• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Golf GTI

Hausnummer13

Themenersteller
wieder einmal ein paar Bilder von mir. Dieses mal ein Golf GTI eines Freundes. Über Tipps zur Verbesserung wäre ich dankbar.
Beim letzten stört mich, dass ich den Reifen nicht so ausgerichtet habe, damit das VW Zeichen richtig steht.
Wolfgang
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
1 & 3 sind echt gut. Bei 3 find ich den Lensflare nur nicht so gut.
 
Je kürzer man belichtet, desto weniger überstrahlt alles (Scheinwerfer, Neonröhren, Spiegelungen etc.). Musste ich nach meinem ersten Ausflug in ein Parkhaus auch schmerzlich feststellen. Wie lange hat die ganze Geschichte denn belichtet? Wobei ich sagen muss, dass ich die Strahlen in den Scheinwerfern gar nicht mal schlecht finde. Ansonsten sind 1 & 3 auch meine Favoriten.
 
Bei Bild drei sehe ich keine Lensflare. Das Bild wurde bei Blende 10 gemacht und die Lichter waren eingeschaltet. Ich wüßte gerne wie ich sowas vermeiden könnte. Da mich die Strahlen auch etwas stören.

Die Sterne entstehen weil die Blende nicht rund ist. Wenn du weniger stark abblendest nimmt der Effekt ab. Sonst kannst du schauen welches objektiv eine möglichst runde blende besitzt und einfach das verwenden.
 
Je kürzer man belichtet, desto weniger überstrahlt alles (Scheinwerfer, Neonröhren, Spiegelungen etc.). Musste ich nach meinem ersten Ausflug in ein Parkhaus auch schmerzlich feststellen. Wie lange hat die ganze Geschichte denn belichtet? Wobei ich sagen muss, dass ich die Strahlen in den Scheinwerfern gar nicht mal schlecht finde. Ansonsten sind 1 & 3 auch meine Favoriten.

Belichtungszeit war 1.3 Sekunden.
Sollte man das Licht grundsätzlich ausgeschaltet lassen und nur bei einer Aufnahme das Licht einschalten und die Zeit verändern. Wobei bringt mir das was? Eigentlich müsste ich ja die Blende verändern? Also eine Aufnahme bei Offenblende mit Fokus auf die Scheinwerfer. Oder wie macht Ihr es?

Wolfgang
 
Beim letzten stört mich, dass ich den Reifen nicht so ausgerichtet habe, damit das VW Zeichen richtig steht.

Das stört mich auch, da bin ich Monk ;)

Aber der Reihe nach:
1 find ich top
Bei 2 fehlt mir irgendwie der Pfiff. Liegt aber nicht an der Technik, glaube ich, sondern mehr am Arrangement. K.A.
3 gefällt mir in der ersten Version besser, aber der Dynamik-Effekt findet bei der zweiten Version tatsächlich statt. Also Ziel erreicht, der Rest ist Geschmackssache :) Die Strahlen an den Scheinwerfern finde ich nicht störend, sehen fast aus wie mit Absicht reinretuschiert. Dass der Effekt quasi natürlich auftritt finde ich eher gut als schlecht.
4 find ich top. Ziemlich dunkel, bringt aber gut Stimmung rüber.
Bei 5 wie gesagt das Logo. Ansonsten finde ich das Gelb der Markierung etwas zu dominant, würde mit grau oder einem etwas weniger starken Gelb besser wirken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten