inconspectu
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin derzeit auf der Suche nach einem älteren (bezahlbaren) Gossen Belichtungsmesser. Im Idealfall sollte er auch noch handlich sein, da für unterwegs bestimmt.
Die Problematiken bzgl. Batterien, Spannung, Adapter usw. sind mir bekannt, ebenso die dadurch entstehenden (Folge-)Kosten.
Jetzt geht es mir mehr um die Erfahrungen mit der Lichtmessung selbst. Ich tendiere derzeit zu einem Sixtar. Der Sixtino ist sehr schön klein, kann allerdings nur bis 4 sek messen, was mir nicht reicht. Viele schwärmen vom Lunasix 3, der scheint allerdings recht groß zu sein. Ein Bekannter nutzt einen Sixtomat 2 und ist begeistert von der Zuverlässigkeit.
Welches Gerät nutzt ihr, gerne auch andere als die genannten in dieser Preisklasse, und welche Erfahrungen habt ihr gemacht, ggf. bei Vergleichen untereinander, insbesondere im Hinblick auf die Genauigkeit.
Gibt es noch Punkte auf die ich beim Gebrauchtkauf zwingend achten sollte?
Vielen Dank für Hilfe.
Gruß, Andreas
ich bin derzeit auf der Suche nach einem älteren (bezahlbaren) Gossen Belichtungsmesser. Im Idealfall sollte er auch noch handlich sein, da für unterwegs bestimmt.
Die Problematiken bzgl. Batterien, Spannung, Adapter usw. sind mir bekannt, ebenso die dadurch entstehenden (Folge-)Kosten.
Jetzt geht es mir mehr um die Erfahrungen mit der Lichtmessung selbst. Ich tendiere derzeit zu einem Sixtar. Der Sixtino ist sehr schön klein, kann allerdings nur bis 4 sek messen, was mir nicht reicht. Viele schwärmen vom Lunasix 3, der scheint allerdings recht groß zu sein. Ein Bekannter nutzt einen Sixtomat 2 und ist begeistert von der Zuverlässigkeit.
Welches Gerät nutzt ihr, gerne auch andere als die genannten in dieser Preisklasse, und welche Erfahrungen habt ihr gemacht, ggf. bei Vergleichen untereinander, insbesondere im Hinblick auf die Genauigkeit.
Gibt es noch Punkte auf die ich beim Gebrauchtkauf zwingend achten sollte?
Vielen Dank für Hilfe.
Gruß, Andreas