• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

GPS-Logger

eldurwen

Themenersteller
Ich suche einen GSP Logger, überschau aber noch nicht die vielfältigen Angebote des Marktes (Preissegment möglichst unter 100 EUR). Verwenden möchte ich das Teil bei Wanderungen/Stadtbesichtigungen, um einerseits die Route anzeigen zu können und um andererseits die Positionsdaten für meine Bilder zu verwenden. Direkte Anschlussmöglichkeiten gibt es für die Olympus E510 ja eh nicht, oder?
Bislang dachte ich an den Royaltek RGM 3800, da ich wenig negatives darüber gelesen hab und der Preis recht attraktiv ist. Wie sind eure Erfahrungen, bzw. habt ihr Tipps was ich beim Kauf beachten sollte?

Gibt es Geräte die beispielsweise vor Ort nicht nur aufzeichenen, sondern auch die Höhe anzeigen? Beim RGM 3800 geht das ja nur bei der Auswertung hinterher.

Funktionieren die Teile auch im Flugzeug, bzw. darf man diese überhaupt eingeschaltet lassen?

Was ist bei der Betriebsdauer und der Datensicherheit zu beachten? Ich habe gelesen, dass beim RGM beim leerlaufen der Batterien die Aufzeichnungsdaten verloren gehen. Stimmt das?
 
AW: GPS Logger

Hallo, der jobo photoGPS sollte eigentlich auch an deiner Oly laufen,
ich hab den seit 2 Jahren etwa im Einsatz und nur gute Erfahrungen.

Wenn du Details braucht dann meld dich doch oder schreib ne PM

Marco
 
AW: GPS Logger

Vielen Dank für die Antworten. Die Vorteile der beiden Geräte sind mir jetzt aber noch nicht ganz klar. Der Blumax GPS-4044 macht doch eigentlich das Gleiche, wie der Royaltek RGM 3800. Den Unterschied, den ich jetzt sehe ist der Akku mit 32 h Betriebsdauer. Der Royaltek hat mit seinen herkömmlichen Batterien nur 8-10 h. Sehe ich das richtig?

Der jobo photoGPS ist doch eigentlich die abgespeckte Version. Er zeichnet den Punkt nur beim Auslösen der Kamera auf, ich muss die Daten aber dennoch nachträglich am Computer zusammenführen. Eine komplette Wanderroute kann ich damit nicht aufzeichnen? In dem von Oliver Totzke verlinkten Beitrag steht, dass bei solchen Systemen Probleme auftreten können, wenn man beispielsweise einzelne Bilder wieder von der Speicherkarte löscht. Dann hat man doch eine unterschiedliche Anzahl von Bilder und Aufnahmepunkten? Funktioniert die Zuordnung bei dir problemlos?
 
AW: GPS Logger

Prinzipiell hast du beim jobo Recht - der speichert die Daten nur bei Auslösung - ich brauchte als Nicht Wanderer keine Routenfunktion :-)

Mit dem einzelnen löschen hab ich da auch keine Probleme da die Daten eh nur mit der jobo SW runtergeladen werden können und dann zusammengeführt werden. Ich kann eben leider nur über bzw. für den Jobo sprechen...

Marco
 
AW: GPS Logger

Aber fakt ist doch, dass man bei beiden Systemen (sowohl Jobo, als auch Blumax) die Daten hinterher synchronisieren muss. :) Demnach ist es daher egal ob so oder so...

Warum sollte man für die "gleiche" Technik mehr bezahlen, wenn es doch keine Vorteile hat? Der einzige Vorteil den ich an dem Jobo (gibt auch einen von Bilora) sah, war die montierung auf dem Blitzschuh. Aber da habe ich den Blumax nun auch ;) Und ich kann ihn bei Blitzbedarf einfach runter nehmen und er loggt automatisch weiter.... das ist beim Jobo nicht der Fall.

Es ist ein wirklicher Dschungel. Da muss jeder selbst raussuchen, was für ihn am ansprechensten ist. Für mich war es der Blumax und ich bin noch immer sehr zufrieden damit. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten