• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Google Chrome - Farbabweichung

moxrox

Themenersteller
Ich habe mein PC System neu aufgesetzt und google Chrome installiert, die Geschwindigkeit ist recht imposant aber mir ist aufgefallen dass die Farbwidergabe der Bilder anders dargestellt werden als mit Firefox..einfach abweichend vom originalen Bild.

Gibt es hier Einstellungen die ich versäumt habe ? Ich habe nun Firefox als zweiten Browser installiert und siehe da..die Bilder werden besser dargestellt.
 
Danke für die Hinweise, werde nur noch Firefox für Bilder verwenden. Adobe RGB benutze ich nicht in den Bildbearbeitungsprogrammen, nur sRGB.

Da Google Chrome mittlerweile sehr stark verbreitet ist, wundere ich mich warum dieser Browser bei Farbräumen Probleme macht...ein grosser Teil sieht sich also Bilder an die verfälscht wiedergegeben wird...toll :o
 
Da Google Chrome mittlerweile sehr stark verbreitet ist, wundere ich mich warum dieser Browser bei Farbräumen Probleme macht...ein grosser Teil sieht sich also Bilder an die verfälscht wiedergegeben wird...toll :o
Bisher kann noch nicht mal der Internet Explorer (also der Browser-Marktführer) Farbmanagent. :o
 
nur sRGB.
Da Google Chrome mittlerweile sehr stark verbreitet ist, wundere ich mich warum dieser Browser bei Farbräumen Probleme macht...ein grosser Teil sieht sich also Bilder an die verfälscht wiedergegeben wird...toll :o

Wenn es bei sRGB starke Unterschiede gibt, liegt es meistens daran, wenn man einen Widegamut-Monitor hat. Die kann man wirklich sinnvoll nur mit Farbmanagement betreiben, wenn man auf "richtige" Farben Wert legt.

Jürgen
 
Google Chrome benutzt man ja sowieso nicht.
ET nach Hause telefonieren-Software :angel:

Lösung: srware.net :p
 
Jetzt benutze ich den Firefox Browser und bin soweit zufrieden, die Bilder gleichem denen in Photoshop.


---->>> Ausser einem Bild an dem ich seit zwei Tagen hänge, die Kontraste/Helligkeit, die Farben und ich würde sagen die Schärfe ist nach dem upload etwas anders als in Photoshop.

Ich hab das richtige Farbprofil wie bei den anderen, habe sogar nochmals konvertiert auf sRGB bzw dies versucht, ich fing sogar nochmal mit der Bearbeitung des RAW´s. Am Ende immer das gleiche Problem...bei anderen Bildern habe ich dies nicht.


Woran könnte das denn liegen und vor allem warum so ausgeprägt bei diesem einzelnen Bild ?? HILFE :lol:

Wäre super wenn jemand ein paar Tips geben kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten