocam mit fullHD/50p mit der ich auch ab und zu filme.

Ich hatte auch vergessen zu sagen, dass ich CS5.5 habe , also cs6 soll aufjedenfall damit gehen, aber mit der 5.5er hab ich nichts rausgefunden..
Würde es sich denn mehr lohnen das Geld für ne Grafikkarte + 120€ zu nehmen und mir dann die CS6 zu holen (Studentenversion wohlgemerkt)?

Danke
 
Ich denke das hat alles wenig mit der graka zu tun wenn es um film/fotobearbeitung geht. Alles andere von deinem Rechner ist wesentlich wichtiger. Genug flotten Arbeitsspeicher, druckvolle CPU, eine SSd... Das sind sachen due einen pc flott machen. Graka ist nur beim spielen das Nadelöhr. Die karte muss nichts weiter machen als das Bild an den Monitor zu senden. Wie gesagt, beim spielen sieht das anders aus.
 
Für Bildbearbeitung geb ich dir recht, da wird keine Graka einen nennenswerten Bietrag leisten. Bei Video seh ich die Sache schon wieder differenzierter.

Hier ein recht ausführlicher Bericht: http://www.studio1productions.com/Articles/PremiereCS5.htm

Ich würde generell keine Graka auf Vorat kaufen, macht bei dem Prwisverfall einfach keinen Sinn.

Probier's einfach mal mit der internen Grafik aus, wenns nicht reicht kannst du immer noch weiter sehen.
 
Also ansonsten hat der pc 16gb ram, i7 3770K (4*3,5Ghz) und ne 256bzw. 128 (bin noch am überlgen mit welcher version ich den nenme, also ob die größere sich vom aufpresi lohnt) und ne 2000gb sata iii mit 7200 rpm

Also nur die tchnische info noch :D
 
Ich denke aber darüber nach, mir in einem Jahr eine 5D III oder eine Blackmagic (2.5k) zu kaufen (wenn ich das geld dafür habe ;D ) .

Danke

Blackmagic liefert mit der Kamera DaVinci Resolve mit, was quasi einem RAW-Konverter im Videobereich entspricht (Farbkorrektur, Entrauschung, Zuschneiden, Bildstabilisierung etc.). Dieses Programm setzt eine CUDA-fähige Grafikkarte voraus (nVidia). Hier dürfte es auch was günstiges tun, mit möglichst viel und schnellem Video-RAM. CS 5.5 nutz ebenfalls CUDA in Form der Mercury Playback Engine zur beschleunigten Wiedergabe der Clips in der Timeline.

Intels Quicksync funktioniert nur mit bestimmten Chipsätzen und wenn an der Grafikkarte auch ein Monitor angeschlossen wird.
 
Blackmagic liefert mit der Kamera DaVinci Resolve mit, was quasi einem RAW-Konverter im Videobereich entspricht (Farbkorrektur, Entrauschung, Zuschneiden, Bildstabilisierung etc.). Dieses Programm setzt eine CUDA-fähige Grafikkarte voraus (nVidia). Hier dürfte es auch was günstiges tun, mit möglichst viel und schnellem Video-RAM. CS 5.5 nutz ebenfalls CUDA in Form der Mercury Playback Engine zur beschleunigten Wiedergabe der Clips in der Timeline.

Intels Quicksync funktioniert nur mit bestimmten Chipsätzen und wenn an der Grafikkarte auch ein Monitor angeschlossen wird.

Ok, also du meinst dann eher ich sollte mir eine grafikkarte kaufen, oder??
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten