RobiWan
Themenersteller
Hallo,
ich wusste jetzt nicht wo es besser passen könnte.
Bis jetzt habe ich die Fotos von der Kamera mit eigenem Script entsprechend in eine Verzeichnisstruktur auf der Ext. Platte kopiert. Danach konnte ich die GPS Daten mit myTracks dazu packen und anschliessend die Ordner in Aperture importieren.
Alles recht umständlich auch wenn es bis jetzt immer funktioniert hat. Nächste Woche kommt neue Kamera und ich musste mein Script anpassen damit es weiter läuft. Ich dachte mir, dass wäre jetzt ein guter Zeitpunkt dass Aperture den Import übernimmt. Da gibt es allerdings ein kleines Problem und zwar die GPS Daten.
myTracks hat zwar auch einen Aperture Plug-In aber die Idee bzw. Vorgehensweise finde ich inakzeptabel. Man klickt auf ein Foto und dann mit Plug-In bearbeiten. Dann wird myTracks gestartet und man kann die Zuordnung der GPS Daten zu Bildern wunderbar machen. Nur wenn man dann XLM Dateien erstellt, dann werden die von Aperture ignoriert. Man muss also dem myTracks erlauben die RAW Dateien zu verändern und die Einträge direkt dahin zu schreiben. Das ist mir einfach viel zu riskant.
Gibt es also noch ein anderen Weg nach dem Import die Daten Aperture bekannt zu geben? Oder wie im Titel steht - alternativ Programm welches es eleganter macht?
ich wusste jetzt nicht wo es besser passen könnte.
Bis jetzt habe ich die Fotos von der Kamera mit eigenem Script entsprechend in eine Verzeichnisstruktur auf der Ext. Platte kopiert. Danach konnte ich die GPS Daten mit myTracks dazu packen und anschliessend die Ordner in Aperture importieren.
Alles recht umständlich auch wenn es bis jetzt immer funktioniert hat. Nächste Woche kommt neue Kamera und ich musste mein Script anpassen damit es weiter läuft. Ich dachte mir, dass wäre jetzt ein guter Zeitpunkt dass Aperture den Import übernimmt. Da gibt es allerdings ein kleines Problem und zwar die GPS Daten.
myTracks hat zwar auch einen Aperture Plug-In aber die Idee bzw. Vorgehensweise finde ich inakzeptabel. Man klickt auf ein Foto und dann mit Plug-In bearbeiten. Dann wird myTracks gestartet und man kann die Zuordnung der GPS Daten zu Bildern wunderbar machen. Nur wenn man dann XLM Dateien erstellt, dann werden die von Aperture ignoriert. Man muss also dem myTracks erlauben die RAW Dateien zu verändern und die Einträge direkt dahin zu schreiben. Das ist mir einfach viel zu riskant.
Gibt es also noch ein anderen Weg nach dem Import die Daten Aperture bekannt zu geben? Oder wie im Titel steht - alternativ Programm welches es eleganter macht?