• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Godox MF 12

Onny

Themenersteller
Moin..
Hat einer von Euch Erfahrungen mit dem Godox MF 12 K2 ( + Trigger ) Zangenblitzsystem an Nikon Z und F ? ( Z6/D850/D500 )
Im Vergleich zur etwas teueren Nikonvariante ?
 
Habe mir das MF12 Kit von Godox in einem Anfall von "Must have!" im Herbst letzten Jahres zugelegt. Konnte es leider aus gesundheitlichen Gründen und der Jahreszeit noch nicht ausgiebig testen. Das System von Nikon kenne ich nur theoretisch aus den einschlägigen Publikationen.
Getestet habe ich das Kit jeweils an einer D750 und D850 mit dem X Pro-Transmitter von Godox, welchen ich für den Einsatz mit den MF12 Blitzen aufgrund seiner Größe und Bauart (abgewinkelte Bedienfront) unbedingt empfehlen kann.

An beiden Kameras funktioniert die Kombi Dank des 2,4 G Funkübertragung problemlos.
Zu den Pro's und Kontra's kann ich aktuell nur soviel sagen:

Pro:
- Blitze können gemeinsam in einer Gruppe oder getrennt angesteuert sowie im Prinzip mit allen Blitzen aus dem Godox-Blitzprogramm kombiniert werden
- ist mit ein bisschen Übung schnell zusammengebaut und einsatzbereit
- Blitzen ist auch im langsamen Serienbildmodus möglich, wobei jedoch nach drei bis vier Aufnahmen nach meinen Erfahrungen nicht mehr schnell genug bzw. voll nachgeladen wird
- Motivausleuchtung sehr gut steuerbar
- Preis

Kontra:
- Blitzhalterung leider nur aus Plastik, macht einen nicht sehr vertrauenerweckenden Eindruck, insbesondere die Halte-Klammern der Blitze für die Montage am Adapterring
- im Freihand-Einsatz wird das Kamerasystem recht Kopflastig, mehr als die beiden im Kit mitgelieferten Blitze zu montieren, kann ich mir nicht gut vorstellen
- das Kamerasystem wird mit montierten Blitzen recht sperrig, was insbesondere bei Aufnahmen von versteckten Motiven (z.B. im Gebüsch) zu einer Herausforderung werden kann.
 
Danke für die Info ..👍
Muss mal schauen ob es Ringblitz oder Leuchte erst einmal auch tut .?

Vielen Dank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten