• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter GND-Grauverlaufsfilter aus anorganischem (mineralischem) Echtglas - gibt es sowas?

KloBoBBerLe

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach Grauverlaufsfiltern aus anorganischem (= mineralischem) Echtglas. Gibt es so etwas denn überhaupt? :)

Viele Grüße und besten Dank!
KloBoBBerLe
 
Hab ich auch noch nirgends gesehen. Die Herstellung dürfte sehr schwierig werden, weil Glas iA. gewalzt wird.
Kunststoff dagegen wird gegossen und man kann viel leichter Farbstoffeinträge 'steuern'.
 
Wobei es auch Filter gibt, bei denen die Kunststoff-Folie zwischen zwei Glasscheiben verklebt ist (hatte ich mal von Tiffen).

Viele Grüße,
Sebastian
 
Da mich das Thema auch interessiert (wegen Neuanschaffung), habe ich mich auch ein wenig umgesehen und möchte folgenden Link beitragen:

http://natur-photocamp.de/graufilter-grauverlaufsfilter-eine-aktuelle-uebersicht

Zunächst einmal vielen Dank! Diese Liste ist allerdings nicht mehr aktuell:

  • Alle Filter aus der Lee ProGlas-Serie sind aus anorganischem (= mineralischem) Echtglas, dies betrifft somit auch einige unerwähnte ND-Filter
  • Alle neuen (ich betone: neuen!) Lensinghouse-Filter aus der PRO-Serie sind ebenfalls aus anorganischem Echtglas, weiterhin auch die angebotenen Modelle von NiSi und Rollei (Vermutung: Gleiches Fabrikat?)

Warum die Echtglas-Filter von Rollei so erheblich günstiger sind als die Pendanten von Lensinghouse und NiSi kann ich bislang noch nicht ganz nachvollziehen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten