• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F/Z Godox X1 N kompatibel mit SB 5000 ?

Klaus Kinski

Themenersteller
Hallo,

da mein Nikon WR-R10 defekt ist und das Teil nirgends zu bekommen ist (produktion wird erst jetzt wieder aufgenomen lt. Nikon Rumors) bin ich auf der Suche nach einer Alternative.

Ist das Godox X1 N Teil kompatibel mit dem Nikon SB Blitz SB 5000 ? Sprich ich schnalle das Godox Teil auf meine Nikon D850 oder Nikon Z6 und kann dann meinen SB 5000 entfesselt damit blitzen ?

Danke
 
Mit Sicherheit nicht.
Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass Nikon das Funkprotokoll von Godox lizensiert hat :)

Du kannst aber vermutlich einen Godox X1R-N unter den SB5000 stecken und dann mit einem X1T-N auf der Kamera triggern und steuern.
Der SB5000 müßte dabei immer auf TTL stehen (auch wenn du am Trigger dann den manuellen Modus wählst), weil Nikon keine Steuerbefehle für manuelle Leistungsregelung in seinem Blitzschuh-Protokoll kennt

Alternativ: du legst dir gleich noch einen Godox TT685-N zu, der hat den Godox-Funk bereits eingebaut...

~ Mariosch
 
Mit Sicherheit nicht.
Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass Nikon das Funkprotokoll von Godox lizensiert hat :)

Du kannst aber vermutlich einen Godox X1R-N unter den SB5000 stecken und dann mit einem X1T-N auf der Kamera triggern und steuern.
Der SB5000 müßte dabei immer auf TTL stehen (auch wenn du am Trigger dann den manuellen Modus wählst), weil Nikon keine Steuerbefehle für manuelle Leistungsregelung in seinem Blitzschuh-Protokoll kennt

Alternativ: du legst dir gleich noch einen Godox TT685-N zu, der hat den Godox-Funk bereits eingebaut...

~ Mariosch

OK, Danke. Das ist mir zu kompliziert, dann warte ich lieber bis der WR R10 wieder lieferbar ist.
 
Oder du nutzt die Gelegenheit und verkaufst den SB5000 so lange du noch halbwegs Geld dafür kiegst und baust dir mit Godox o.ä.gleich ein vernünftiges Sytem für entfesseltes Blitzen auf. Nikon ist für so was die falsche Marke. Ausser an arbeitet rein manuell aber da ist es erst recht egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder du nutzt die Gelegenheit und verkaufst den SB5000 so lange du noch halbwegs Geld dafür kiegst und baust dir mit Godox o.ä.gleich ein vernünftiges Sytem für entfesseltes Blitzen auf. Nikon ist für so was die falsche Marke. Ausser an arbeitet rein manuell aber da ist es erst recht egal.

Verstehe ich nicht ganz...., finde das mit dem kleinen WR-R10 gut gelöst, funktioniert einwandfrei und mehr als ein Blitz benötige ich nicht. Kann man auch gut mit in den Urlaub nehmen das kleine Dingen, habe eigentlich nichts daran zu bemängeln, außer das meiner defekt ist......
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten