• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sonstiges GPS-Tracker Wintec oder Transystem?

sveniboy70

Themenersteller
Hi all,
ich suche für das Geotagging meiner Pics einen GPS-Tracker. Hierbei sind mir zwei sofort aufgefallen:

Wintec WBT-202
Transystem 747ProS

Hättet Ihr noch eine Alternative? Oder sogar Erfahrung mit einer der beiden genannten Geräten?
Wichtig für mich ist die Kompatibilität zu MAC und dass ich den AKKU austauschen kann. Und der Preis sollte unter 100 Tacken liegen.

Merci für Tipps & Erfahrungsberichte :)
 
Hi,
die beiden Geräte nehmen sich nichts. Beiden haben einen sehr guten Empfang und GPS Chip. Der Wintec hat einen U-Bloxx Chip, Swiss made. Der Wintec ist das umfangreichere Gerät was die Einstellungen angeht.
Ich selber nutze den Wintec 202, und bin sehr zufrieden damit. Der Logger zeichnet zuverlässig auf, auch in dichtem Wald oder Schluchten.

Gruß elektriker
 
ja, Moment - wo kein Empfang durch Abschattung ist ist halt kein Empfang. Wenn Deine Erfahrung ist, dass trotz Wald und Schlucht aufgezeichnet wird, dann war es entweder noch nicht abgeschattet genug oder das Gerät merkt sich die letzte Position. Ich würde jetzt nicht eine "Aufhebung physikalischer Grenzen" anpreisen, aber dass es Systeme mit besserem Empfang gibt, da bin ich bei Dir.
 
Hi Cdpurzel,
da gebe ich dir recht, die Physik hebelt keiner der beiden aus. Allerdings war ich neulich mit einem billigen logger von Conrad unterwegs, der hat im dichten Blätterwald nur mist aufgezeichnet.

Gruß elektriker
 
Ich habe auch vor einiger Zeit nach einem Tracker gesucht und den Wintec im Auge gehabt. Ich habe mich dann auf Grund der Software dagegen entschieden und einen Garmin eTrax 20 gekauft. Der meldet sich als Massenspeicher und kann auch unter Linux problemlos gelesen werden. Die AA Zellen der Stromversorgung kann man notfalls überall nachkaufen und falls mich einmal das Geocaching Fieber packt reicht der auch. Ist halt etwas oberhalb der 100 aber die Massenspeicheranbindung allein wars mir wert.
 
Ich habe auch vor einiger Zeit nach einem Tracker gesucht und den Wintec im Auge gehabt. Ich habe mich dann auf Grund der Software dagegen entschieden und einen Garmin eTrax 20 gekauft. Der meldet sich als Massenspeicher und kann auch unter Linux problemlos gelesen werden. Die AA Zellen der Stromversorgung kann man notfalls überall nachkaufen und falls mich einmal das Geocaching Fieber packt reicht der auch. Ist halt etwas oberhalb der 100 aber die Massenspeicheranbindung allein wars mir wert.

Hi,
der Wintec wird doch auch als Massenspeicher erkannt. Allerdings speichert er .tes Dateien, die müssen in den meisten Fällen noch konvertiert werden. Für den Wintec hat bei mir noch die kleine Größe gesprochen. Ich habe den Logger direkt an meinem Optech Kameragurt. Allerdings tagge ich die Fotos nicht selber, dass macht mein foolography unleashed.

Gruß elektriker
 
Hi,
der Wintec wird doch auch als Massenspeicher erkannt. Allerdings speichert er .tes Dateien, die müssen in den meisten Fällen noch konvertiert werden. Für den Wintec hat bei mir noch die kleine Größe gesprochen. Ich habe den Logger direkt an meinem Optech Kameragurt. Allerdings tagge ich die Fotos nicht selber, dass macht mein foolography unleashed.

Gruß elektriker

Aha, nachdem ich bei dem neuen Wintec etwas von Software gelesen habe ist er rausgefallen. Ich hab noch ein älteres Modell rumfliegen das einen virtuellen COM Port über USB aufbaut und dann mit einer merkwürdigen Software die Daten liest. Der eTrax liefert ja auch gleich noch GPX das ich direkt an Lightroom verfüttern kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten