• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Good Times Snowboarding in Chamonix-Mont-Blanc

Basilius

Themenersteller
Hallo liebes Forum,

Ich hätte gerne von euch Lob, Kritik, Anregung, Verbesserungsvorschläge usw... die ich in meinen zukünftigen Videoprojekten berücksichtigen könnte, um besser zu werden! :)
Fragen beantworte ich natürlich auch gerne!

Hier das Video:

https://vimeo.com/40364639

mfg Basilius
 
...schade 100 Hits und wirklich niemand der etwas dazu sagen möchte? :confused::)

Dann sage ich mal was dazu, ich denke das Video ist dir als Urlaubs/Triperrinerung super gelungen. Werden sicher viele Freude dran haben. Für mich persönlich war es jetzt nicht unbedingt ansprechend....kann aber auch daran liegen das ich mich an diesen ganzen "Ich bastel die GoPro überall ran wo nur geht" Videos satt gesehen habe. Das "intro" war mir auch etwas zu lang, zuviel Zeitraffer am Anfang. Wenn du mit go Pro filmen willst finde ichs persönlich viel spannender die GoPro irgendwo aufzustellen, oder das du jemandem hinter her fährst.

Ansonsten vom Schnitt allgemein hat mir das Video ganz gut gefallen!


Nur meine Meinung:)

Gruß
Nils
 
Dann sage ich mal was dazu, ich denke das Video ist dir als Urlaubs/Triperrinerung super gelungen.
(...)
Ansonsten vom Schnitt allgemein hat mir das Video ganz gut gefallen!

Super, vielen Dank für deine Meinung! Dass dir der Schnitt gefallen hat freut mich! :)

Für mich persönlich war es jetzt nicht unbedingt ansprechend....kann aber auch daran liegen das ich mich an diesen ganzen "Ich bastel die GoPro überall ran wo nur geht" Videos satt gesehen habe.

Das ist vermutlich das schwierigste, aber auch das größte Ziel bei einem Video für mich, dass sich der Zuschauer das Video gerne ansieht und vielleicht Erinnerungen hervorgerufen werden, er mitfühlt und sich eben angesprochen fühlt.^^
Aber du hast vermutlich schon recht, wenn man die GoPro als einzige Kamera verwendet, werden die Videos (alle) von der Art her schon recht schnell ähnlich. Eine videofähige DSLR könnte mir da vielleicht weiterhelfen.
Aber ich glaube das Problem ist vielleicht auch, dass ein großteil der Szenen vielleicht auch einfach nicht interessant/schön/spektakulär genug sind?

Das "intro" war mir auch etwas zu lang, zuviel Zeitraffer am Anfang.

Check, kann ich dir Recht geben. Da hatte der Ehrgeiz gesiegt die komplette Hinfahrt in Zeitraffer festzuhalten...:lol: und gerade gegen Ende, wo es doch sehr kurvig wird auf den Passstraßen, da wird der Zeitraffer zu einer scheinbar wahrlosen Diashow im Schnelldurchgang...:ugly:

Wenn du mit go Pro filmen willst finde ichs persönlich viel spannender die GoPro irgendwo aufzustellen, oder das du jemandem hinter her fährst.

Das mit dem Hinterherfahren hatten wir mehr als einmal probiert: Auf der Piste hat dies ganz gut geklappt aber im Tiefschnee sind wir gnadenlos gescheitert. Das Problem besteht darin, dass du aufgrund des Weitwinkels sehr dicht an den zu filmenden heranfahren musst (< 3m!) um gescheite Aufnahmen hinzukommen. Und im Tiefschnee machst du als Snowboarder andere Turns als der Skifahrer. Hinzukommt, dass dich viel schwerer absprechen kannst, weil du weniger Referenzpunkte hast (wie z.B. Pistenmarkierungen). Theoretisch aber vermutlich dennoch möglich.

Nochmal vielen Dank und liebe Grüße
Basilius
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten