• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Golf 6 GTI

ScHigGn

Themenersteller
Habe Gestern mit nem Kollegen ein kleines Car Shooting gemacht. Leider hatten wir mit dem Wetter wenig Glück...

Hab mir heute n neuen Monitor gekauft (Zuvor ein ca. 10 Jahre alten TFT :D)... Und zack, die Farben sehen gleich ganz anders aus...

Ich bitte um Kritik und Verbesserungsvorschläge :)
 

Anhänge

-Bild kippt nach rechts
-Spiegelung in den Scheiben hätte man noch mit Polfilter eliminieren können
-sieht mehr nach Handy als nach DSLR aus :rolleyes:
-Bildwirkung : irgendwie Proletenhaft
 
Zuletzt bearbeitet:
-Bild kippt nach rechts
Ist vermutlich gewollt, sieht man öfter bei solchen Fotos... Edit: Okay, vielleicht doch nicht, da das Kippen doch nicht so signifikant ist, wie ich es auf den ersten Blick eingeschätzt habe.

-Bildwirkung : irgendwie Proletenhaft
Ist vermutlich auch gewollt, ansonsten hätte man den Baseballschläger nicht abgelichtet ;) Einerseits gefällt mir diese Wirkung, andererseits weiß ich aber nicht, was ich davon halten soll :ugly:
-Spiegelung in den Scheiben hätte man noch mit Polfilter eliminieren können
Da stimme ich zu :)

Insgesamt gefällt mir - als Laie in Sachen Autofotografie - das Bild gut. Was der Baseballschläger explizit ausdrücken sollte ist mir allerdings dennoch schleierhaft.
 
Ich bitte um Kritik und Verbesserungsvorschläge :)

Ich will das nachher Bild sehen.. oder ist der Basi nur zum posen?
 
Der Basi ist nur zum Posten :D... Hat den gleichen Lack wie die Felgen ^^

Hab mir für mein Auto auch extra n Samurai Schwert in weiß gekauft :)

So, hab hier noch 2 Bilder.
Weiß nicht woher das Krisseln in den Bilder kommt -.-... da bin ich selbst noch nicht so wirklich hinter gestiegen... Vermute mal das es aber an meiner Art liegt, wie ich die Fotos mit Photoshop bearbeite :D


Bild 1 ist jetzt mein 2. Versuch etwas aus mehreren Bildern zusammen zu setzen.
Bild 2... naja, keine ahnung :) Das ist auf jeden fall Grade, aber auch hier Spiegeln die Seitenscheiben extrem ^^
 

Anhänge

Zu Bild Nr. 1: Die farbliche Abstimmung des Baseballschlägers mit den Felgen ist eine nette Idee. Allerdings ist die Bildaussage zwiespältig. Bei einem "Carshooting" sollte das Auto im Mittelpunkt stehen, nicht eine Story, bei der man sich fragt "will der das Auto zerkloppen?". Zudem irritiert die schlampige Kleidung, weil alle anderen Bildelemente eher geradlinig und "clean" sind. Die Bildkomposition finde ich für die gewählte Brennweite nachteilig. So etwas wirkt meines Erachtens nur bei Fisheye o.ä., in dem gewählten Setup wäre eine Linienführung besser gewesen, die das Auge auf das Objekt hinführt - das Auto.

Zu Bild Nr. 2: die Beleuchtung gefällt mir ganz gut. Allerdings wirkt das gesamte Bilddesign unstimmig oder unruhig. Wahrscheinlich ist einfach viel zu viel auf dem Foto zu sehen, v.a. viele unterschiedliche Geometrien und vor allem Linien, die zu nichts führen. Auch ist die Positionierung und die Perspektive nicht ganz optimal. Bei Autos würde ich zwei Strategien fahren: entweder formatfüllende Darstellung oder asymmetrisch nach Drittelregel, wobei der freie Platz z.B. zur Darstellung der Dynamik genutzt werden sollte.

Zu Bild Nr. 3: störend unscharf, der Baseballschläger stört optisch und die Positionierung des Objekts auf der Vertikalen wirkt langweilig. Entweder Auto vor weitem Himmel oder vor langer Straße.
 
Der Basi ist nur zum Posten :D... Hat den gleichen Lack wie die Felgen ^^

Hab mir für mein Auto auch extra n Samurai Schwert in weiß gekauft :)
Warum immer so Ideenlos? Wen dann würd ich n Dildo in Wagenfarbe lackieren. Da muss man wenigstens schmunzeln. Fehlt nurnoch der obligatorische "hoonigan" Aufkleber und die zugebeppte Heckscheibe mit OEM, Strance, everyday is see my dream und sonstigem Quark.
 
Das Setting auf der Brücke gefällt mir gar nicht - das im Gebäude dafür sehr.

Das erste Bild finde ich von der Komposition her sonst gut gelungen - gerade auch das Kippen. Wie wäre das gleiche vor einem aussagekräftigen Hintergrund (z.B. Industrieruine/Autofriedhof oder vor einem Luxuskarossenparkplatz)?
 
Wolf komm mal wieder runter von deinem hohen Ross!
Wir wissen das du es drauf hast du Angeber!
Bilder sind Top für ein nicht Profi!
 
Das hat jetzt nichts mit einem hohen Ross zu tun oder, dass man sich selbst in den Vordergrund stellt (und das möchte ich Wolf auch keineswegs unterstellen) ich stelle mich hier gezielt auf seine Seite: auch ich suche bei den Bildern leider vergeblich nach der schärfe (beim vorletzten etwas, beim letzten finde ich gar keine). Damit ist noch nicht über die Motivwahl, beleuchtung etc. geurteilt. Allerdings muss ich auch sagen, dass ich Bilder wie das letzte aufgrund ihrer unschärfe gnadenlos aussortiert hätte.

Aber ich möchte hier gar nicht den buh-mann spielen. Auch ich finde, dass das erste seinen eigenen Charme hat, der Baseballschläger hat zwar für mich außer der Farbe keine Bindung zu einem Golf, oder zu einem Auto allgemein, aber vielleicht spiegelt es den Besitzer wieder o.Ä.

was ich allerdings noch einmal überdenken würde ist "excessive Photography" ... gemäß dem Duden bedeutet exzessiv ja: "das Maß sehr stark überschreitend, maßlos [ausschweifend]" und ich weiß nicht ob ich mich damit identifizieren wollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, das letzte Bild hat wirklich keine Schärfe und hätte hier besser nicht landen sollen :)

Aber zum Thema Kritik. Solange sie Ehrlich und Angemessen ist lese ich diese gerne. Sind immer Punkte wo man dran anknüpfen und verbessern kann.

Kurz zum Namen:
Ich habe ende 2011 das erste mal mit einer geliehenen DSLR Fotografiert und schnell gemerkt, das mir das sehr viel Freunde bereitet. Allerdings hatte ich den drang die Bilder im nachhinein mit Photoshop stark zu bearbeiten (Siehe Anhang)
Mir hat das damals sehr gut gefallen, und es gefällt mir immer noch :)
Und da Excessive auch übermäßig und übertrieben Bedeutet hatte ich diesen Namen gewählt.
In der tat überlege ich momentan unter meinem realen Namen weiter zu machen, da ich nicht nur weiter Autos (die sich nun mal sehr gut sehr stark bearbeiten lassen) Fotografieren will, sondern z.Z. auch viel ausprobiere usw...
Huh, so Kurz war das jetzt gar nicht :)
 

Anhänge

  • 469674_471106086236193_534178173_o.jpg
    Exif-Daten
    469674_471106086236193_534178173_o.jpg
    315 KB · Aufrufe: 73
  • 308267_281131841900286_7422247_n.jpg
    Exif-Daten
    308267_281131841900286_7422247_n.jpg
    135,7 KB · Aufrufe: 70
@ScHigGn:

gut das erklärt doch schon einmal einiges und dann passt der Name natürlich auch deutlich besser! Dann Entschuldigung für die etwas scharfe Namenskritik.

Aber das geht trotzdem alles in die richtige Richtung. Freue mich auf mehr Bilder von dir ;)
 
Und die letzten beiden erinnern mich an die Zeit, in der ich im ersten Bildbearbeitungsprogramm für den PC die Filter entdeckt habe. Ehrlich, denen kann ich gar nichts abgewinnen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten