Willst du meine ehrliche Meinung?
du solltest auf folgendes achten:
- Jeder sollte auf den Bildern mal drauf sein
- natürlich die Hauptpersonen öfter
Es ist wichtig, dass sich die Personen erkennen, denn das sind die Bilder, die sie wollen.
Es muss schnell gehen. Die Leute unterhalten sich, schauen in die Kamera, klick. Fertig. Du hast keine Zeit für Wiederholung, denn in der Regel ist der "Fotograf" nur störendes Beiwerk. Und genau soll er sich auch benehmen. Unauffällig. Du wirst kein Verständnis haben, wenn du irgendwelche Posen für die Leute arrangieren willst.
Außer für das obligatorische Gruppenfoto natürlich.
Nimm die ganze Sache nicht zu ernst.
Fotografiere die Personen nie beim essen oder trinken.
Und immer von Augenhöhe aus.
Kontrolliere auf dem Display nach dem Bild, ob die Augen geöffnet waren. Wenn nicht, wiederhole es.
Die Belcihtung kannst du in der Nachbearbeitung noch etwas korrigieren, aber die Blitzautomatik richtet es in der Regel schon.
So, das wäre das wichtigste.
Aber wahrscheinlich hast du auch Fragen zur Technik. Da gibt es einen wunderbaren Thread zur Partyfotografie. Die Ergebnisse und Techniken sind auch hier anzuwenden.
Ansonsten:
leicht abgesoffene Hintergründe stören in der Regel nur die User hier aus dem Forum. In der realen Welt spielt das für die Betrachter keine Rolle (Ist wirklich meine Erfarhung)
Mit extrem engen Schärfeverläufen kommen viele Leute nicht zurecht.
Also: Blende 5,6/ Zeit: 1/100tel, bei ISO 200. Das ist die Einstellung, die ich meist wähle. Den Rest Licht bringt der Blitz dazu.
Klingt jetzt nicht richtig spektakulär, aber die Rolle des "Fortografen" wird oft nur vom "Fotografen" selbst hoch eingeschätz. Für die anderen leute sind es nur Bilder.