• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Godox Blitz für Sony drahtlos an mFT

vzwo

Themenersteller
Hallo,

ich habe einen Godox Blitz für Sony Anschluss. Habe aber nur noch Panasonic Kameras. Jetzt die Frage: Kann ich den Blitz problemlos über den Godox X-Pro Auslöser von meiner Kamera nutzen? Sollte doch eigentlich nichts dagegen sprechen? Oder muss auch remote immer ein Oly/Pana Blitz genutzt werden?
 
Hallo,

jeder Hersteller hat sein eigenes Blitzsystem, du musst dir also, wenn du deine Blitze und Auslöser vollumfänglich nutzen willst, die Olympus/Panasonic Version kaufen.(TTL)
Es kann natürlich sein, dass dein System für Sony zumindest in manuellen Einstellungen mit anderen Kameras funktioniert.
Musst du halt probieren.
 
Kommt drauf an, welche Godox Blitze Du hast. Beim V1 sollte es auf jeden Fall gehen und bei einigen anderen seit den letzten FW Updates auch.
 
jeder Hersteller hat sein eigenes Blitzsystem, du musst dir also, wenn du deine Blitze und Auslöser vollumfänglich nutzen willst, die Olympus/Panasonic Version kaufen.(TTL)
Zum vollumfänglichen Nutzen (= auch auf der Kamera) - da hast du recht.

Die angefragte Nutzung als Funk-Slave ist aber bei Godox recht unproblematisch, da fast alle Blitze die TTL Protokolle von Canon / Nikon / Sony / Olympus & Panasonic sowie Fuji verstehen. Viele (aber nicht alle) verstehen auch Pentax-TTL.
Vorraussetzung ist, dass der Blitz auf einer halbwegs aktuellen Firmware-Version ist.

Nur beim TT350 bin ich mir nicht sicher, ob der cross-kompatibel ist: es finden sich keine Hinweise im Changelog der Firmware, bin mir aber nicht ganz sicher, wann die Blitze auf den Markt kamen: gut möglich, dass die das schon von Hause aus konnten und daher keine Updates dafür brauchten (dann gibt es auch keinen Eintrag im Changelog).

~ Mariosch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten