• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Goldhochzeit am Wochenende

stefanj.

Themenersteller
Hallo,
ich muss am Wochenende auf der Goldhochzeit meiner Großeltern Fotos machen, d.h. in der Kirche und auf der Feier... Kirche ist um 16:00, es ist also kein super Licht... Blitzen darf ich in der Kirche. Was für Tipps würdet Ihr mir geben. (Siehe Ausrüstung in der Signatur)
 
Willst du meine ehrliche Meinung?

du solltest auf folgendes achten:

- Jeder sollte auf den Bildern mal drauf sein
- natürlich die Hauptpersonen öfter

Es ist wichtig, dass sich die Personen erkennen, denn das sind die Bilder, die sie wollen.
Es muss schnell gehen. Die Leute unterhalten sich, schauen in die Kamera, klick. Fertig. Du hast keine Zeit für Wiederholung, denn in der Regel ist der "Fotograf" nur störendes Beiwerk. Und genau soll er sich auch benehmen. Unauffällig. Du wirst kein Verständnis haben, wenn du irgendwelche Posen für die Leute arrangieren willst.
Außer für das obligatorische Gruppenfoto natürlich.

Nimm die ganze Sache nicht zu ernst.
Fotografiere die Personen nie beim essen oder trinken.
Und immer von Augenhöhe aus.
Kontrolliere auf dem Display nach dem Bild, ob die Augen geöffnet waren. Wenn nicht, wiederhole es.
Die Belcihtung kannst du in der Nachbearbeitung noch etwas korrigieren, aber die Blitzautomatik richtet es in der Regel schon.

So, das wäre das wichtigste.
Aber wahrscheinlich hast du auch Fragen zur Technik. Da gibt es einen wunderbaren Thread zur Partyfotografie. Die Ergebnisse und Techniken sind auch hier anzuwenden.

Ansonsten:
leicht abgesoffene Hintergründe stören in der Regel nur die User hier aus dem Forum. In der realen Welt spielt das für die Betrachter keine Rolle (Ist wirklich meine Erfarhung)
Mit extrem engen Schärfeverläufen kommen viele Leute nicht zurecht.

Also: Blende 5,6/ Zeit: 1/100tel, bei ISO 200. Das ist die Einstellung, die ich meist wähle. Den Rest Licht bringt der Blitz dazu.

Klingt jetzt nicht richtig spektakulär, aber die Rolle des "Fortografen" wird oft nur vom "Fotografen" selbst hoch eingeschätz. Für die anderen leute sind es nur Bilder.
 
Kann mich dem Vorredner nur anschliessen. Unauffällig sein, keine essenden Leute fotografieren, jeden mindestens einmal auf ein Foto bringen.

Zwecks vollständigem Ablichten aller Anwesenden würde ich empfehlen sobald die das erste Mal sitzen gleich rumzugehen und systematisch Tisch für Tisch abzulichten, ruhig in dem Zusammenhang wie sie sitzen. Bei runden Tischen hab ich die Leute auch mal gebeten sich pro Tisch kurz auf einer Seite des Tisches aufzustellen und dann schnell ein paar Bilder gemacht damit wenigstens eines dabei ist wo alle halbwegs vernünftig gucken. Später wirds schwierig, da treiben sich dann immer ein paar Leute woanders rum, sitzen an anderen Tischen oder ähnliches.

Denk dran genug Akkus und Speicherkarten mitzunehmen, und die vorher zu laden bzw zu löschen.

Ansonsten, allzeit bereit, viel bewegen um auch mal andere Perspektiven zu sehen, und viel Spaß :)

Lieben Gruß,
Sam
 
....und spare nicht an Auslösungen...........lieber das ein oder andere "doppelte" Bild weglegen, als der Katastrophe ausgesetzt zu sein Onkel Ludwig garnicht, oder schlecht getroffen abgelichtet zu haben.

Ach ja, den tisch mit Geschenken und falls vorhanden die selbstgebackenen Torten in unangeschnittenem Zustand dokumentieren. Nach einigen Jahren gibt es nichts schöneres als über den von Tante Hedwig gebackenen Käsekuchen zu plauschen.........und wenn man den dann auch noch bildlich präsentieren kann.

Noch was...........mach doch ein Fotobuch von dem event...........



Just my opinoin..............Karl
 
Hi,
meine Großeltern hatten im Januar Goldene Hochzeit und ich habe fotografiert... War auch nicht perfektes Licht, hatte mir aber den 580EX ausgeliehen und mit dem gings schon... und habe in RAW fotografiert und noch einiges rausholen können!
Doch zum Eigentlichen: Wir haben im Voraus ein Fotoalbum gekauft und von einzelnen Personen oder Familienteilen Fotos gemacht. Ein leeres Bild als Platzhalter hingehalten und die Family rund um die Bilder Grüße und Wünsche hinschreiben lassen! Danach Bilder entwickelt und einkleben und die Großeltern haben eine nette und persönliche Erinnerung mit ein paar Worten ihrer Lieben "liebenden"! :top:
Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten