• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Goodbye Pentax

  • Themenersteller Themenersteller Gast_292545
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Als sich Tamron aus dem Pentax-Markt weitgehend zurückzog (70-300, 17-50, 28-75 gebts ja noch)

Naja,ein paar mehr sinds schon, acht Modelle gibt es aktuell von Tamron für Pentax. Es sind überwiegend die VC Modelle, die nicht für Pentax angeboten werde. Vielleicht weil es Pentax Kameras ohne hin schon weniger als Canon und Nikon auf dem Markt sind, dann noch ein stabilisiertes Objektiv für Pentax anbieten, wo sich der Kunde vielleicht sagt "Brauch ich nicht, hab ja den im Gehäuse", so dass die Absatzzahlen zu gering wären, als es sich lohnen würde, diese für Pentax umzubauen und anzubieten.

Pentax ist sozusagen MIT Schuld, zu wenig Marketing in Europa und der interne Stabilisator, so praktisch der auch ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja,ein paar mehr sinds schon, acht Modelle gibt es aktuell von Tamron für Pentax. Es sind überwiegend die VC Modelle, die nicht für Pentax angeboten werde.

War nur ein Auszug aus dem Gedächtnis, vollständige Liste war nicht mein Ziel.

Pentax ist sozusagen MIT Schuld, zu wenig Marketing in Europa und der interne Stabilisator, so praktisch der auch ist.

Könnte man überprüfen, indem man die Tamron-Optiken für Sony Alpha zählt. Wenn es dort mehr als die von Dir genannten acht Stück gibt, dann gibt es neben dem Stabi noch andere Gründe für den Weggang der Fremdhersteller.
Ich persönlich glaube, es hängt auch mit den Kamerainternen Objektivkorrekturen zusammen. Als Fremdhersteller kann ich dann besser die Objektive verkaufen, die auch ohne Korrektur gute optische Leistung und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis haben. Manchmal frage ich mich, wieso Pentax nicht zu Sigma oder Tamron gegangen ist und gesagt hat: "Wir machen die interne Korrektur auch für Deine Objektive, wenn Du mit uns kooperierst."

MK
 
Werden diese Korrekturen hier von vielen genutzt? Da sich das ja doch recht negativ auf die Geschwindigkeit der Kamera auswirkt, habe ich diese Funktion deaktiviert und lasse das von Lightroom beim Entwickeln der RAWs erledigen. Das wäre für mich zumindest also kein Argument.

Was ich recht dreist von Pentax fand, war dieses rebadged 18-270er Objektiv von Tamron zum Wucherpreis. Wieso bringen sie nicht ein paar der alten A/F/FA Objektive wieder als DAs raus (sind doch klasse Objektive darunter)? Die optischen Rechnungen werden sie ja wohl nicht weggeschmissen haben. :angel:
 
....
Ich wollte z.B. ein GPS Modul für die Nikon. Als ich im Netz danach gesucht habe, habe ich 10 Geräte von Fremdherstellern gefunden. Von der Auswahl war ich erstmal erschlagen. Es zeigt jedoch, dass selbst in diesem Segment ein Markt da ist der mehr GPS Lösungen bietet als Tamron noch Pentax Linsen hat.

Gruß elektriker

...für mich einer der Hauptgründe nichtmehr zu irgendeinem Underdog zu gehen. Hab einfach keinen Bock mehr immer überlegen zu müssen ob es dieses oder jenes auch für mein Zeugs gibt. Früher hatte ich immer Minolta und war (obwohl noch recht gut verbreitet) in meinem Umfeld ziemlich allein....damals fand ich das chic...heute ist es eher doof da es mehr behindert als nutzt. Bin da ziemlich emotionslos zwischenzeitlich ;-)
 
Ich denke er meinte das 35/1.4

Ich glaube auch. Das schlägt im Moment die komplette Konkurrenz. Ich fürchte auf dem Papier hat auch das 31 ltd. keine Chance dagegen. Das Sigma ist zwar ein Trümmer, dafür ist es lichtstärker und hat einen lautlosen AF. Außerdem kostet es neu nur 2/3 vom Pentax. Aber dass das Sigma tatsächlich mit Pentax-Anschluss kommt, glaube ich erst wenn es tatsächlich lieferbar ist.
 
ich persönlich habe mich nicht nie so 100% mit Tamron anfreunden können die Objektive wirkten immer eine Stufe güstiger als Sigma und 2 Stufen als die P/N/C
das originale 24-70 2.8 und das 70-200 VRII wären schon Gründe zu N zu wechseln, aber der Preis ist ein gewichtiger Grund es nicht zu tun :-)
 
Könnte man überprüfen, indem man die Tamron-Optiken für Sony Alpha zählt. Wenn es dort mehr als die von Dir genannten acht Stück gibt, dann gibt es neben dem Stabi noch andere Gründe für den Weggang der Fremdhersteller.
Naja, es gibt 5 Alpha-Model, eine davon ist sehr teuer, nur 2 bzw. 3 Pentax Modelle, wirklich teuer ist keine. Nun weiß ich nicht, wie die Marktanteile sind, ich vermute, Sony Alpha 99 Kunden sind eher bereit ein teures Objektiv zu Kaufen, als ein K5 Kunde. Ich denke nach wie vor, es hat was mit dem zu geringen Marktanteil zu tun und der dafür zu hohe Aufwand.
 
...für mich einer der Hauptgründe nichtmehr zu irgendeinem Underdog zu gehen.

Nur fürs Protokoll, das Pentax-GPS kann deutlich mehr als das Nikonteil und die Fremdhersteller-Klone.
Und für nur die GPS-Koordianten ins Bild schreiben ist ~120,- Euro für den Nikon-Klone ganz schön happig.
Kein Hersteller ausser Pentax kann mit seinem GPS soviel anfangen und soviele Funktionen bieten.
 
Nur fürs Protokoll, das Pentax-GPS kann deutlich mehr als das Nikonteil und die Fremdhersteller-Klone.
Und für nur die GPS-Koordianten ins Bild schreiben ist ~120,- Euro für den Nikon-Klone ganz schön happig.
Kein Hersteller ausser Pentax kann mit seinem GPS soviel anfangen und soviele Funktionen bieten.
Gut gebellt, Hasso.
Für welches "Protokoll" eigentlich ?
Mußt Du Pentax wöchentlich einen Report abliefern, was Du alles an "positivem Einfluß" hier im Forum abgeliefert hast ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur fürs Protokoll, das Pentax-GPS kann deutlich mehr als das Nikonteil und die Fremdhersteller-Klone.
Und für nur die GPS-Koordianten ins Bild schreiben ist ~120,- Euro für den Nikon-Klone ganz schön happig.
Kein Hersteller ausser Pentax kann mit seinem GPS soviel anfangen und soviele Funktionen bieten.

Ist in China ein Sack Reis umgefallen?
Es ging dem Herrn "les bleus" ganz allgemein um den Umstand, dass es für Nikon im Zubehör- und Objektivmarkt alles gibt, was man braucht und das ganz ohne Geschacher im ebay-Gebrauchtladen oder ewigen Vorbestellungswartezeiten...

Gruß
Peter
 
Gut gebellt, Hasso.
Für welches "Protokoll" eigentlich ?
Mußt Du Pentax wöchentlich einen Report abliefern, was Du alles an "positivem Einfluß" hier im Forum abgeliefert hast ?

Einfach mal das Hirn einschalten, GPS ist nicht gleich GPS. Was das Pentax-GPS-Teil alles kann, erklärt dir die Pentax-Homepage. Ist deutlich mehr als nur GPS-Daten ins Bild schreiben.
Und damit sind die Dinger schlicht nicht vergleichbar.

P.S. Laß einfach endlich eine persönliche Schiene...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist in China ein Sack Reis umgefallen?
Es ging dem Herrn "les bleus" ganz allgemein um den Umstand, dass es für Nikon im Zubehör- und Objektivmarkt alles gibt, was man braucht und das ganz ohne Geschacher im ebay-Gebrauchtladen oder ewigen Vorbestellungswartezeiten...

Und darum zitiert er exakt den Absatz wo es um die nicht vergleichbaren GPS-Teile geht. Ja ne is klar.
Und ansonst, bist du sein Pressesprecher?
 
Zuletzt bearbeitet:
An den Threadstarter: ich wünsche Dir eine schöne Zeit mit der Nikon!

Leider ist, wie Du vorausgesehen hast, das eingetreten, was Du gar nicht wolltest, Zitat:
Die Gründe warum und wieso möchte ich hier nicht Diskutieren. Man weiß wie es endet :)

Und damit komme ich zum Punkt: da möchte sich ein Mitforist aus diesem UF verabschieden und anstatt dies zur Kenntnis zu nehmen, wie wahrscheinlich angedacht und ihm vielleicht noch ein paar freundliche Grüße mit auf den Weg zu geben, wird natürlich gleich die Chance genutzt, daraus wieder ein Systemvergleich bis ins letzte Detail zu machen, als ob es derer nicht genug gäbe, oder man nicht selber einen aufmachen könnte, wenn es einem so derb unter den Nägeln brennt.


 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten