• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

GPS mit Mac

Mozilla

Themenersteller
Ich habe im Internet nach einer Lösung fürs Loggen mit einem Mac gesucht. Leider waren die Anleitungen nur in Verbindung mit einem Windows Computer gemacht. Daher frage ich, ob es eine Lösung gibt, die man nur mit einem Mac und wenn möglich mit Apple Aperture zu bewerkstelligen ist.
 
schau mal hier: hat mir sehr geholfen
http://www.haased.de/gps_ge/index.html
 
Brauche ich kein Windows-Computer um die Daten des GPS-Gerätes auszulesen?

Schau Dir mal die Mac-Freeware HoudahGPS an. Mein Holux 241 lässt sich damit problemlos zumindest via Bluetooth auslesen, nicht mit USB. Andere Logger sind dort auch aufgeführt.
Meine Versuche unter Parallels/WindowsXP auf dem Mac waren weniger erfolgreich.

Gruß,
Thomas
 
Also der jobo photoGPS bringt auch die SW für MacOS mit,

läuft bei mir mit MacOS X 10.5 und 10.6 prima.

Gruß
Marco

Ich habe im Internet nach einer Lösung fürs Loggen mit einem Mac gesucht. Leider waren die Anleitungen nur in Verbindung mit einem Windows Computer gemacht. Daher frage ich, ob es eine Lösung gibt, die man nur mit einem Mac und wenn möglich mit Apple Aperture zu bewerkstelligen ist.
 
- CDfinder (auch mit Geofinder einer genialen kartenbasierten Umkreissuche für Bilder)
- HoudahGeo
- Jetphoto Studio
- ....

Wirklich komfortabel sind allerdings nur GPS-Module die direkt in die EXIF der Bilder schreiben. Dazu muss die Kamera GPS-fähig sein.

- eine Hassleblad ;-)
- Nikon D5000, D90, D200-700, D2x-D3x mit Nikon Gp-1, Dawntech Pro Logger, Solmeta Geotagger N2 Kompass, ...
- Canon 40D, 50D, 1D(s) Mark III, 5D Mark II (!benötigen passendes WFT als Schnittstelle!) und dem Dawntech di-GPS USB


etc. pp.
 
ich hab mir vor 2 wochen den gps logger AMOD AGL-3080 gekauft und die letzte woche im Irland Urlaub ausprobiert.

in kombi mit Houdah GPS (zur Konvertierung von NMEA nach GPX) und GPSPhotoLinker zum taggen und Aperture hat's super funktioniert!
Der AMOD meldet sich im Finder als Laufwerk an. Einfach LOG-Files rüberziehen, per HoudahGPS nach GPX (oder KML für Google Earth) konvertieren und in GPSPhotoLinker laden.
Bin echt begeistert von dem Teil.

LG Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
ich möchte das nochmal nach oben holen.
GPS Logger-Eos 7d und Mac

Gibt es da Empfehlungen-gerade auch was die Software angeht
 
Im Grund gilt immer noch meine Aussage von damals (siehe https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5597960&postcount=8 )

In der Liste fehlt die Canon 7D, diese ist jedoch GPS-fähig. Leider Bedarf es als "GPS-Adapter" des WFT-E5 ... Infos

Ansonsten gilt bei GPS und Canon.
Soviel zur Camera.

Wenn Du kein Direkt-GPS hast, dann brauchst Du eine geeignete Software. Und dieser ist es egal, was für eine Kamera Du hast (JPG). Und da ist es immer noch
  • HoudahGeo
  • CDFinder


Für RAW-Geotagging (per Software) unter Mac bin ich nicht der richtige Ansprechpartner ... Ich schreibe mit Solmeta udn Dawntech Geotaggern direkt ins JPG/NEF (Nikon)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten