• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

GPS-Aufzeichnung für Canon EOS M50

mgiess

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich benutze für die Aufzeichnung von GPS-Daten bislang die App myTracks auf meinem iPhone. Diese GPS-Daten übertrage ich per iCloud und myTracks auf meinem Mac an die mit meiner M50 fotografierten Bilder (ich benutze für die Bilderverwaltung Apple Fotos).

Leider leidet der Akku des iPhones immer durch das Geotagging und deshalb suche ich nach Alternativen.

Ich habe auch schon die Canon App CameraConnect für die Aufzeichnung der Standortinformation genutzt - aber neben dem immer schwächer werdenden iPhone-Akku habe ich auch negativ feststellen müssen, dass die Standortinformationen nicht mit übertragen werden, wenn die Bilder per Bluetooth oder WLAN direkt in die Apple Fotos App auf dem Smartphone übertragen werden.

Welchen Workflow oder welchen Tipp habt Ihr für das Geotagging? Wäre ein externer GPS Logger (welcher?) oder der Canon GP-E2 für meine M50 die Lösung?
 
Das Problem kenne ich. Der GP-E2 funktioniert an der (Ur-) M tadellos, aber im M System nur dort. Verstehe Canons Implementierungsstrategie wer will, das hat Canon seinem leichten kompakten Kamerasystem vorenthalten.
GPS Logger muss man dann halt zusätzlich einpacken oder die Kamera upgraden.
 
Das Problem kenne ich. Der GP-E2 funktioniert an der (Ur-) M tadellos, aber im M System nur dort. Verstehe Canons Implementierungsstrategie wer will, das hat Canon seinem leichten kompakten Kamerasystem vorenthalten.
GPS Logger muss man dann halt zusätzlich einpacken oder die Kamera upgraden.

Vielen Dank für Deine Antwort. Kannst Du mir vielleicht noch einen GPS Logger empfehlen...?
 
Kannst Du mir vielleicht noch einen GPS Logger empfehlen...?

Also ich würde mir definitiv kein GPS Logger mehr holen. Für das zusätzliche Gerät stecke ich lieber eine Powerbank ein.

Bei meinem S7 geht der Stromverbrauch von ‚myTracks‘ nur unwesentlich hoch. In der Verbrauchsliste stehen Display und sonstige Systemkomponenten immer höher in der Liste. Man kann die Stromaufnahme auch noch deutlich runtersetzen in dem man die Zeitintervalle erhöht (z.B auf eine Minute) und Synchronisationen vermeidet.
 
Vielen Dank für Deine Antwort. Kannst Du mir vielleicht noch einen GPS Logger empfehlen...?

Leider nein, wenn ich beim Wandern sowas brauche, dann nehme ich eine andere Kamera, für den Alltag reicht mir ein Handy. Selbst den GP-E2 habe ich wieder verkauft, weil da keine gpx Files geschrieben wurden, die in LR eingelesen werden können, und das konvertieren umständlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten