• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Goldener Schnitt

Bea

Themenersteller
Hallo,

ich hab grad mal eine Zeichnung angefertigt, wie der Goldene Schnitt eine Strecke teilt. Zum Vergleich hab ich auch die Hälfte und die Drittel eingetragen.

Gruß, Bea
 
äh, hast Du das auch in die Mattscheibe geritzt? Oder kannst Du mit einem Auge durch den Sucher und dem anderen auf die Zeichnung schauen?
;-)
 
Ja, der goldene Schnitt. Gut erklärt, finde ich, ist er mal hier:
Goldener Schnitt
nach dem mathematischen Teil weiterlesen (unteres Drittel der Seite und Teil 2 nicht vergessen) und auf die Beispiele achten... :D
Gruß, Stefan
 
Eure Links ergänzen meinen Anstoß ja aufs Trefflichste!
Ich dachte mir, ich stell das mal ein, da immer wieder von Drittel-Regel und Goldenem Schnitt beim Bildaufbau die Rede ist. Mich hat eigentlich interessiert, wie weit der Goldene Schnitt vom Drittel entfernt ist. Ein bißchen was macht das schon aus.
Tja, wie man das durch den Sucher geregelt bekommt ... :confused: Muß man sich auf sein exaktes Augenmaß verlassen. :cool:
Wo in der Streckenaufteilung die AF-Punkte der 20D liegen ... müßte man in der EOS-Software, wo die AF-Punkte am Bild angezeigt werden mal abmessen.

Gruß, Bea
 
Für die, welche es interessiert.
Wenn man in FixFoto einen Auschnitt aus einem Bild erstellt, kann man sich durch drücken der Taste G den Goldenen Schnitt oder (noch mal G) die Drittelteilung im geplanten Auschnitt anzeigen lassen.

mfG
Martin
 
wow! danach hab ich immer gesucht .... hab mich zwar schon ab und zu an den 20d af-punkten orientiert, aber jetzt weiss ich wie ich sie einsetzen kann und wie ich den goldenen schnitt auf meine fotos übertragen kann


besten dank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten