• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges GPS-Logger... hat sich da auf dem Markt was getan?

Gast_301164

Guest
Hallo zusammen :-)

Ich besitzte und verwende seit ein paar Jahren einen i-Blue 821E und bin grundsätzlich auch zufrieden damit.

Er hat diverse gute Seiten:
- kompakt
- wechselbare Standard-Handyakkus
- genaues Logging
- Akkulaufzeit ist OK

Allerdings stören mich folgende Faktoren:
- keine Software für Mac zum Update der AGPS-Daten :grumble:
- keine Information über den Akkustand
- keine Information über den Speicherstand

Nun meine Frage: Gibt es mittlerweise GPS-Logger, welche diesbezüglich komfortabler zu verwenden sind? Mit beispielsweise einem Display, welches die prozentuale Speicher-&Akkukapazität anzeigt? (Nein, Logging übers iPhone ist keine Alternative ^^)
 
Zum ersten:
Da ich denke dass die Positionen einfach als GPX abgelegt werden bietet sich ja eine alternativ-Software an. Ich nutze den GPSPhotoLinker.
Ist freeware und für OSX erhältlich. Der Funktionsumfang ist auch gut.
http://www.earlyinnovations.com/gpsphotolinker/

Dann musst du nur noch Loggen ;-). Ich nutze dafür ein normales GPS. Teurer als ein normaler Logger aber dafür mit Display, arbeitet mit normalen Batterien/Akkus und hat massig Platz.
Da ich öfter in der Pampa unterwegs bin bietet sich das GPS eh an und Handy-Logging ist wegen der Akkulaufzeit eher nichts.
Also wäre mein Ansatz in der Bucht nen gebrauchtes Einstiegs-GPS zu kaufen. Dann hat man neben dem reinen Photo-Logger auch noch nen Spielzeug für Trekkingtouren oder falls man mal Geocaching ausprobieren will. Garmin Etrex oder Oregon gibt es oft im Angebot.
Oder einfach deinen alten Logger wieter nutzen und öfter nachsehen ob der noch läuft etc. ;-)
 
Hallo Achi,

Danke für deine Antwort - nach einer Software allgemein hatte ich eigentlich nicht gesucht (habe' bereits myTracks - das Problem der fehlenden AGPS-Daten-Aktualisierung ist damit aber nicht zu beheben...).

Was meinst du mit "ich benutze dafür normales GPS"? GPS verwenden alle Geräte :-D

Nun ja der 821E ist an sich weder so alt noch so schlecht dass ich schauen müsste ob er noch geht ^^ ist schon im Gebrauch. Meine Frage war eigentlich eher darauf bezogen, welche neueren Geräte hinsichtlich der benannten negativen Punkte es direkt gib. Insbesondere auch mit AGPS & Speicher/Akkustand.

Ein "normales" Outdoor-GPS-Gerät wie ich es auch zum segeln verwende kommt nicht in Frage, da zu groß... daher wirklich GPS-Logger.
 
Meine Frage war eigentlich eher darauf bezogen, welche neueren Geräte hinsichtlich der benannten negativen Punkte es direkt gib. Insbesondere auch mit AGPS & Speicher/Akkustand.

Ein "normales" Outdoor-GPS-Gerät wie ich es auch zum segeln verwende kommt nicht in Frage, da zu groß... daher wirklich GPS-Logger.

Da hätte ich dir auch zu einem Outdoor Navi wie dem Garmin eTrex geraten. Wenn dir das zu groß ist, könnte ich noch den Holux M-241 in die Runde werfen.

Gruß Matthias
 
Da hätte ich dir auch zu einem Outdoor Navi wie dem Garmin eTrex geraten. Wenn dir das zu groß ist, könnte ich noch den Holux M-241 in die Runde werfen.

Danke dir für die Antwort - ok nachdem ich auch noch etwas auf der Suche war komme ich zu der Erkenntnis, dass es einen "optimalen" Logger wohl noch nicht gibt - mit Akkuanzeige, Speicheranzeige, kompakter Bauweise.

Der Garmin eTrex sieht interessant aus... werde' aber noch einige Nächte darüber schlafen, ich bin mir nicht sicher ob er für mich Sinn macht - primär da er zwar für ein Geocaching-Gerät kompakt, als Geotagger aber evtl etwas groß ist. Dies braucht die Überlegung, ob mir die Vorteile den Preis und Platz im Vergleich zum 821E wert sind.
 
Wen es interessiert: ich bin letztendlich doch von einem typischen möglichst kompakten Logger abgekommen und habe mich für einen Garmin eTrex 20 entschieden. Erster Eindruck: TOP :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten