VGER
Themenersteller
Hallo,
neulich habe ich mit einem Godox-Setup für Portraits gearbeitet. Ich wollte dabei drei (verschiedene) Blitze von Godox mit einem XproC steuern.
Das hat alles auch klaglos funktioniert, aber weil die Kamera mit XproC auf einem Stativ stand, konnte ich das Display des XproC nicht mehr richtig einsehen. Deswegen wollte ich mit einem in der Hand gehaltenen X2TC die Blitze einstellen, um dann mit der Kamera (und dem XproC) die Bilder zu machen.
Auch die Steuerung mittels X2TC funktionierte, aber dann ergab sich eine Schwierigkeit: Die Werte, die ich auf dem X2TC nach und nach eingestellt hatte, wurden nicht automatisch vom XproC übernommen. Ich musste die Werte händisch vom X2TC in den XproC übertragen.
Geht das nicht auch automatisch? Ich meine, dazu einmal etwas gelesen zu haben.
MfG
neulich habe ich mit einem Godox-Setup für Portraits gearbeitet. Ich wollte dabei drei (verschiedene) Blitze von Godox mit einem XproC steuern.
Das hat alles auch klaglos funktioniert, aber weil die Kamera mit XproC auf einem Stativ stand, konnte ich das Display des XproC nicht mehr richtig einsehen. Deswegen wollte ich mit einem in der Hand gehaltenen X2TC die Blitze einstellen, um dann mit der Kamera (und dem XproC) die Bilder zu machen.
Auch die Steuerung mittels X2TC funktionierte, aber dann ergab sich eine Schwierigkeit: Die Werte, die ich auf dem X2TC nach und nach eingestellt hatte, wurden nicht automatisch vom XproC übernommen. Ich musste die Werte händisch vom X2TC in den XproC übertragen.
Geht das nicht auch automatisch? Ich meine, dazu einmal etwas gelesen zu haben.
MfG