• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

GP-E2 an 7D

Holger_W

Themenersteller
Hallo,
ich habe seit Jahren den oben genannten GPS Receiver in Gebrauch und nutze ihn bisher über den Zeitintervall um Fotos abzugleichen.
Jetzt habe ich die 7D II mit eingebauten GPS und sehe wie komfortable es ist, die Fotos direkt mit den GPS Daten zu verlinken.

Man kann den GPS Empfänger auch mittels Kabel mit der 7D verbinden und hat somit auch die Daten direkt an den Fotos.
Da ich den GPS Empfänger ausschließlich auf Safaris bzw. Reisen einsetze, hatte ich bei der Kabelverbindung immer Bedenken, das der Mini USB Anschluss an der Kamera beschädigt werden könnte.
Die Gefahr des beschädigen könnte man minimieren, wenn man einen sogenannten Mini-USB-Winkeladapter einsetzt der in die Kamera eingesteckt, nach oben zeigt.

Jetzt mein Anliegen:
Noch besser wäre es, wenn man direkt einen Mini-USB-Winkelstecker mit kurzem Kabel daran verwendet und dieses an der Kameragurtbefestigung als Zugentlastung mittels kleinen Kabelbinder fixiert.
Meine Frage ist: "Wie heißt der Anschluss am GP-E2, in dem das Kabel gesteckt wird."
In der Bedienungsanleitung steht unter Schnittstelle:
"Digitalanschluss für spezielles Schnittstellenkabel":confused:
Fakt ist, das in die Buchse auch der Mini-USB-Stecker passt. Ich denke aber, das dieser nur zum Auslesen geeignet ist.

Weiß jemand die Steckerbezeichnung des original mitgelieferten Kabels , die in den GPS Empfänger passt???

Holger
 
Du hast Recht; im Handbuch des GP-E2 heißt es explizit, unbedingt das spezielle mitgelieferte kurze Kabel für die 7D zu verwenden, eine Beschädigung sei sonst die Folge (warum weiß ich auch nicht). Dagegengestellt ist der Nutzen des Kabels, dass Du ausschließlich sofort gegeotaggt hast, die Sichtrichtung wird nicht getaggt.

Ich würde im Fall der 7D so wie ich auch den GP-E2 nur als Logger verwenden.
 
Ein Winkeladapter würde aber das beschädigen schon erheblich minimieren.
Tausch der USB Buchse in der Kamera soll sich um 600€ belaufen.
ich werde mir mal so einen Winkeladapter zulegen, kostet 2,50€ beim großen Fluss.
Die neue 7D II hat extra ein Schutz den man Anschrauben kann um die USB 3 Buchse gegen mechanische Beschädigung zu schützen.

Blickrichtung ist mir erst mal unwichtig, Hauptsache der Ort ist da.
Bin mit dem Helikopter über das Okavango Delta und über die Victoriafälle geflogen. Ist schon interessant wenn man später mal nachschaut wo man direkt war.

Holger
 
Hallo Holger,

so richtig habe ich dein Anliegen noch nicht verstanden. Der externe Canon GPS-Empfänger schreibt doch über den Blitzfuß die kompletten GPS Daten samt Richtung direkt in die RAW Datei. Zumindest macht er das bei meiner 5D Mark III so.

Wofür brauchst du denn dann den "Kabelsalat" per USB? :o
 
Hallo Jens,

Deine Annahme stimmt nur für die Kameras ab Modelljahr 2012. Die Ur-7D ist vorher rausgekommen und hat irgendwie einen abgespeckten Blitzschuh. Jedenfalls braucht man das Kabel, damit der GP-E2 den aufgepflanschten Firmwaresupport der 7D nutzen kann, schreibt aber selbst dann nicht die Blickrichtung der Kamera mit.
 
Genau Jens, bei Deiner 5D III macht er das so, über der Blitzfuss:ugly::D.
Bei der 7D braucht man das Kabel. Canon liefert zwei Kabel dazu, ein kurzes wenn Empfänger auf Blitzfuss montiert ist und ein langes wenn er irgendwo herumbaumelt.
Leider ist der Mini USB Anschluss nicht der stabilste. Wer weiß wie es auf einer Safari zugeht, weiß auch wie gefährdet der Stecker ist. Deshalb habe ich immer Die Bilder über die Uhrzeit abgeglichen.
Schöner wäre es aber direkt, habe es ja an der 7 D II:top:.

Will es jetzt mal mit einem Winkeladapter versuchen, welcher 90Grad nach oben zeigt, Richtung Blitzschuh.

Holger
 
Hallo ihr beiden, ihr habt mich gerade erhellt. :o

Da hab ich ja sozusagen Glück im Unglück - denn dass die 5er kein bereits eingebautes GPS hat (das hatte damals schon jedes popeliges Smartphone), enttäuschte mich im Vergleich zur 6D schon sehr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten