• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

GPS-Positionsgeber für digitale Bilder

AW: GPS Positionsgeber für digitale Bilder

Link geht nicht. Schreib doch einfach den Hersteller und Modellbezeichnung rein, statt dass jeder die Homepage anschauen muss!
 
Dann nehmen wir mal den Original-Link von Jay-Tech, oder? :rolleyes:
http://www.jay-tech.de/jaytech/serv...keywordOID=d583e45:480ae7ff:1148c78679b:-4fa2

Hoffentlich funktioniert der wenigstens.
Ansonsten: http://www.jay-tech.de , dann "GPS Systeme" (sic) und dann "GPS locater" (sic)*
jay-tech schrieb:
GPS Positionsgeber für digitale Bilder

Der GX2 kann mit jeder Digitalkamera per Uhrzeitabgleich genutzt werden.

Den GPS Locator für Bildaufnahmen verwenden.
Fotos und GPS-Daten im PC speichern und mit Hilfe der beigefügten Software zusammenfügen.
Die Bilder in Google Earth/Map anschauen.

Features:
• Kann alle Routen und Karten in Google Earth mit vier Markierungen aufzeichnen, um „Orte von Interesse“ zu speichern.
• Integrierter 1050 mAh Lithium-Polymer Akku – Laufzeit ca. 7 Stunden
• 32 MB interner Speicher
• maximaler Satellitenempfang: 12
• Abmessungen: 72.4 x 52 x 17.3 mm
• Gewicht: ca. 60g

Mit den "32 MB" sind wahrscheinlich Megabit gemeint. Bei Schlecker für 50 Steine zu haben. Noch Fragen? :D


* es müsste "GPS-Systeme" und "Locator" heißen. Ein Hoch! auf die Rechtschreibung. :top: Ah, und wo wir schon dabei sind: Es heißt natürlich "GPS-Positionsgeber" mit Bindestrich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte gern mal eure Meinung dazu, Quatsch oder interessant für den Preis ???

für mein Geschmack: Quatsch

keine ordentliche Beschreibung,
Akku, Batterie, Speicher ?
zeitabhängige oder wegabhängige Aufzeichnung ?

usw. usf.

für das Geld bekommst du besseres bei TaxNav Royaltek oder Holux m241, einer um 80 einer um 60 € , weiss grad nicht wer

beide finde ich gut, jeder von beiden hat seine Vorteile


1 x RoyalTek RGM - 3800 Datenlogger USB GPS
ro38
59,80 EUR 59,80 EUR
1 x Holux M-241 GPS Empfänger inkl. Daten- Logger
ho241
83,50 EUR 83,50 EUR
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir fehlt auch die Angabe zur Software und GPS-Daten-Format, was nutzt mir ein Datalogger, wenn ich dann unter Umständen meine RAW-Dateien nicht taggen kann.
 
So also ich habe mir den ( http://shop.jaytech.de/jayshop/serv...nKeywordOID=d583e45:6f274908:10dcb0535ed:3180 ) mal gekauft und der funktioniert auch.

Mit der Software Geosetter (hier im Forum gut diskutiert) kann man die Daten aus dem Gerät einfach den Bildern zuordnen.
Das Gerät wird am Windows PC als Wechseldatenträger ohne Treiber erkannt und funktioniert auch direkt. Rein technisch kann ich den empfehlen.
Allerdings gibt es auch einen großen Nachteil, und dass ist der Akku.
7-8 Stunden hällt der, aber man kann ihn nicht wechseln und wenn man mal ein Wochenende auf Fototour ist muss man noch was zum laden mitnehmen.
Für kürzere Touren ist der aber super.

Ich verkaufe meine aber auch wieder, weil mir das mit der Akkulaufzeit nicht passt.

Weitere Fragen beantworde ich aber gerne.
 
Zuletzt bearbeitet:
1 x Holux M-241 GPS Empfänger inkl. Daten- Logger
ho241
83,50 EUR 83,50 EUR

habe ich mir geholt und kann ich uneingeschränkt weiter empfehlen. Super Ding! Das Display ist klasse um gewisse Infos direkt zu bekommen und um alles einzustellen (kann mir nicht vorstellen nur via Knöpfchen-Kombinationen Zeitintervalle etc. einzustellen!) und durch bluetooth kann man es easy und einfach an ein bspw. Mobiltelefon koppeln und bspw. mit treckbuddy weitere Infos auslesen. Zudem verwendet es normale AA-Batterien. Echt cooles Ding, auch wenn es minim grösser ist als die üblichen Mini-Empfänger die es so gibt.

Akkulaufzeiten von 7-10 Stunden sind bei vielen Geräten üblich. Je nach verwendetem Chipsatz wird das dann auch schwanken. Grundsätzlich sollten aber wohl 8 Stunden reichen für ne ganztägige Fototour schätze ich. Schade, dass man bei deinem die Batterien nicht wechseln kann. Für mich war das eines der Hauptkriterien auf die ich beim Kauf geachtet habe, genau aus diesem Grund.
 
habe ich mir geholt und kann ich uneingeschränkt weiter empfehlen.

wenn du log by distance machst, z.B. alle 50m , legt er auch eine 1970 oder 2015 Datei an ? welche auch noch leer ist also keine Trackpoints hat, man landet mit dieser in Google Earth im Wasser im Atlantik

welche Firmware hat deiner, wo gekauft und welche Settings hast du eingestellt ?

besonders interessiert mich wenn diese 2015 oder 1970 Datei nicht bei dir kommt, welche settings ob es bei mir an den settings liegt.

pspilot kann das nämlich nicht nachvollziehen, keine 2015 oder 1970 Dateien, lt. Händler getestet, auch seine machen diese Datei bei mode distance ! übrigens bei mir nur da, im Mode log by time nicht !

entweder der Händler lügt und meiner ist immer noch faul, wurde schon mal getauscht weil der erste niemal BT Verbindungen brachte, bevor ich wieder tausche würde ich gerne verifizieren, denn wenn ich wieder so ein Gerät bekomme was nicht BT kann oder trotzdem 1970 oder 2015 Dateien erstellt habe ich ja nix gewonnen
 
muss ehrlich sein, ihc hab bisher nur immer nach Zeit geloggt und nie nach Distanz. Wenn ich mal wieder unterwegs bin (dürfte wegen verknackstem Fuss die nächsten Tage nicht der Fall sein, sorry) achte ich mich mal drauf.

Firmware habe ich mal ein update geamcht, glaube auf 1.11? War ja auch das einzige Update, dass es gab, oder? Ausgeliefert mit Originalfirmware. Google mal ein bisschen, ich hab bisher vom Fehler nichts gehört als ich mich über das Gerät schlau gemacht habe; hab aber auch nicht stunden lang recherchiert. Notfalls würde ich mit Holux direkt Kontakt aufnehmen wenn der Händler deiner Ansicht nacht keinen befriedigende Problemlösung anbieten kann.

Mein Gerät hat zumindest bisher problemlos funktioniert (aber eben, dein log by distance mit 50m hab ich nie ausprobiert bisher)
 
Grüße Euch, bin neu in diesem Forum-Bitte also um etwas Nachsicht-falls Beitrag falsch positioniert ist.
Habe den GPS Locator JAY-tech GX2. Konnte meine Touren einwandfrei loggen. Neuerdings habe ich ein Problem wenn ich den Standort über das Unterprogramm Geocoder in Google Maps auf Karte anzeigen will.
Da kommt lediglich beim Aufruf von Geocoder die Meldung: "UPPS - Page nor found" und dann folgender Text:
The page you tried to access does not exist on this server. This page may not exist due the following reasons.
1) You are the owner of this web site and you have not uploaded (or incorecly) your web site. For information on uploading your web site using FTP client software or web design software. Click here for FTP Upload Information.
2) The URL that you have entered in your browser in incorrect. Please re-enter the URL and try again.
3) The Link that you clicked on incorrectly points to this page. Please contact the owner of this web site to inform them of this situation.

Hat hier jemand einen Tipp? Habe schon alles ausprobiert. Mehrfache Neuinstallatio, verschiedene Versionen von Google Earth usw.
Bin am Ende meiner Weisheit. So nun hoffe ich auf Euch. Vielen Dank im voraus.
Grüße Colorado2
 
Willkommen,

Ganz richtig bist Du hier IMHO nicht. Ich hätte einen neuen Thread begonnen ;)

Aus wager Erinnerung: Dein Problem hängt wie ich meine mit der Google Maps API zusammen. Da gibt es teilweise Probleme wenn man in D die US-Adresse aufruft ...:confused:

Insofern bist Du auf den Forum-Seiten des Software-Herstellers oder bei Google Maps noch besser aufgehoben.

Hoffe mit den Anhaltspunkten kannst Du das Problem lösen.

Tipp: Was mit Geotagging sonst noch geht: Geotagging nutzen - Teil II: Bildersammlungen geografisch filtern

Seb
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten