• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S Godox V1 Canon mit EOS R 7

idzocanon

Themenersteller
Es ist jetzt schon einiges an Zeit vergangen, gibt es von Godox eine Lösung für die neue R 7 Kamera ? Meine war in Rep. es ist einfach das Display hinten ausgefallen. Somit hat die R 7 gleich mal die neuste FW vom Service verpasst bekommen. Ergebnis = jetzt kann man mit den den Godox V 1 C = On Top überhaupt NICHT mehr in Automatik blitzen. Zum Teil steigt sogar die Kamera aus. FW 1.3.1
Auch mit dem Godox TT 685 C sieht es so aus, hier scheint ja sogar der untere Teil vom Foto bei HSS einen schwarzen Streifen zu bekommen( auch kommt es zu Fehler E 70 in der R 7 ). Mit dem X Pro geht auch das Hilfslicht nicht, und auch die Steuerung vom Canon Menü aus geht wohl nicht. So gut und schnell wie jetzt Godox immer mit den Update für TT 685 und V 860 sowie TT 350 war, geht geht da irgendwie nix mehr. Jetzt wartet man ca. 1 Jahr und eine Lösung ist nicht in da. Oder weiß da jemand schon mehr ??
Habt ihr die gleichen Probleme ?
 
Obwohl schon alt, möchte ich noch einmal nachfragen, habt ihr auch Probleme mit Blitz On Top Godox oder Godox Trigger und den aus dem indirekt blitzen E-TTL II an der R 7. Ich bekomme das Problem nicht gelöst. Habe jetzt einen EL 10 bestellt, geht dann auch nix muss die R 7 eine Macke haben !
Fotos könnte ich die Tage noch mal posten , habe diese jetzt nich auf dem PC ! Beispielfoto , das AF Hilfslicht geht nur an den EOS D Kameras !
 
Zuletzt bearbeitet:
Obwohl schon alt, möchte ich noch einmal nachfragen, habt ihr auch Probleme mit Blitz On Top Godox oder Godox Trigger und den aus dem indirekt blitzen E-TTL II an der R 7. Ich bekomme das Problem nicht gelöst. Habe jetzt einen EL 10 bestellt, geht dann auch nix muss die R 7 eine Macke haben !
Fotos könnte ich die Tage noch mal posten , habe diese jetzt nich auf dem PC ! Beispielfoto , das AF Hilfslicht geht nur an den EOS D Kameras !
Ach so hier müssen die Fotos klein gerechnet werden sorry
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich verwende verschiedene Godox-Blitze und -Auslöser an der EOS R und der R5, ohne Probleme. Da ist die jeweils aktuelle Firmware drauf.
das AF Hilfslicht geht nur an den EOS D Kameras
Das ist bekannt. Das (rote) AF-Hilfslicht (Gittermuster) lässt sich auch an Original-Canon-Blitzen an den R-Kameras nicht aktivieren.

Freundliche Grüße
Thomas
 
Oh das zeigt ja doch eher auf einen Fehler an der R7, oder ist diese jünger als die R5 ? Also mal totale Überbelichtung als Godox on TOP TT 685 / 685 II oder auch V1 ! mit dem Trigger Xpro dann indirekt oft unterbelichet, gut ich habe halt in E-TTL II Modus die Foto erstellen wollen. Manuell müsste ich noch mal schauen.

Ps. 1/250 oder höher an den TT 865/ oder Xpro immer HSS aktiviert Und ja die R7 ist 2 Jahre jünger, somit evtl. anders Blitzprotokoll
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine bei mir, am Abend wenig Licht im Wohnzimmer, und wegen der Bewegung der ( Katzen , ja Katzen :LOL: ) eben das HSS aktiviert. Abstand dann 2 - 3 Meter.
Gut man müsste noch mal die Linse wechseln, habe jetzt oft mit Sigma bei 50 mm /2.8 gearbeitet, man könnte noch mal prüfen, ob die Ergebnisse mit EF Objeltiven anders ausfallen.
Habe nur im Moment kein L mit 2.8 oder besser ! Aber ich gehe eher von einen anderen Problem aus, den ab und wann gelingen auch auch Fotos ; seltsam !
Nun der EL 10 ist bestellt, da wird sich ja zeigen ob es an Godox oder an R7 liegt. Letzeres wäre fatal, aus der Garantie, das würde dann teuer werden !
 
Also eindeutig, HSS mit E TTL bereitet Probleme ..und klar bei R7 weil hier das neuere Protokoll mit dem Multifunktionschuh zum Einsatz kommt. Bleibt man bei Automatk Voreinstellung 1/250 - 60 , kann auch die Blitzkorrektur greifen. Doch auch so kommt ab und wann ein Error 70 an der R7 vor....somit der Wechsel zu dem EL 10 ..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten