• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Google Drive auf dem iPAD

Chris Kopp

Themenersteller
Hallo Zusammen,

nächste Reise steht an und dieses Jahr geht es was weiter weg mit wenig gepäck.

Jetzt habe ich mich entschlossen die Bilder immer auf dem iPAD zu sichern, SD Karten sind auch genug dabei.

Aber wer weis was passiert... Worst Case alles Verloren , Nass (defekt), Geklaut , da würde ich gerne meine Bilder ins Google Drive hochladen.
Speicher da ist ohnehin genug vorhanden...

Hat jemand erfahrung damit ? Funktioniert das App gut ? Geht das auch mit
RAWs ?

Danke im voraus

Beste Grüße Chris
 
Kenn mich zwar mit Google Drive nicht aus aber
1) solltest du es vor dem Reiseantritt End 2 End testen ;) und
2) RAWs dürfte nicht funktionieren, da du mit dem IPAD nich das Dateisystem (SD Karte / Speicher des IPADs) verwalten kannst und das ganze vermutlich einfach nur über die Foto-App von Apple laufen wird.
 
Solche CloudBackup-Dinge sind in der Theorie immer ne gute Sache. In der Praxis stellen sich dann meist 2 Fragen:

Bekomm ich genug upload Speed um relevante Datenmengen in sinnvoller Zeit hochzuladen?

Was kostet eine relevante Menge Speicher? (in aller Regel ist nur wenig Speicher zum anfüttern gratis, bei google drive sind glaub ich 15GB)
 
hi,

ich hab bei Google 100 GB für 5 $ im Monat... Die nutze ich
schon lange für allgemeine Sicherungen.

Uploadspeed macht mir auch sorgen.. Wir werden sehen, ich
werde berichten...
 
wolte mich nur kurz zurückmelden....

Goodreader funktioniert sehr gut... Die Offizille App vom iDrive dagegen gar nicht...

Leider war wie vermutet die Uploadgeschwindigkeit zu langsam, so dass man
nichts sichern konnte.... (ca 15 Min Pro 3 mb).

Grüße Chris
 
Hallo Chris

Danke für die Rückmeldung.
Ich bin mittlerweile auf ein Android Tabelt umgestiegen und mache es viel einfach. Ich schließe einfach eine externe Festplatte an das Tablet an und kopiere die Inhalte der SD-Karten da rauf.

Gruß
Dirk
 
Hallo Chris

Leider noch nicht. Ich kopiere die Bilder (RAW+JPEG) und die Filme auf die zusätzliche micro SD Karte und von dort aus weiter auf eine Festplatte.
Etwas umständlich, aber es geht.
Ich habe schon einen Tip bekommen mit einem SD-Kartenleser, der in den micro-SD Slot gesteckt werden kann. Dann würde es zwar ohne Zwischenspeichern gehen, die Teile sind mir mit ca.30€ aber zu teuer.

Gruß
Dirk
 
Ich habe schon einen Tip bekommen mit einem SD-Kartenleser, der in den micro-SD Slot gesteckt werden kann. Dann würde es zwar ohne Zwischenspeichern gehen, die Teile sind mir mit ca.30€ aber zu teuer.

Was soll denn das für ein Teil sein? Gibt's da einen Link dazu? Ein Kartenleser, der in den MICRO-SD-Slot gesteckt wird? Bist Du sicher?

Oder meinst Du einen Leser für Micro-SD-Karten?
 
Was soll denn das für ein Teil sein? Gibt's da einen Link dazu? Ein Kartenleser, der in den MICRO-SD-Slot gesteckt wird? Bist Du sicher?

Oder meinst Du einen Leser für Micro-SD-Karten?

So :ugly: hab ich auch gefragt? :D

Aber glaub mir, die gibts:
http://www.ebay.de/itm/DeLock-61680-micro-SD-zu-SD-Adapter-/271435722319#ht_2619wt_1124
oder
http://www.handy-ersatzteile.net/adapter/adapter/adapter-micro-sd/trans-flash-sd-card.html
oder
http://www.monodata.de/product_info.php?products_id=153896&refID=77878

Gruß
Dirk
 
Ich schließe an den OTG USB meines Tablet einfach nen Cardreader an
kopiere auf die interne microSD oder internen Speicher und dann kann mans auf nen USBStick/Festplatte kopieren.
 
Ich hab mir jetzt doch zwei Micro-SD Karten mit Adapter für meine Kamera gekauft. Jetzt geht es so wie ich es mir immer für mein iPad vorgestellt hatte.
Chip in's Lifetab stecken, Festplatte anschließen, mit dem Totalcommander die Bilder und Videos rüberschieben und später gemütlich von der Festplatte anschauen und vorselektieren.
Sch.... iPad. Das habe ich jetzt meiner Frau gegeben.:D

Gruß
Dirk
 
Und? hast schon Erfahrungen, ob die Speicherung von Bildern in der Cam auf die Micro-SD-Karten langsamer ist? Irgendwie habe ich noch Hemmungen, in die Cam eine adaptierte MicroSD zu stecken....
 
Ich hab gestern bei eine Motorradtour ein paar Bilder gemacht und gefilmt.
Beides hat ohne Probleme funktioniert. Allerdings mache ich sehr selten Serienaufnahmen und nur gelegentlich mal Bracketing-Sequenzen für DRI.
Ich glaube ich bin, ausser beim Filmen, noch nie an die Geschwindigkeitsgrenzen einer meiner Chip-Karte gekommen.:D
Bei mir ist verstreichende Zeit bei der Motivwahl um Potenzen höher als die Speichergeschwindigkeit der Karten.:D
Es sind übrigens die aktuellen 32GB Aldi Micro-SD Karten mit Adapter.:top:

Gruß
Dirk
 
Ich glaube ich bin, ausser beim Filmen, noch nie an die Geschwindigkeitsgrenzen einer meiner Chip-Karte gekommen.:D
Bei mir ist verstreichende Zeit bei der Motivwahl um Potenzen höher als die Speichergeschwindigkeit der Karten.:D

Danke, das klingt gut... mir geht es ähnlich, wenn auch ohne Motorradl. Und filmen mag ich auch eigentlich nie...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten