• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

grade erst 1j1 und schon hätt ich gern mehr

hmmfoto

Themenersteller
Ihr kennt das sicher: hab mir gerade mal eine nikon 1j1 gekauft und merke schon jetzt, dass ich noch lieber eine größere dslr hätte.
was meint ihr, sollt ich mich jetzt mal gründlich mit dieser kamara anfreunden und so den umstieg von kompakt starten oder "lerne" ich mehr, wenn ich mir schon bald eine spiegelreflexkamara kaufe?
 
Was willst du denn überwiegend fotografieren?- Niemand kennt hier deine Motivvorlieben.
In wieweit limitiert dich jetzt schon die J1?
 
hmmmm wahrscheinlich limitiert sie mich garnicht, da wirst du recht haben.
vorallem würde ich gern menschen (kinder) fotografieren - meist in bewegung zb beim turnen aber auch andere sportaufnahmen. aber auch schöne momente in der natur - landschaften.

war wohl eine böde frage - sollte wirklich mal zuerst dieses system anständig in den griff bekommen.
danke :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na jetzt hast Du sie schon. Behalt sie doch erstmal und wenn Du genau weisst, was Dir an der Kamera nicht passt bzw. wo sie Dich limitiert, dann kannst Du Dir ne neue kaufen.
 
Ihr kennt das sicher: hab mir gerade mal eine nikon 1j1 gekauft und merke schon jetzt, dass ich noch lieber eine größere dslr hätte.
Woran genau merkst du das? Ist es einfach das diffuse Gefühl dass ein großer Klotz bessere Bilder macht als ein kleiner, oder gibt es an den Bildern etwas zu bemängeln?

...oder "lerne" ich mehr, wenn ich mir schon bald eine spiegelreflexkamara kaufe?
Du lernst bei beiden gleich viel, die Grundsätze der Fotografie gelten für alle Kameraformate.
 
vorallem würde ich gern menschen (kinder) fotografieren ...

... dann mach Dich mal mit den Hybridauslöser vertraut- statt des mechanischen mal den elektronischen Auslöser einstellen - Kinder werden nicht abgelenkt im Spiel. Oder bei Konzerten, Ausstelungen, Vörträgen, ... das hat schon was, wo mir die DSLR im Wege wäre.
 
... dann mach Dich mal mit den Hybridauslöser vertraut- statt des mechanischen mal den elektronischen Auslöser einstellen - Kinder werden nicht abgelenkt im Spiel. Oder bei Konzerten, Ausstelungen, Vörträgen, ... das hat schon was, wo mir die DSLR im Wege wäre.

Die J1 hat keinen mechanischen Verschluß. Den hat nur die V1.
 
Ihr kennt das sicher: hab mir gerade mal eine nikon 1j1 gekauft und merke schon jetzt, dass ich noch lieber eine größere dslr hätte.
was meint ihr, sollt ich mich jetzt mal gründlich mit dieser kamara anfreunden und so den umstieg von kompakt starten oder "lerne" ich mehr, wenn ich mir schon bald eine spiegelreflexkamara kaufe?

Mich würde auch sehr interessieren, was dich an der J1 stört.
Ich persönlich finde das System sehr interessant. Aber bin mir noch sehr unsicher, da mir die Usability durch Designkompromisse doch stark eingeschränkt vorkommt. Das fängt schon beim Ein-Schalter an, den man haptisch kaum "erfühlen" kann.

Zwar könnte man dies noch wegdiskutieren, wenn man sagt: "Ha! Ich schalte meine J1 immer per Zoom-Unlock ein!". Aber das bedeutet dann ja nur, dass ich schon für's Einschalten ZWEI HÄNDE brauche. Das gefällt mir gar nicht, wenn ich an Schnappschusstauglichkeit denke.

Aktuell gucke ich mir deshalb die Panasonic GF3 näher an. Die hat einen gut platzierten Schiebeschalter. Und damit einen optimalen "Flow": In die Jackentasche greifen, beim Herausziehen der Kamera gleich den griffgünstigen Schalter schieben und sofort losfotografieren!
 
Leute, hier gehts weder um Fotografie im Allgemeinen noch die Nikon im besonderen. Man hat sich alt ein schönes Spielzeug gegönnt und schielt nach kurzer Zeit bereits nach was größerem.
Man kennt sowas ja auch von Fernsehern, HiFi-Anlagen oder Autos. Egal was hat, man fragt sich gern mal ob es nicht doch ein paar Zoll mehr, der etwas größere Receiver oder das coolere Ausstattungspaket hätte sein sollen.

Mit der Zeit schleift sich das ab. Ich hab mir inzwischen angewöhnt nach einer größeren Anschaffung keine Reviews, Foren oder Fachzeitschriften mehr zu lesen. ;)

Ganz gefeit ist man vor sowas aber nie. Mein "Problem" ist beispielsweise, das ich immer überlege welcher Dienstwagen wohl der nächste sein könnte, dabei hat der aktuelle vor gerade mal 4 Monaten schon ein Heidengeld gekostet...:top:
 
Ich habe mir gerade eine V1 als Ergänzung zur D-SLR gekauft und stelle fest, dass es richtig Spass macht, damit zu fotografieren. Allerdings hätte ich keine Compaktcam ohne Sucher gekauft, der ist für mich ein ganz wichtiges Element.
Ich fände es toll, wenn der Zugriff auf die manuellen Einstellungen etwas mehr meinen Gewohnheiten entsprechen würde.

Ich würde jetzt erst mal lernen, mit der J1 richtig umzugehen und die Grundlagen der Fotografie zu begreifen. Erst danach würde ich über Upgrades nachdenken, denn der überstürzte Kauf einer D-SLR aus dem unteren Marktsegment könnte dann ganz schnell wieder Begehrlichkeiten auf die Mittelklasse-Modelle wecken.

Allerdings, wenn du noch ein Umtauschrecht hast, schaue dir mal die V1 an.

Vermutlich bringt Nikon ja auch noch weitere Modelle aus der Serie. Was die Bildqualität angeht, hat mich das kleine Ding wirklich sehr positiv überrascht.

Gruß, Bernhard
 
hmmmm wahrscheinlich limitiert sie mich garnicht, da wirst du recht haben.
vorallem würde ich gern menschen (kinder) fotografieren - meist in bewegung zb beim turnen aber auch andere sportaufnahmen. aber auch schöne momente in der natur - landschaften.

war wohl eine böde frage - sollte wirklich mal zuerst dieses system anständig in den griff bekommen.
danke :-)

Bei der J1 würde mich als erstes der wirklich schwache Akku "limitieren". Wahrscheinlich würde mir auch der Bildschirm, mit seiner nicht mehr zeitgemäßen Auflösung auf die Nerven gehen.

Wenn schon Nikon 1, würde für mich nur die V1 in Frage kommen.

Jedoch, für das was du beschreibst, könnte die J1 für dich ausreichend sein. Vorausgesetzt du bist kein "Vielknipser" und die stört der Akku und der Schirm nicht.
 
Bei der J1 würde mich als erstes der wirklich schwache Akku "limitieren". Wahrscheinlich würde mir auch der Bildschirm, mit seiner nicht mehr zeitgemäßen Auflösung auf die Nerven gehen.

Wenn schon Nikon 1, würde für mich nur die V1 in Frage kommen.

Jedoch, für das was du beschreibst, könnte die J1 für dich ausreichend sein. Vorausgesetzt du bist kein "Vielknipser" und die stört der Akku und der Schirm nicht.

Das ist aber ein bißchen Übertreibung, es gibt auch Leute die nicht durch einen Sucher schauen wollen und die Auflösung des Display's ist garicht mal so schlecht, wenn ich da an das Display der M9 denke, da kann einem schon schlecht werden.
Der Akku ist zwar nicht die Welt, aber die sind billiger als eine Eintrittskarte in den Zoo.
Ich habe mich für die J1 entschieden, nicht weil sie billiger ist, sondern weil die Bildqualität besser ist als die der V1 und sie ist auch bessser Taschentauglich, sie hat einen eingebauten Blitz an den man auch schnell mal einen großen dranhägen kann, sozusagen als Nachbrenner:top: da würde mich eher die V1 limitieren.

supermd
 
Ich habe mich für die J1 entschieden, nicht weil sie billiger ist, sondern weil die Bildqualität besser ist als die der V1

supermd

Ich habe ehrlich gedacht, dass die Sensoren beider Kameras identisch sind. Wie bekommt da bei einer eine bessere Bildqualität hin? Hast Du Fotos, mit denen Du Deine Aussage belegen kannst?
 
Ich habe ehrlich gedacht, dass die Sensoren beider Kameras identisch sind. Wie bekommt da bei einer eine bessere Bildqualität hin? Hast Du Fotos, mit denen Du Deine Aussage belegen kannst?

Natürlich sind sie gleich, die evtl. gering unterschiedlichen Testergebnisse mögen Messtoleranzen sein, die man auch bei zwei J1 oder zwei V1 erhält.
 
Klar sind die Grundsensoren gleich, aber in allen Test's von Foto Zeitschriften auch bei Dpreview und sogar bei DXO kann man vergleichen die J1 ist immer besser.
Ich bin der Meinung, das es an dem Staubrüttler mit den Filtern davor bei der V1 liegt, das sie schlechter ist, denn die J1 hat das alles nicht und hat ganz einfach eine Scheibe davor, wo durch der Sensor immer sauber ist.

supermd
 
Die J1 soll keinen AA-Filter, keinen IR- und keinen UV-Filter haben? Davon lese ich hier das erste Mal. Ich gehe eigentlich davon aus dass sie exakt die gleichen Filter hat wie die V1.

Bei DXOMark sind Unterschiede nur in einer Größenordnung sichtbar, die man schon durch die Messungenauigkeit erklären kann.

Im Test von dpreview wird zwischen den beiden Kameras hinsichtlich der Bildqualität überhaupt nicht differenziert. Es gibt nur einen Satz Testergebnisse. Habe ich da etwas übersehen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten