• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

GPS Empfänger für EOS 60D

iFotografie

Themenersteller
Hallole,

ich möchte meine Fotos mit GPS Daten versehen und suche dafür einen einfachen GPS Empfänger der zuverlässig funktioniert. Könnt ihr mir solch ein System empfehlen, wäre super.

Grüsse
 
@all
schon klar mit google, aber persönliche Empfehlungen und Erfahrungen sind mir sympatischer als Testberichte auf einschlägigen Seiten, danke.
 
Beschäftige mich seit einiger Zeit auch mit dem Problem. Mann sollte sich im Klaren sein, dass es im Primzip zwei verschiedene Systeme gibt:

1. Daten werden kontinuierlich( natürlich in bestimmten Zeitintervallen) mitgeschrieben; d.h. das Gerät ist auch andauernd in Betrieb und der Batterieverbrauch entsprechend groß.

2. Daten werden nur geschrieben, wenn eine Aufnahme erfolgt. Hier ist mir noch nicht ganz klar, wie lange die ensprechenden Ansprechzeiten der Geräte sind.

Da nur mal zur Erläuterung.
 
@widde
Für mich wäre dann die 2. Variante die Richtige, schreibe die Daten wenn ich ein Foto mache, und nur dann. Ein einfaches, günstiges System, keine eierlegende Wollmilchsau.
 
@Hans-Hansen
Blitzen sollte auch noch möglich sein, wäre schon wichtig.
Die Erfahrungen der Benutzer sind eher durchwachsen, kommt also nicht wirklich in Frage.

Gruss
 
@Hans-Hansen
Blitzen sollte auch noch möglich sein, wäre schon wichtig.
Die Erfahrungen der Benutzer sind eher durchwachsen, kommt also nicht wirklich in Frage.
Gruss
Ich habe das Teil schon über 1 Jahr und bin zufrieden.
In Innenräumen/Gebäuden kannst Du alle GPS-Empfänger vergessen, da sie kein GPS-Signal empfangen können, also auch keine relevanten GPS-Positionen aufzeichnen können.
Der Bilora hat deshalb eine Taste zum speichern der Position, den betätigt man außerhalb des Gebäudes und hat die Position.
Draußen wird ja im allgemeinen (wenn keine schwierigen Lichtsituationen) ohne Blitz fotografiert, oder bist Du da immer mit Blitz unterwegs.?
 
Ich habe das Teil schon über 1 Jahr und bin zufrieden.
In Innenräumen/Gebäuden kannst Du alle GPS-Empfänger vergessen, da sie kein GPS-Signal empfangen können, also auch keine relevanten GPS-Positionen aufzeichnen können.
Der Bilora hat deshalb eine Taste zum speichern der Position, den betätigt man außerhalb des Gebäudes und hat die Position.
Draußen wird ja im allgemeinen (wenn keine schwierigen Lichtsituationen) ohne Blitz fotografiert, oder bist Du da immer mit Blitz unterwegs.?

Ab und zu mal mit Blitz, natürliches Licht ist mir schon lieber. Manche schreiben eben auch das die Positionsdaten nicht sehr genau sind. Vielen Dank erst einmal für deine Infos.
 
ich habe den Geotagger von Bilora auch ne Zeit lang getestet und meine Eltern setzen ihn seitdem in jedem Urlaub ein

Position ist auf ~10m genau.. in seltensten Fällen gibt es mal Abweichungen von 20-25m. Generell liegt er aber gleich auf mit den Daten meines Navi´s und IPhones.


grüße
 
ich habe den Geotagger von Bilora auch ne Zeit lang getestet und meine Eltern setzen ihn seitdem in jedem Urlaub ein

Position ist auf ~10m genau.. in seltensten Fällen gibt es mal Abweichungen von 20-25m. Generell liegt er aber gleich auf mit den Daten meines Navi´s und IPhones.


grüße

Das ist für meine Ansprüche mehr als ausreichend, danke Adrian!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten