WERBUNG

Stativ/-kopf Gorillapod oder Alternative ?

ThorMZ

Themenersteller
Eigentlich wollte ich mir für den nächsten Urlaub dieser Tage ein Gorillapod slr-Zoom (bis 3 kg) zulegen.

Auf meiner bevorzugten Kaufplattform habe ich aber einige Berichte gelesen, das die Beine schon deutlich unterhalb des max. Gewichts abknicken, siehe z.b. hier:

http://www.amazon.de/gp/customer-me...m_ciu_pdp_images_2?ie=UTF8&index=2&isremote=0

Ist das unnötige Panikmache, oder könnt ihr das bestätigen ?

Gibt es denn eine Alternative zum Gorillapod ?

Klar, notfalls kann ich immer noch das vorhandene Benro A-268 BH-1 mitnehmen, aber so ein leichtes, kleines Stativ das man ggf. einfach um ein Strassenschild wickeln kann, hat was :)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Gorillapod ist schön für leichte Kompaktkameras, aber nix für Deine Nikon D3100 ;)
Für Reise/unterwegs bin ich auch eher 'Stativmuffel' - ich nehm da gelegentlich ein Monopod, aber immer ne Superclamp m. kl. Kugelkopf mit - irgendwas zum Anklemmen findet sich fast immer.
 
Gorillapod ist schön für leichte Kompaktkameras, aber nix für Deine Nikon D3100 ;)

Eigentlich traurig, denn lt. Herstellerangabe taugt das SRL-Zoom für bis zu 3 kg, da bleibe ich mit der D3100 + 16-85 doch noch einiges drunter...

Aber danke für das Stichwort "Superclamp":

http://pixelsammler.blogspot.de/2009/11/klammeraffe-2-manfrotto-superclamp-mit.html

http://pixelsammler.blogspot.de/2009/11/klammeraffe-1-soligor-uts-specht.html

Wobei wohl eher der Soligor Specht was für mich wäre, da ich eigentlich auch gerne ein Tischstativ hätte...
 
Gorillapod ist schön für leichte Kompaktkameras, aber nix für Deine Nikon D3100 ;)
Hi, eigene Erfahrung oder nur hörensagen?
 
hhmm .. den 'Soligor Specht' hab ich nochnicht ausprobiert.
Kann Dir nur sagen, dass ich an der Superclamp schon üb7kg dran hatte (schwerer Blitz + Lichtformer) und da nix gewackelt hat :)

PS@SveLil
Eigene Tests .. hab mir diverse Gorillas mal ausgeliehen. Von leicht bis schwer bis magnetisch. Die Kugelgelenke halten grössere Belastung nicht stand - die sacken nach .. bei Schwingungen, Erschütterungen verreisst es gltl. alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja .. natürlich kann man auchne 1D aufnem angespitzten Bleistift befestigen .. solange man das genügend ausbalanciert und nicht den Auslöser versehentlich betätigt :evil:
 
Mein Gorillapod hat mich auch noch nie im Stich gelassen. Zugegeben, das höchste Gewicht war - exklusive 400G Kugelkopf - etwas weniger als 1kg. Halten tut es gut, wenn man's richtig festmacht. Fest um eine Eisenstange gewickelt zb. kann man auch gerne minutenlange Belichtungen bei Wind machen, und es hält, auch bei mittleren Brennweiten.

Und dann gibt es auch noch das robustere Gorillapod Focus für schwerere Kombinationen ...
 
Gorillapod ist schön für leichte Kompaktkameras, aber nix für Deine Nikon D3100 ;)

Würde ich, wie auch schon einige andere hier, so nicht unterschreiben. Wenn die Kamera nicht mehr erschüttert wird (z.B. auf einem Fahrzeug) hält der Gorillapod schon ganz gut. Ich habe damit schon meine D90 mit Sigma 70-200 Tele an Straßenlaternen, Treppen oder Bäumen fixiert und damit wackelfreie Langzeitbelichtungen hinbekommen.
Um an unvorhersehbaren Orten spontan mal eingesetzt zu werden, ist ein Gorillapod gut geeignet.
 
Da es ja nicht nur ein Affenstativ gibt sollte man vielleicht dazu schreiben was für eins man verwendet damit es keine Missverständnisse oder einen Fehlkauf gibt.
Gibt ja ein paar zur Auswahl

Ansonsten gibts z.B. noch ne Manfrottto Superclamp mit Kugelkopf als Alternative oder z.B. auch ein einfache leicht modifiziertes Klettband bzw. etwas in der Art.
Möglichkeiten gibts ne Menge.
 
bei den schlechten Bewertungen ging es wohl mehr um die Verwendung des Gorillapods als Tischstativ, nicht wenn man die Beine des Pods irgendwo rum wickelt.

Vorteil Manfrotto Superclamp: Traggewicht bis 15 !!! kg ! Sowie das Eigengewicht (im Vergleich zum Focus)
Vorteil Gorillapod: flexibler einsetzbar: sowohl als Tischstativ (hier wohl aber mit Abstrichen) als auch bei dem Durchmesser.

Der Standartkugelkopf hat keine Wasserwaage, oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sich der Threadstarter auf das Gorillapod SLR Zoom bezog, habe ich mich ebenfalls darauf bezogen.

Ein (gutes) Tischstativ ist das Gorillapod nicht. Seine Vorteile liegen eher im fixieren der Kamera an beliebigen Gegenständen.
 
Gerade im Urlaub sowie bei Radtouren und Wandern gibt es für mich keine Alternative zum Gorillapod, allerdings benütze ich das Focus hält z. B. eine D300 mit Standardzoom problemlos.:top:
 
an das Focus hatte ich auch schon gedacht, aber 180 € (neu mit Kugelkopf) ????
Alternativ könnte ich das Focus Stativ ohne Kugelkopf kaufen und dann meinen Benro BH-1 verwenden.

Das SLR Zoom (neu mit Kugelkopf) kostet mit ca. 60 € gerademal ein Drittel.

Schaue mal ob sich hier gebraucht was ergibt :)
 
"bei den schlechten Bewertungen ging es wohl mehr um die Verwendung des Gorillapods als Tischstativ, nicht wenn man die Beine des Pods irgendwo rum wickelt."

Man sollte auch immer berücksichtigen, dass einige Nutzer nicht in der Lage sind Dinge auch richtig zu nutzen. LEider sind viele von denen dann aber in der Lage schlechte Bewertungen abzugeben. Mit etwas gesundem Menschenverstand kann man den FOCUS so hinstellen, das er fest und sicher steht auch wenn eine größere DSLR mit einem Standardzoom montiert wird.

Zurück zum Thema:
Der Focus ist auf jeden Fall die bessere Lösung. Wenn ein brauchbarer Kugelkopf vorhanden ist, braucht man den von Gorilla ja nicht mitzukaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten