• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Godox Steuerung

VGER

Themenersteller
Hallo,

neulich habe ich mit einem Godox-Setup für Portraits gearbeitet. Ich wollte dabei drei (verschiedene) Blitze von Godox mit einem XproC steuern.

Das hat alles auch klaglos funktioniert, aber weil die Kamera mit XproC auf einem Stativ stand, konnte ich das Display des XproC nicht mehr richtig einsehen. Deswegen wollte ich mit einem in der Hand gehaltenen X2TC die Blitze einstellen, um dann mit der Kamera (und dem XproC) die Bilder zu machen.

Auch die Steuerung mittels X2TC funktionierte, aber dann ergab sich eine Schwierigkeit: Die Werte, die ich auf dem X2TC nach und nach eingestellt hatte, wurden nicht automatisch vom XproC übernommen. Ich musste die Werte händisch vom X2TC in den XproC übertragen.

Geht das nicht auch automatisch? Ich meine, dazu einmal etwas gelesen zu haben.

MfG
 
Setze einen Auslöser auf die Kamera und stell den so ein, dass er quasi nur ein "dummer" Auslöser ohne weitere Funktion ist (da müsste es was in den Custom-Functions geben). Die Einstellung der Blitze nimmst du dann mit dem Trigger in der Hand vor. Eine Möglichkeit die Einstellungen vom Trigger in der Hand zum Trigger auf der Cam zu übertragen gibt es IMHO nicht.

Nebenbei: ich würde eher den X-Pro in der Hand halten und X-T auf die Cam setzen.

Edit:
Das nennt sich App-Modus. Je nachdem welchen Sender du auf die Cam setzen willst - diesen musst du in den App-Modus versetzen. Siehe z.B. auf dieser Anleitung: https://blog.fotichaestli.ch/downloads/Anleitungen/Anleitung Godox Xpro-N zu Nikon in Deutsch.pdf auf Seite 15.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie rum benutzt du das Ganze nun?

Auf dem Stativ hast du je nach Lage der Kamera ja mit dem X2 evtl. noch die Möglichkeit das Display einzusehen.
Der X2 bietet dazu auch die Steuerung via Godox-Photo-App - hast du die mal getestet? Die Rezensionen der App fallen zumindest bei Android ja eher mau aus.
 
Wie rum benutzt du das Ganze nun?
Ich denke, ich werde es auf die Situation ankommen lassen. Das schielen auf den Xpro zum Nachjustieren während des Shootings war immer etwas mühsam, aber andererseits war die Einstellung selbst dann schnell gemacht. Abgesehen davon gefällt mir der Gedanke aber ganz gut, alles "aus der Hand" einzustellen und über die Kamera nur noch auszulösen. Dann wiederum wäre der Xpro in der Hand praktischer.

... mal sehen; das muß sich jetzt erst mal jeweils bewähren. :-)

Der X2 bietet dazu auch die Steuerung via Godox-Photo-App - hast du die mal getestet? Die Rezensionen der App fallen zumindest bei Android ja eher mau aus.
Hmpf. Ja, über diese Anwendung kann ich auch nichts gutes sagen. Die Verbindung zwischen Telefon und X2T per Bluetooth habe ich recht schnell hinbekommen, aber daß die App den X2T dann findet und ansprechen kann schien ein Ding der Unmöglichkeit. Mir ist es jedenfalls nicht gelungen.

MfG
 
Hmpf. Ja, über diese Anwendung kann ich auch nichts gutes sagen. Die Verbindung zwischen Telefon und X2T per Bluetooth habe ich recht schnell hinbekommen, aber daß die App den X2T dann findet und ansprechen kann schien ein Ding der Unmöglichkeit. Mir ist es jedenfalls nicht gelungen.
Bei mir hatte es problemlos geklappt.
Mehr als für einen Test hab ich es dann aber bisher auch noch nicht verwendet.

Ich hatte allerdings erst den "Fehler" gemacht, das Handy über dessen Bluetooth-Funktion mit dem X2T zu koppeln. Das funktionierte auch, aber die App hat den X2T dann nicht gefunden.
In der App gibt es aber auch nochmal eine Funktion zum Koppeln (unter dem Bluetooth-Icon dort) und nachdem ich dort den X2T gekoppelt hat funktionierte es problemlos.

Die App ist trotzdem nicht das Gelbe vom Ei - zb gibt es den Test-Button nur auf der Hauptseite, aber nicht innerhalb der jeweiligen Gruppe.
Heißt dann wohl, wenn ich die Blitzleistung einmesse, muß ich immer erst aus der Gruppe raus, um dann Test zu drücken und dann wieder in die Gruppe rein, wenn es noch nicht passt von der Leistung - ziemlich nervig, befürchte ich...

~ Mariosch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten