Wciibb
Themenersteller
Hallo,
nachdem ich schon einiges herum gesucht habe bin ich fast zur Erkenntnis gekommen dass ich der einzige mit meinem Problem bin.
Folgende Ausgangslage:
Ich habe einen Holux m-241 GPS-Logger mit dessen Hilfe ich meine RAWs taggen möchte. Nun probiere ich das ganze über LR zu realisieren. Ich probiere es momentan sowohl mit der 4.1 RC2 als auch mit der fertigen 4.1 aber bei beiden Varianten tauchen die gleichen Fehler auf.
Problem Nummer 1:
Die aus dem GPS-Logger exportierten GPX-Dateien kann ich in LR nicht laden. Jedesmal bricht LR mit der Meldung "Tracklog konnte nicht geladen werden." ab. Ich habe einige ältere Artikel gefunden die ein bestimmtes "BOM" (Byte Order Header) Problem dafür verantwortlich machen aber dieses habe ich soweit verifiziert und das ist nicht die Lösung da der entsprechende Header nicht mehr in meinen GPX-Dateie auftaucht.
Wenn ich die aus meinem GPS-Logger exportierte KML (Google Earth) Datei mit Hilfe von GPS-Babel in das GPX-Format konvertiere dann importiert LR sie zumindest einmal aber der direkte Import der vom Holux-Tool erzeugten GPX-Datei bricht mit der besagten Fehlermeldung ab.
Hat nicht irgendjemand eine ähnliche Kombination von Holux m-241 mit LR4.1 der mir dazu etwas sagen könnte?
Problem Nummer 2:
Wenn ich das mit GPS-Babel konvertierte PGX in LR lade dann wird mir auch ein Track angezeigt im Kartenmodul. Versuche ich nun ein paar Fotos per Drag'n Drop auf den Track zu ziehen um sie diesem zuzuordnen dann passiert nichts. LR legt die Fotos einfach dort ab wo ich sie in der Karte abgelegt habe und es wird in alle Fotos genau diese GPS-Koordinate eingetragen. Eine Zuordnung zu den GPS-Tracklog Daten bringt LR dabei nicht zustande. (GPS-Daten und Uhrzeiten passen ;-).
Interessanterweise kann ich - sobald ich einen Track geladen habe - den Menüpunkt "Zeitzonen Offset/Einstellungen" (ich glaube der heißt so in dem Menü; habe LR gerade nicht "bei mir" ;-) zwar anklicken aber es passiert rein garnichts. Irgendwie habe ich das Gefühl das dass Modul hier nicht richtig funktioniert.
Kennt jamend dies?
Ich habe beide Problematiken (Import & Tagging) mit den Varianten 4.1 RC2 sowie 4.1 auf zwei verschiedenen PCs probiert, beide Probleme treten auf beiden PCs in beiden Versionen auf.
Mein aktueller Workaround besteht daher im Moment aus dem Pre-Import tagging der RAW-Dateien mit Hilfe von GeoSetter und anschließendem Import in LR. Dies funktioniert zumindest zuverlässig.
Viele Grüße
Heiko
nachdem ich schon einiges herum gesucht habe bin ich fast zur Erkenntnis gekommen dass ich der einzige mit meinem Problem bin.
Folgende Ausgangslage:
Ich habe einen Holux m-241 GPS-Logger mit dessen Hilfe ich meine RAWs taggen möchte. Nun probiere ich das ganze über LR zu realisieren. Ich probiere es momentan sowohl mit der 4.1 RC2 als auch mit der fertigen 4.1 aber bei beiden Varianten tauchen die gleichen Fehler auf.
Problem Nummer 1:
Die aus dem GPS-Logger exportierten GPX-Dateien kann ich in LR nicht laden. Jedesmal bricht LR mit der Meldung "Tracklog konnte nicht geladen werden." ab. Ich habe einige ältere Artikel gefunden die ein bestimmtes "BOM" (Byte Order Header) Problem dafür verantwortlich machen aber dieses habe ich soweit verifiziert und das ist nicht die Lösung da der entsprechende Header nicht mehr in meinen GPX-Dateie auftaucht.
Wenn ich die aus meinem GPS-Logger exportierte KML (Google Earth) Datei mit Hilfe von GPS-Babel in das GPX-Format konvertiere dann importiert LR sie zumindest einmal aber der direkte Import der vom Holux-Tool erzeugten GPX-Datei bricht mit der besagten Fehlermeldung ab.
Hat nicht irgendjemand eine ähnliche Kombination von Holux m-241 mit LR4.1 der mir dazu etwas sagen könnte?
Problem Nummer 2:
Wenn ich das mit GPS-Babel konvertierte PGX in LR lade dann wird mir auch ein Track angezeigt im Kartenmodul. Versuche ich nun ein paar Fotos per Drag'n Drop auf den Track zu ziehen um sie diesem zuzuordnen dann passiert nichts. LR legt die Fotos einfach dort ab wo ich sie in der Karte abgelegt habe und es wird in alle Fotos genau diese GPS-Koordinate eingetragen. Eine Zuordnung zu den GPS-Tracklog Daten bringt LR dabei nicht zustande. (GPS-Daten und Uhrzeiten passen ;-).
Interessanterweise kann ich - sobald ich einen Track geladen habe - den Menüpunkt "Zeitzonen Offset/Einstellungen" (ich glaube der heißt so in dem Menü; habe LR gerade nicht "bei mir" ;-) zwar anklicken aber es passiert rein garnichts. Irgendwie habe ich das Gefühl das dass Modul hier nicht richtig funktioniert.
Kennt jamend dies?
Ich habe beide Problematiken (Import & Tagging) mit den Varianten 4.1 RC2 sowie 4.1 auf zwei verschiedenen PCs probiert, beide Probleme treten auf beiden PCs in beiden Versionen auf.
Mein aktueller Workaround besteht daher im Moment aus dem Pre-Import tagging der RAW-Dateien mit Hilfe von GeoSetter und anschließendem Import in LR. Dies funktioniert zumindest zuverlässig.
Viele Grüße
Heiko