• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E/A Godox V860IIS blitzt nur noch per Test-Taste

wus

Themenersteller
Heute wollte ich ihn zum Aufhellen auf meiner Sony α99II einsetzen, aber die Kamera löst ihn nicht aus. Der Blitze steckte dabei auf der Kamera. Die Kontakte sowohl am Blitz als auch an der Kamera sehen sauber und blank aus. Ich habe auch darauf geachtet in ganz bis zum Anschlag in den Blitzschuh zu drücken bevor dich die Arretierungsschraube festgezogen habe.

Wenn ich die Test-Taste am Blitz drücke blitzt er.

Ich habe ihn dann auf meinen weiteren Kameras (2 x α77II) ausprobiert, dort zeigt er das gleiche Problem.

Dann habe ich versucht ihn mit dem X1S drahtlos auszulösen, aber auch das geht nicht. Auch nicht mit der Test-Taste am X1S (aber das war ja fast zu befürchten).

Um sicher zu stellen dass es nicht an meinen Kameras liegt habe ich meinen kleineren V350S mal auf die gesteckt, der blitzt ganz normal. Also an den Kameras liegt es nicht.

Fällt euch noch was ein - etwa eine Einstellung - die verhindern würde dass der Blitz blitzt? Oder ist er ein Fall für den Service?
 
Setz ihn doch einmal auf Werkseinstellungen zurück.
Das ist ein erster Schritt.

Dann noch:
  • Akku voll laden. Gibt es einen anderen Akku für den V860?
  • Akku rausnehmen, Blitz ohne Akku einschalten, länger draussen lassen.
  • Batterien des Senders erneuern, und Batterien statt Akkus nutzen, soll bei den XPro-Sendern von Godox wichtig sein.
  • Sender reseten.
  • Reihenfolge des einschaltens ändern. Welche Reihenfolge wählst Du? Erst den Sender, dann den Blitz. Bzw. so, wie es in der Anleitung steht. Auch bezogen auf die Kamera.
  • Aktuelle Firmware ist drauf, auf allen Geräten? Oder wurde die Firmware kürzlich irgendwo erneuert?
 
Sorry, ich hätte mich schon längst hier mal zurück melden sollen. Ich hatte schlichtweg eine falsche "Z" Einstellung für den Betrieb direkt auf der Kamera. Und für den Betrieb mit dem X1S hatte ich den falschen Channel und die falsche Gruppe eingestellt. Ich weiß zwar nicht wie warum oder wann das verstellt wurde, aber seitdem ich das wieder eingerichtet habe funktioniert alles wieder.

Den Fuß musste ich tatsächlich schon mal tauschen lassen und kann bestätigen dass das nicht sehr teuer war. Aber nein, für kleines Geld möchte ich den Blitz nicht verkaufen. Man kann den Blitz - oder das Nachfolgemodell - aber für relativ kleines Geld neu kaufen. Jedenfalls finde ich die Godox Preise im Vergleich zu den Blitz-Preisen der Kamerahersteller sehr moderat.

@blendi - ich habe keine 2.-Akkus für meine beiden Godoxe und habe auch noch nie einen vermisst. Die mitgelieferten Li-Akkus sind echt stark. Im letzten Urlaub (4 Wochen in Costa Rica) habe ich sicherheitshalber das Ladegerät mitgenommen da ich relativ viel blitzen wollte und dann auch habe. Ich habe den Akku dann auch einmal nachgeladen, aber nötig gewesen wäre es nicht. Ich hätte das Ladegerät genau so wie in früheren Urlauben zu Hause lassen können ohne unterwegs irgend einen Nachteil davon zu haben.

Ich will nie wieder zurück zu Blitzen mit AA-Akkus oder -Batterien, das ist im Vergleicht echt Steinzeit-Techmik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mir schon gedacht, dass der Blitz falsch eingestellt ist. Und natürlich verkaufst du den Blitz so nicht für wenig Geld. Mein Angebot war ja auch der Kauf des defekten Blitzes, denn ich wusste ja nicht, dass er funktioniert.

Und den Blitzfuß an den Godox kann man auch selber ohne Probleme wechseln. Die gibt es für ganz wenig Geld zu kaufen. Habe ich mittlerweile schon 4x gemacht und ich habe aus 3 defekten Blitzfüßen selbe wieder 2 gemacht, die funktionieren. Die sind recht simpel aufgebaut ...
 
Ja, die brechen ganz leicht ab, vor allem wenn die Kamera mit Blitz vom Tisch geschmissen wird oder wenn im Eifer des Gefechts jemand an dir vorbei saust und an den Blitz rumpelt ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten