WERBUNG

GPS und Map-Utility

akrisios

Themenersteller
GPS?

Weiß eigentlich jemand wie diese GPS mit dem Map Utility funktioniert?

Ich meine ich dachte ich ruf die Datei in Map Utility auf (vorher GPS in Kamera bei Aufnahme aktiviert) und nach Import zeigt es mir ganz easy den Standort.

Irgendwie kommt da nix. Ist da jemand weiter?. Ich will da jetzt keine eigene Wissenschaft für mich draus machen weil es mich nur am Rande des Randes interessiert. Aber wies geht hätte ich schon ganz gern gewusst.
 
AW: Canon Powershot S100

Wozu ein eigenes Programm installieren? Einfach das Foto in IrfanView öffnen, E auf der Tastatur drücken und dann unten rechts auf... ;)

Gruß Tom
 
AW: Canon Powershot S100

Ja, und die aktuellen Versionen von ACDSee und ACDSee Pro können das auch.
 
Alles schön & gut, aber wie ist das denn nun mit der mitgelieferten Software. Ich meine, das Map-Utility muss doch auch gehen (?).

Geosetter gerade mal draufgeladen. Keine Ahnung. Wenn ich ein Außenbild der S100 aufrufe (GPS aktiviert bei Aufnahme) - kommt mal wieder fei gar nix. Es werden auch keine Werte angegeben die auf GPS schließen ließen.

Ist meine Kamera kaputt? Wie geht das denn bei euch? Welche Einstellungen habt ihr denn dazu an der Kamera? Habe ich eine übersehen? Oder macht das Konvertierungsprogramm CPP oder LR3 die GPS-Daten kaputt wenn man von RAW konvertiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich tippe mal darauf, dass keine Koordinaten in den Bildern sind :rolleyes:

Jetzt geht das Raten los:
Keine Ahnung was dieses "Map-Utility" für eine Software sein soll. Ist sie für Windows, Mac, Linux, BSD, ...? Oder ist es ein einer Software? Von wem ist die Map-Utility denn? Irgendwo steht S100? Ist es vielleicht die Software zur Canon S100? Hab ich es? Ohne Glaskugel???

Eigentlich egal. Ein paar Dinge gelten bei GPS universell:


1. Weisst Du ob der GPS-Empfänger beim fotografieren Empfang hatte? (Startzeit abgewartet, Empfang überhaupt möglich gewesen? ...)
Liess dazu vielleicht zuerst mal:
GPS-Grundlagen I: Kaltstart, Warmstart, ...
GPS-Grundlagen II: Wie genau ist GPS, Fehlerquellen

2. Dann untersuche mal Deine Bilder. Guck mit Geosetter, IrfanView oder noch einfacher mit diesem Online Exif Viewer ob in den GPS-Feldern der Foto-Datei überhaupt Koordinaten drin stehen. Funktioniert unabhängig vom Betriebssystem.

Wie gesagt, tippe ich darauf, das gar keine Geotags geschrieben wurden. Auch weil Geosetter die Bilder nicht auf die Karte bringt. Wenn dem so ist: Handbuch der Kamera lesen, sich mit GPS befassen. Auch wenn es schwer fällt :p

Kamera kaputt glaube ich nicht!
RAW-Konvertierung kann - bei flacher Software oder Einstellung - zu Verlust der GPS-Info führen. Die Online-Software oben zeigt Dir auch schon was im RAW steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich tippe mal darauf, dass keine Koordinaten in den Bildern sind :rolleyes:

Jetzt geht das Raten los:
Keine Ahnung was dieses "Map-Utility" für eine Software sein soll. Ist sie für Windows, Mac, Linux, BSD, ...? Oder ist es ein einer Software? Von wem ist die Map-Utility denn? Irgendwo steht S100? Ist es vielleicht die Software zur Canon S100? Hab ich es? Ohne Glaskugel???

Eigentlich egal. Ein paar Dinge gelten bei GPS universell:


1. Weisst Du ob der GPS-Empfänger beim fotografieren Empfang hatte? (Startzeit abgewartet, Empfang überhaupt möglich gewesen? ...)
Liess dazu vielleicht zuerst mal:
GPS-Grundlagen I: Kaltstart, Warmstart, ...
GPS-Grundlagen II: Wie genau ist GPS, Fehlerquellen

2. Dann untersuche mal Deine Bilder. Guck mit Geosetter, IrfanView oder noch einfacher mit diesem Online Exif Viewer ob in den GPS-Feldern der Foto-Datei überhaupt Koordinaten drin stehen. Funktioniert unabhängig vom Betriebssystem.

Wie gesagt, tippe ich darauf, das gar keine Geotags geschrieben wurden. Auch weil Geosetter die Bilder nicht auf die Karte bringt. Wenn dem so ist: Handbuch der Kamera lesen, sich mit GPS befassen. Auch wenn es schwer fällt :p

Kamera kaputt glaube ich nicht!
RAW-Konvertierung kann - bei flacher Software oder Einstellung - zu Verlust der GPS-Info führen. Die Online-Software oben zeigt Dir auch schon was im RAW steht.

Ja, ich denke Du hast recht und ich muss doch mal ins Handbuch gucken (dachte ich könnte das umgehen da ich den Vorgänger S95 in und auswendig kenne) Dachte einfach das die Daten wenn man GPS im Menu aktiviert automatisch mit drin sind. Scheint leider nicht so zu sein. Danke für den Tip. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten