• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

GP-E2 an der 7D - wie funktioniert's?

simpleFabian

Themenersteller
Hallo zusammen,

hat jemand von euch eine 7D zusammen mit dem GP-E2 im Einsatz?
Mich würde interessieren, wie Canon das gelöst hat.

Ist der GP-E2 in der Lage als USB-Host die Kamera anzusprechen?
Oder hat die 7D mit der Firmware 2.0 den USB-Host-Modus gelernt?

Mich interessiert auch, was für ein Anschluss der GP-E2 hat. Auf den Bildern im Netz sieht man ihn immer von oben oder unten, nie von der Seite.
 
Ich klinke mich mal gleich ein. Habe auch ein paar Fragen zum GP-E2.

Kann ich den GP-E2 an einer 7D auch ohne Kabel nutzen?
Sprich, werden über den Blitzschuh, beim Auslösen der Kamera, die GPS Daten auf dem GP-E2 gespeichert incl. der Kompass Daten \ Aufnahmewinkel?

Oder loggt das Gerät immer zu fest gelegten Zeiten nur die aktuelle Position?

Ich frage so dumm, weil ich nicht mit einem Kabel zwischen GPS Logger und Kamera ständig rumrennen will. Lieber synchronisiere ich die Positionsdaten manuell. Und vielleicht reicht es ja mal irgendwann für die Mark III :D .

Wie wird die Uhrzeit abgeglichen? Kann man die Uhrzeit im Gerät selber einstellen, wird die Uhrzeit über die Satelliten vorgegeben oder über die Kamera (über den Blitzschuh)?

Wie lange hält der Akku und wie viele Wegpunkte kann man erstellen?

THX :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten