• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

GPS-Tracks in LR 10.1 Classic - und dann?

Wienerli

Themenersteller
Hallo,

meine Bilder sind von einem Logger mit GPS-Daten versehen und können daher auch ohne Probleme im LR Kartenmodul angezeigt werden. LR arbeitet mit Google Earth und benötigt eine Netzverbindung.
Nun habe ich gelesen, dass GE nur eine bestimmte Anzahl von Anfragen zulässt; dann wird es kostenpflichtig. Wie kann ich den Track/die Route am besten speichern?
Gibt es eine Möglichkeit das Routing aus LR zu exportieren?
Oder die Route einfach in Google Earth (oder Maps?) als "Meine Orte" speichern? Google Maps funktioniert dann auch offline?
Es wäre doch reizvoll seine Routen zu speichern und irgendwie in die Slideshow einzubauen.
Allerdings verwendet das Kartenmodul von LR anscheinend .gpx, GE hingegen .kml ???

Hat sich jemand schon mit so einem Projekt beschäftigt und hat dazu persönliche Erfahrungen oder einen guten Link?
J. Friedls geo-encoding Blog erscheint sehr wissenschaftlich.....
http://regex.info/blog/lightroom-goodies/gps#intro

Da das alte LR 5 nicht mehr mit GE funktioniert hat, sind die Routings Jahre ungenützt geblieben. Aber im Lockdown ist Zeit für so eine Arbeit....



LG
Wienerli

PS Aktuelle Version LR10.1
Meine Bilder haben die gps-Koordinaten bereits eingeschrieben und die Logs existieren auch. Mein Logger speichert bis 250.000 Wegpunkte, die sich natürlich ausdünnen lassen... Daher wäre die zulässige Anzahl der Wegpunkte
wichtig (Setzt LR oder Google die Grenze?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist der Vorteil von dem Abo, da zahlt Adobe die Gebühr.
Darum geht das Kartenmodul auch die 6.14 und älter nicht mehr, weil Adobe kein Geld mehr hinlegt, wenn keines dafür reinkommt.
bei der 6.14 kann man mit etwas Gebastel einen eigenen Googel API Key einbauen, und dann ist das Kartenmodul wieder kostenlos funktionsfähing (man hat 200 Dollar Kredit im Monat bei Google und das habe ich noch nie ausgereizt)
 
Nun habe ich gelesen, dass GE nur eine bestimmte Anzahl von Anfragen zulässt; dann wird es kostenpflichtig.

:confused: Adobe hat die Nutzung der Google-APIs zum Geocoding und Kartenabruf mit einem Volumenvertrag lizensiert und anfallende Kosten sind beim Abo inklusive. Solange das Abo läuft, läuft auch das Kartenmodul ohne Einschränkungen.
 
Danke ich habe jetzt das Abo, hatte aber bisher nicht die Geduld, mich in die Untiefen der GPS-Welt zu vertiefen....Jetzt, mit Abo kann ich meinen Track im Kartenmodul importieren; kann ich diese Route dann eventuell auch als Schnellsammlung speichern und exportieren? Mit dem Kartenausschnitt? Aber funktioniert GE nicht nur mit Internetanbindung?
Offline müsste es Google Maps sein?

LG "Wienerli" Robert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten