• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

GPS Canon GP-E1 für 1D X

Alzberger

Themenersteller
Seit gestern habe ich das GP-E1:

http://www.usa.canon.com/cusa/consumer/products/cameras/gps_receivers/gps_receiver_gp_e1

Die Stromversorgung erfolgt über die Kamera, und reicht in Abhängigkeit
von Temperatur und Zeitintervall für 620 bis 990 Aufnahmen. Das GPS
ermittelt die Koordinaten, ein Kompass die Himmelsrichtung. Die Werte
werden direkt in die EXIF-Daten geschrieben.

Grüße :)
 
Toll! Kannst Du sagen wie lange es dauert bis das Signal steht? Wie verhält es sich wenn Du in einem Gebäude (ohne Signal) bist?

Ich vermute jedoch sehr ähnlich wie das GP-E2.
 
Zum Lieferumfang gehört:

das Gerät selber
eine kleine Tasche dafür
Bedienungsanleitung
CD mit Software Map Utility+ ImageBrowser

handelsüblicher Preis ~ 260 €

Grüße :)
 
Toll! Kannst Du sagen wie lange es dauert bis das Signal steht? Wie verhält es sich wenn Du in einem Gebäude (ohne Signal) bist?

Outdoor werde ich es erst heute Abend testen, und kann dann morgen
berichten. Wenn im Haus kein Empfang ist, wird lediglich die Himmelsrichtung
angezeigt.

Grüße :)
 
Habe es jetzt mal in der freien Wildbahn getestet:

ich schätze ~ 20-30 Sekunden, nach Stand-by ~ 1-2 Sekunden.

Grüße :)
 
Habe es jetzt mal in der freien Wildbahn getestet:

ich schätze ~ 20-30 Sekunden, nach Stand-by ~ 1-2 Sekunden.

Das klingt schonmal ganz gut. Komisch, dass das etwas teurere GP-E2 scheinbar deutlich länger hat.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9855893&postcount=21

Bin am überlegen ob ich mir eines der beiden anschaffen soll. Das GP-E1 ist scheinbar das schnellere und günstigere. Das GP-E2 könnte ich auch an der 5D3 und 7D verwenden, gerade die 7D benutze ich noch immer am meisten. Aber 2 Minuten (siehe Link) sind sehr sehr lange. :o
 
Ich hatte vorher, habe immer noch, das Jobo PhotoGPS 4.
Dabei geht mir auf den Keks, dass ich danach zuhause
noch via Software die Daten in die EXIFs schreiben muss.
Mit dem GP-E1 geschieht das automatisch. Überhaupt die
Geschwindigkeit nach Stand-by finde ich überzeugend.

Grüße :)
 
Das klingt schonmal ganz gut. Komisch, dass das etwas teurere GP-E2 scheinbar deutlich länger hat.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9855893&postcount=21

Bin am überlegen ob ich mir eines der beiden anschaffen soll. Das GP-E1 ist scheinbar das schnellere und günstigere. Das GP-E2 könnte ich auch an der 5D3 und 7D verwenden, gerade die 7D benutze ich noch immer am meisten. Aber 2 Minuten (siehe Link) sind sehr sehr lange. :o

Das GP-E1 ist rund € 50 teurer!
Das GP-E2 kann an 7D, 5DIII und 1Dx verwendet werden!
Das 1er und 2er sind bei mir absolut gleich schnell!

Ich verkaufe mein GP-E2 nur, weil ich mit dem 1er an der 1Dx den Blitzschuh wieder frei habe.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1120579
 
Das GP-E1 ist rund € 50 teurer!
Das GP-E2 kann an 7D, 5DIII und 1Dx verwendet werden!
Das 1er und 2er sind bei mir absolut gleich schnell!

Ich verkaufe mein GP-E2 nur, weil ich mit dem 1er an der 1Dx den Blitzschuh wieder frei habe.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1120579

Hier in der Schweiz scheint es gerade umgekehrt zu sein. Zumindest bei den Händler bei welchen ich schaue, und auch die Preissuchmaschinen finden das GP-E1 etwa 40 CHF günstiger.

Wie schnell dann? Wäre für mich eigentlich auch logisch, die verbaute Technik dürfte die selbe sein.

Das mit dem Blitzschuh ist wäre auch für mich das Argument um das GP-E1 zu kaufen. Doch eben... Verwende öfters die 7D.
 
Hallo zusammen,

ich krame mal einen alten Thread wieder an die Oberfläche ... ich hätte da mal eine Bitte an alle, die eine 1DX haben und den GP-E1 GPS Empfänger nutzen.

Ich stecke den Empfänger an, aktiviere ihn, aktiviere das Auto-Update der Uhrzeit, passe das Zeitintervall an, aktiviere den Kompass und kalibriere ihn. Soweit so gut. Die Fotos werden mit GEO-Daten versorgt.

Geht die Kamera nun in StandBy, z.B. nach einer Minute, oder schalte ich sie ab, so gehen sämtliche GPS Einstellungen im Menü verloren, heißt, wenn ich die Kamera wieder einschalte oder aus dem StandBy wecke, muss ich den Kompass neu aktivieren, neu kalibrieren, das Zeitintervall neu einstellen etc. ...

Akkus sind voll, neuste Firmware an der Kamera ist drauf ... ich bin ratlos. Meines Erachtens kann das doch nicht so gewollt sein, oder?!

Wie verhalten sich eure Kamera mit dem GP-E1 Empfänger?! Wäre nett, wenn ihr mir eure Erfahrungen berichten könntet, bzw. falls jemand ne Idee hat, wo der Fehler steckt ... immer gerne her damit!

Vielen Dank und schon einmal frohe Ostern an alle! :-)

VG Marco
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten