• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GPS-Tagger

  • Themenersteller Themenersteller Gast_61113
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_61113

Guest
Hallo
Und schon wieder ich
Möchte mir so einen GPS -tagger zulegen. Wer hat schon Erfahrungen mit diesen Dinger gemacht und welche sind zu empfehlen. Sollte auch unter Mac funktionieren
Und wieder ein grosses DANKE
 
Ich habe ganz gute Erfahrung mit dem Navin MiniHomer Von ZNEX gemacht.

http://www.znex.de/

Er ist schön klein und kann nach dem einschalten in der Fototasche verschwinden! Die Route wird ordentlich protokolliert und man kann nachträglich die GPS-Daten den Fotos zuordnen; funktioniert je nach aktueller Emfpangslage unterschiedlich gut - um alle Fotos zu taggen ist allerdings handarbeit angesagt.

Das wichtigste ist mir jedoch nach einem Studien-Urlaub die Route nachzuvollziehen und das hat sowohl im Oman als auch in Italien sehr gut funktioniert. :) Nur im ICE in Deutschland nicht....:grumble:

Nachteil: Man muß in jeden Tag laden und natürlich immer ans anschalten denken.:eek:

Die GPS erkennung ist für meine Begriffe ganz in Ordnung. Die Höhenanzeige ist nicht besonders exakt, da kein extra Höhenmesser integriert ist.
Die Bedienung ist für mein empfinden nicht intuitiv, wegen dem kleine Display mit verschiedensten Symbolen ist am Anfang Handbuch lesen angesagt.

Wenn du einen kleinen nicht all zu teuren Routentagger suchst kann ich in Dir empfehlen.

Edit: Ich hab gerade gesehen Du hast einen Mac, ich glaub die Software läuft nur auf einem PC.

Grüße
Christina
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Forum!

Ich arbeite seit Jahren mit dem Sony GPS Tracker GPS 3.
Bin damit gut zufrieden. Funktioniert mit eine MIgnon Batterie oder Akku ca 15 Stunden.
SD oder Memory Stick kann ich auf der Rückseite einstecken und die GPS Daten werden in die EXIF Dateien der Fotos geschrieben.
Ich muß nur die Zeit der Kamera und des Loggers indentisch einstellen.

Für Mac gibst es verschiedene preiswerte Programme um die Routen auszulesen.
Ich arbeite da mit myTracks. Kostet ca 9,95 Euro.
Den Logger kann man tagsüber in der Fototasche lassen.

Viele Grüße
fotojos
 
Hallo, ich hatte auch den Minihomer und habe Ihn wieder zurück geschickt. War nicht so ganz zufrieden damit. Hatte Probleme beim Loggen. Und die Bedienung mit den Symbolen finde ich auch sehr umständlich.
Habe mich dann für den Holux M-241 entschieden. Hat zwar weniger Speicherpunkte und Funktionen. Das Gerät ist jedoch von der Bedienung und dem Display eine ganz andere Welt.
Muss man halt selber mal testen.

MFG Patrick
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten