• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

GP-E2 mechanisch kaputt - Abhilfe?

Thorsten020

Themenersteller
Hallo

Bei mir hat sich beim GP-E2 nach ca. 3 Jahren Benutzung der Fuss gelockert. Man kann damit zwar noch fotografieren, wenn man vorsichtig ist. Jedoch lost er sich schnell vom Blitzschuh auch in arretierter Stellung. Und eigentlich bin ich darauf angewiesen, dass das Ding fest sitzt.

Da ich davon ausgehe, dass 2016 die 5D4 kommt und die dann hoffentlich GPS integriert hat, will ich jetzt kein neues GPS Modul kaufen. Denn laut Nightshot gibt es einzig die Batterieklappe als Ersatzteil.

Frage: Funktioniert das Ding mit USB Kabel mit der 5D3? Den GP-E2 dann auf der Kamera zu fixieren, dass er fest sitzt und trotzdem in die Fototasche passt ist dann ein anderes Thema.

Den GPS Logger getrennt von der Kamera zu tragen ist für mich keine Option.

Gruss,
Thorsten
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
im Handbuch steht auf S.28 die Benutzung des Brackets AB-E1 beschrieben. Es muss also gehen, auch an der 5D Mark III das Kabel zu benutzen.

Obacht, Erinnerung: Es handelt sich dabei nicht um ein normales Mini-USB-auf-Mini-USB-Kabel! Im Handbuch wird explizit darauf hingewiesen, nur das mitgelieferte Kabel zu verwenden.
 
Dein Bild zeigt nicht, was wirklich kaputt ist ... sind u.U. nur einige
nur von innen zugängliche Schrauben lose? Eventuell würde es sich
lohnen das Teil mal zu zerlegen. Das scheint grundsätzlich möglich
zu sein ... die Schrauben die dafür vermutlich zu lösen sind, sind in
deinem Bild zu sehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten