• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

GPS-Tagging bei D90 über USB

Bin grad dabei, einen GPS-Empfänger zu bauen, auf Basis eines Empfängers in einer ausgeschlachteten Funkfernsteuerung... Die anderes Funkfernsteuerungen sollen dabei weiterhin obendrauf gesteckt werden können und sollen auch weiterhin funktionieren...

Derzeit geschätzte Gesamtkosten ca. 50€, kein unnötiger Ballast wie RS232/TTL-Wandler...
Wenn es funktioniert, überlege ich mir sogar, ein kleines Display mit einzufügen, um die derzeitige Position zu sehen, und um evtl nicht vorhandenen Fix zu simulieren, bzw letzte Position zu übertragen...

Deine Bastelfreuden in allen Ehren, aber willst du da nicht auf was bestehendes zurückgreifen? So wie ich das verstehe soll ja nichts Neues dazu kommen, nur Dinge die es schon gibt. Mit welchem GPS-Empfänger-Modul?
Habe schon mal über so ein Selbstbauprojekt berichtet.

Freue mich auf jeden Fall schon über deinen Bericht, wenn der Geotagger fertig ist.

Gruß Matthias
 
Hi,

Mich stôrt bei den käuflich zu erwerbenden Teilen, das ich meinen Blitz nicht MITnutzen kann, also entweder, oder...

Durch das Benutzen meines Funkauslösers kann ich den Blitz oben drauf stecken...

Nehmen will ich einen GPS-Empfänger namens PA6e(ca.18€), 16x16x7mm groß, direkt TTL Ausgang... So ein Teil hab ich schon an mein APRS-Funkgerät angeschlossen, funzt prima und der 3D-Fix ist innerhalb 10sek da, selbst in meiner Wohnung...
Bild des Empfängers: http://img.alibaba.com/photo/111287...GPS_Module_with_Dual_Antenna_Support_PA6E.jpg

Weiterhin will ich mir irgendwann ein Zusatzgehäuse bastel, welches zwischen Batteriegriff der D5000 und der Kamera geklemmt wird. Das Gehäuse wird links an der Kamera angeschlagen... Dort hinein sollen
A) GPS
B) Funk-Fernauslöser
C) Auslöser für Linkshänder (Spielerei)
D) Mikrocontroller für Programme wie Langzeitbelichtung, HDR, Blitz- & Schallauslöser, etc...

Und der GPS-Empfänger für den Blitzschuh wird der Anfang der Bastlereien... Außerdem kann ich den zweiten Fernauslöser grad oben drauf stecken und mit einer Brücke verbinden... Bilder werden folgen, sobald ich welche gemacht hab...

Gruß Blackmore
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich stôrt bei den käuflich zu erwerbenden Teilen, das ich meinen Blitz nicht MITnutzen kann, also entweder, oder...

Bei meinem Dawntech waren zwei Gurtclips dabei, mit denen man den GPS-Empfänger am Kameragurt befestigen kann. Einen davon hab ich mit Doppelklebeband seitlich an den Blitz geklebt. Wenn ich also den Blitz benötige, kann ich ihn in den Hotshoe stecken und den GPS-Empfänger am Blitz selbst festmachen.
 
Da haben andere auch schon so gelöst: Blitz-GPS: Blitzschuh am externen Blitz
solmeta_blitz_02.jpg

Kritisch wird es bei Geräten mit Kompass. Da dient der Blitzschuh zur Ausrichtung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten