• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Golf 3 (2nd time shooting)

Pimpernuckel90

Themenersteller
Hallo,

ich habe mich erneut an einem Auto versucht und würde gern eure Meinungen dazu hören (positive wie auch negative) ;)
Es war erst mein 2. Versuch, so etwas abzulichten...
 

Anhänge

Die Location und die Farben gefallen mir.
Spontan wäre Bild 4 mein Favorit, aber im Hintergrund hättest du den Turm und die Bäume maskieren sollen, da sieht es jetzt sehr irritierend aus.

Das Auto wirkt für mich etwas unnatürlich. Ich kann dir leider nicht genau sagen, woran es liegt. Hast du geblitzt?

Welches Weitwinkelobjektiv hast du verwendet? Es scheint etwas wellig zu verzeichnen, eventuell kann man das noch mit EBV in den Griff bekommen.

Insgesamt gabe es hier aber schon viele viel schlechtere Bilder. Ich freue mich auf weitere Sachen von dir. :)
 
wenn du sie in eh in flickr hast dann binde sie doch auch von da ein ;)
 
Vielen Dank für euer erstes Feedback.
@pentax_bluesman:
Ich habe bei allen Fotos geblitzt und mehrere Fotos zusammengefügt (teils genügte auch der polfilter um Spiegelungen zu reduzieren). Ok, im Nachhinein sehe ich selbst, dass ich die Bearbeitung teils sehr grenzwertig durchgeführt habe.
Ich hatte das Tamron 17-50/2.8 (ohne Stabi) @F8. Die Wellen sind meiner Meinung nach auch von der Bearbeitung - da habe ich noch deutlich Verbesserungspotenzial.

@Wolf20VT:
Ok, dann werde ich das demnächst mal versuchen. Welche Auflösung der eingebundenen Fotos ist hier die ideale?

Vielen Dank nochmal! :top:
 
Lass dir nix einreden. In Zeiten von Bilderklau platziere ich auch alle Wasserzeichen so, dass sie nicht weggecroppt und unmöglich zu entfernen sind. Oder zumindest sehr schwierig. Wer ein Foto ohne Wasserzeichen haben will, für ein Hintergrundbild o.ä., der kann den Fotografen ja direkt ansprechen.

Zu den Fotos. In der Automobil-Fotografie geht man prinzipiell ja davon aus, dass das Auto korrekt belichtet sein muss, die Umgebung auch gerne ein Stückchen unterbelichtet sein darf. Bei dir ist das gefühlt aber andersrum. Beim Auto hast du einen sehr eingeschränkten Dynamikumfang (Highlights saufen ins Grau ab), wobei die Umgebung gut/besser belichtet zu sein scheint. Da würde ich mal ansetzen.
 
Zu den Fotos. In der Automobil-Fotografie geht man prinzipiell ja davon aus, dass das Auto korrekt belichtet sein muss, die Umgebung auch gerne ein Stückchen unterbelichtet sein darf. Bei dir ist das gefühlt aber andersrum. Beim Auto hast du einen sehr eingeschränkten Dynamikumfang (Highlights saufen ins Grau ab), wobei die Umgebung gut/besser belichtet zu sein scheint. Da würde ich mal ansetzen.

Also verstehe ich dich so, dass ich für die Umgebung kürzer belichten sollte und beim Fahrzeug durch mehrere Aufnahmen mit Blitz die einzelnen Teile Stück für Stück noch deutlicher ausleuchte?
Aktuell nutze ich lediglich den 430EX-II von Canon; ist dies damit überhaupt möglich, wenn man nicht gerade bei Nacht oder Dämmerung fotografiert? Eine Blitzanlage von Jinbei ist zwar geplant in ferner Zukunft, aber bis dahin mag ich eigentlich nicht warten mit den nächsten Fotos ;)
 
Also verstehe ich dich so, dass ich für die Umgebung kürzer belichten sollte und beim Fahrzeug durch mehrere Aufnahmen mit Blitz die einzelnen Teile Stück für Stück noch deutlicher ausleuchte?
Aktuell nutze ich lediglich den 430EX-II von Canon; ist dies damit überhaupt möglich, wenn man nicht gerade bei Nacht oder Dämmerung fotografiert? Eine Blitzanlage von Jinbei ist zwar geplant in ferner Zukunft, aber bis dahin mag ich eigentlich nicht warten mit den nächsten Fotos ;)

Genau, verstehst du richtig. Ich fotografiere mit einem Yongnuo Irgendwas mit Lz 58, allerdings auch durch eine Softbox, die natürlich auch sehr viel Licht schluckt. Damit funktioniert das gut, wenn man halt nicht in der prallen Mittagssonne fotografiert. Von daher sollte dein Blitz zumindest ohne Sotbox klar gehen.
 
Arbeitest du dann noch mit Graufiltern, oder genügt F8, ISO-100 und 1/200? Schneller geht ja meines Erachtens nicht mit dem Systemblitz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten