• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges GPS-Logger

Hallo,
in der aktuellen Digital Photo steht doch ein Bericht über GPS hat jemand diese schon und was genau steht da drin ?

Gruss
Corsales
 
@icognito!

Das Gerät klingt interessant. Hast Du das Gerät schon, oder wird es bei EBay gerade verpackt? Mich würden Erfahrungen interssieren.

Ich hab ihn heute bekommen. Erst mal großes Lob für Taxnav, ich hatte Mittwoch abends bestellt! Inzwischen sind die marketplace händler also sogar schneller als amazon selbst, wo man anscheinen künstlich gebremst wird, wenn man kein prime mitglied ist.

Der erste eindruck ist gut. Idiotensicher das ganze, ein knopf zum einschalten, das wars. Hat auch meine 2km nach hause weg schon geloggt.
Hab jetzt erst mal das firmware update aufgespielt, werd dann morgen mal richtig testen und vor allem mich in diese ganze thematik geotagging software einarbeiten.

hab bisher geosetter und locr installiert. Gibts sonst noch was empfehlenswertes, was man so braucht?
 
Im Augenblick scheint mir das Royaltek 3800 das mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis. Insbesondere die Idee mit dem Akkupack und dem USB-Kabel finde ich gut. Hat jemand das Gerät mal im Flugzeug getestet?
 
Im Augenblick scheint mir das Royaltek 3800 das mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis. Insbesondere die Idee mit dem Akkupack und dem USB-Kabel finde ich gut. Hat jemand das Gerät mal im Flugzeug getestet?


leider nicht vollständig, gab wohl Aussetzer
 
Hallo Zusammen!
Wenn es nur um einen GPS-Logger geht schaut euch den an!
http://www.wintec-gps.de/wintec_wbt-201.php

Den habe ich schon 2 Jahre und bin super zufrieden.
Vor allem die Software ist einfach nur genial :top:
[...]

Den Wintec WBT-201 habe ich auch. Soweit ich sehe, dürfte er die meisten (wenn nicht alle) Anforderungen des TO erfüllen (130.000 Punkte, separater Akku, sehr handlich, wohl recht günstig [habe aber keinen echten Überblick über die Preise], Logging-Intervall flexibel konfigurierbar).

Ich habe zwar noch nicht viel Erfahrung damit gesammelt, aber bin soweit zufrieden.

Die Software ist allerdings gewöhnugsbedürftig (die Aussage im obigen Zitat dürfte wohl ironisch gemeint sein, oder?) - kann einem aber egal sein; die Konfiguration und das Runterladen der Daten kriegt man schon hin. (Ersteres braucht man ja nicht unbedingt oft und die Daten kann man wohl auch mit GPSbable runterladen [habe ich aber noch nicht gemacht]).

Viele Grüße, Claus
 
Im Flugzeug klappen die GPS Empfänger i.A. nur wenn man die in Fensternähe betreibt, also einen Fensterplatz hat, das die nach draußen "sehen" können.
 
Läuft der Royaltec 3800 mit AAA Akkus?
Lt Beschreibung braucht er ja 2x1.5V AAA-Batterien.
Die Akkus bringen ja nur je 1,2 Volt.

Gruß
Wolfram
 
@Maschinenzimmer!
Hast Du das Gerät? Erfahrungen?
Kannst Du mir sagen was der Unterschied zwischen "Q" und "X" Modell ist (außer den 30,- € :D).

Ich hab den Qstarz BT-Q1000 Platinum,und bin eigentlich sehr zufrieden was die Handhabung und die Akkulaufzeit anbelangt!

Ein "Q" Modell kenn ich leider nicht!
Der Unterschied vom BT-Q1000 Platinum zum BT-Q1000 X besteht darin das das "X" Modell einen neueren Chipsatz den MTK II hat,empfindlicher und eine länger Akkulaufzeit haben soll!


Im Flugzeug klappen die GPS Empfänger i.A. nur wenn man die in Fensternähe betreibt, also einen Fensterplatz hat, das die nach draußen "sehen" können.

...das kann ich bestätigen,im Mittelgang ging dann nichts mehr!
...im ICE hatte ich leider keinen Erfolg(vlt. eine Folge der Mitarbeiterüberwachung bei der Bahn ;) )
 
Dass die Batterien nicht so lange halten, ist kein soo großes Problem, denn mit etwas Bastelgeschick kann man sich ein altes USB-Kabel zerschnippeln und ein Batteriepack mit 4 Zellen und Lötfahnen kaufen und mit entsprechend dicken Akkus bestücken. 4x 1,2 Volt sind 4,8 Volt. Das passt perfekt für den 5-Volt-Eingang an der USB-Buchse. Darüber kann man den RoyalTek nämlich wunderbar mit Strom versorgen.

Wer nicht so der bastler ist, und das ganze fix und fertig kaufen will, von sanyo gibts auch solche USB Booster packs, wo man USB geräte mit strom versorgen kann. Kosten so ab 25€, je nachdem wieviel kapazität.

Kann sein, dass das ein alter hut ist, aber ich hab die eben erst im schweinemarkt entdeckt :)

@maschinenzimmer: was ist das denn für ne software?
 
Hallo,
in der aktuellen Digital Photo steht doch ein Bericht über GPS hat jemand diese schon und was genau steht da drin ?

Gruss
Corsales

leider nichts genaues, da werden kurz 4 verschiedene Vorgestellt (Jobo photoGPS, Royaltek RGM-3800, Sony GPS-CS1KASP und den NAVGear KeyMate STV-5). Und es wird kurz gezeigt wie fotos in locr mit den Daten kombiniert werden und wie es halt online mit locr und googles Panoramio klappt.

Ich fand den Bericht etwas oberflächlich (man hatte z.B. die verschiedenen Dateiformate anprechen können etc...) und Fehlerhaft:

Denn bei dem Roayltek schreibt der Autor:

... Das Intervall kann direkt am Gehäuse eingestellt werden...

das wäre mit neu, ich kann dort nur an und ausstellen

... Eine Software wird vom Hersteller nicht mitgeliefert...

bei mir war eine MiniCD dabei, mit locr und dem Data Log Data Downloader.
 
Danke für alle Beiträge!

Ich habe mir auf Grund dieses Freds nun das Royaltek RGM-3800 zugelegt (übrigens danke für den Tipp mit TaxNav, die sind wirklich rasend schnell).

Am Wochenende habe ich das Gerät getestet, Autofahrt nach Frankreich, Besuch der Winmesse in Straßburg. Auch in der Messehalle war noch Empfang möglich, wenn auch mit ca. 50 m Fehler behaftet. Ansonsten keine Aussetzer.

Das Gerät macht Spaß!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten